Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 7027 B G. Teuvner in Leipzig. 8pbäri8obsv Xläobsn. I)i88. Ar. 8". (78 8. m. 1 iitb. Nak.) v. 2.— 67—60 v. Obr. XinlsituvA u. Nsxt. XrbläruvASv. Von 0. X. 8obmiät. Ar. 8". a v. 1. —; in 1 Lä. Asb. n. 1. 40 ^ ^L u 8 Griep, M.: Bürgerkunde. Ein Hilfsbuch f. den Unterricht in der Gesetzeskunde u. Volkswirtschaftslehre an Fortbildungsschulen u. ähnl. Anstalten sowie zum Selbstunterricht, gr. 8". (VI, 203 S.) Geb. n. 2. — Mittelklassen höherer Lehranstalten, gr. 8". (63 S.) n. —. 80 Krüger, N.. u. A. Trettin: Lehrbuch der englischen Sprache. Nach prakt. Grundsätzen bearb. f. Fortbildungs-, Handels- u. Mittel schulen. gr. 80. (XV, 296 S. m. 10 Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 2. 60 Schenk, K.: Lehrbuch der Geschichte f. höhere Lehranstalten, in Über- einstimmg. m. den neuesten Lehrplänen. Ausg. ^ u. L. 6. Tl. Schenk'u. E. Wolfs, gr. 8°.^ (45 S.) ^ ^ n. —. 50 — dasselbe. Ausg. X. Für höhere Mädchenschulen, in 3 Tln. u. e. Vorstufe bearb. v. F. Violet. 1. Tl.: Geschichte des Alter tums. (Lehrstoff der III. Klasse.) Mit 4 Karten u. 28 Bilder- taf. gr. 8". (VI, 113 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — Lin Lsitra-A 2ur nsu8praeb1. Nstboäib. Ar. 8^. (38 8.) n. —. 60 Zepf, I.: Wie können die Methoden naturwissenschaftlicher For schung f. den Unterricht fruchtbar gemacht werden? gr. 8". (50 S.) n. -. 80 Bernhard Wchberg in Osnabrück. Windhorst, L.: Ausgewählte Reden, geh. in der Zeit von 1851— 1891. 8". (VIII, 336 S.) n. 1. 50 G-einer ä: Psciffer in Stuttgart. begründet v. E. Ohly. Hrsg.^v. A. Ohly. 41. Jahrg. 1902. (Oktbr. 1901—Septbr. 1902.) 12 Hfte. gr. 8«. ^ (1. Hst. 96 S.) W Kohlhammer in Stuttgart. Klumpp, A.: Das deutsche Grundbuchrecht u. die württembergischen Aussührungsbestimmungen. 2. Ausl. 2. Lsg. gr. 8". (S. 241 —497.) n. 4. — Paul Parcy. - Julius Springer in Berlin. (IV^u. 8.^179-372 im^l^ Ia!b ^8. — Chr. Herm. Tauchuitz in Leipzig. u. auk ' oivAsb. lat'. 3. u. 4' UkA. U6L.-80. (1. Lä. XIV u. 8. 161 - 330.) a n. 3. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erslenmale angekündigt find. R. (Saertner s Verlag H. HeNselder in Berlin. 7040 Rethwisch, Jahresberichte über das höhere Schulwesen. 1900. Mitteilungen aus der historischen Litleratur. 1901. Heft 4. 2^6. Schroeder, Der Turnunterricht in der Volksschule. Jacobsen, Chemisch-technisches Repertorium. 1901. 1. Halbjahr, 1. Hälfte. Etwa 5 Julius Maier in Stuttgart. 7044 2. I'bsil. 6sd. 6 C. S. Mittler L Sohn in Berlin. 7040 M. Poppelauer in Berlin. 7045 Nibra bi-kbs8vbuto. 3. Nbsil: Dis kropbstsn. 14 Caesar Schmidt in Zürich. 7042 Schartenmayer redivivus, Der südafrikan. Krieg. Ca. 1 ^ 20 0). Claud-Saar, Kaiserin Elisabeth auf Kap Martin. Ca. 2 Grünwald-Zerkowitz, Schattenseiten des Frauenstudiums. Ca. 60 Memoiren des Königs Milan von Serbien. Ca. 4 Anton Schroll 6 Co. in Wien. 7040 zum Empire. 60 Blätter in Mappe 70 X — 60 Schulhaus-Verlag in Berlin-Tcmpelhof. 7044 Vanselow, Von Weib und Welt. 1 ^ 80 H; geb. 2 50 H. Hermann Seemann Nachfolger in Leipzig. 7043 elmllewal^aeour. 8tuäisv u. Lstraobtuv^sv emos ksssimistsn. 6 6 50 -Z. ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ Bernhard Tauchuitz in Leipzig. 7045 Nops, Nristraw ok Llsnt. (N.-Xä. vols. 3523/3524.) Verlagsanstalt J-. Bruckmann A.-G. in München. 7041 Vita Deutsches Verlagshaus in Berlin. 7045 Auszug der Einzeichnungen Ärchiv des Hereins der deutschen Musikalienhändler. 1. äuli 1901. 97284. Lsriot, 6b. äs, Op. 102. Nstboäs äs Violon. ?artis. 85. — äo. Violin 8ebooI. kart. I. 3 u. 86. Noors, 6 rab am ?., Op. 31. No. 1. XrüblivAslisä k. kkts. 1 25 87. — äo. No. 2. Ibsä obvs IVorts. 1 25 0). 10 n. ' ^ 92. — äo. Ois IValbürs. 12 ^ n. 7. äuli 1901. 97296. Nav/ransb, 0., Op. 6. Orsi 8tüeb6 k. kkts. 4 99. 8obi1ä, Nb. X., 8taät uvä banä. Notpourri k. Viol. 1 ^ 50 300. — äo., k. Viol. u. kkts. 4 vobllnAsr in V71sn. 97301. 8obmitt, Li., 8al2burAsr OsgavAsobuls. Op. 75. Nrillsr- 927'