Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190910228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-10
- Tag1909-10-22
- Monat1909-10
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12654 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstelle,l. — Vermischte Anzeigen ^ 246 22. Oktober 1909. Lon's Buokkanälunx, Löniksvsr^ i. kr. /um 2. lanuar lyio oäer später sucke ick einen tücktigen, jüngeren 6eki1ken für meine äer scknell unä korrekt 2U arbeiten im stanüe ist. Bewerbungen mit Angabe äer Qekaltsaosprücke unä Beilage einer Bkolograpkie, sowie /eugnisadsckrilten erbitte ick ru- näckst nur sckriftlick. I.eipLi§, ?oststr. z. 8 O reudosr Breslau. Karl Block. Gesuchte Gehilfe. 28 Jahre, musikalisch gebild.. welcher auch mit dem Jnseratenwesen vertraut ist. wünscht baldigst ander weitig Engagement als Expedient usw. in Buch- oder Musikalien-Handlung, cvent. Fachzeitschrift. Ges. Angebote u. K. 8. 3783 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. I. 4pril 1909 Stellung. Lugobote unter L. ^l. sls 3784 an <1is Junger lllann. 24 Satire alt^ sucht in einem Sortimente Stellung. Angebote erbeten unter k IV ft 3735 an die Geschäftsstelle des B.-O. i 6ek. ^ugedote unter K. 1. 3723 au cks Gehilfen und Lehrlingss,eilen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. Migkr Sortillicntsgtrijlfk, Mitte der eine langjährige Praxis bei angesehenen Firmen des In und Auslandes hinter sich hat, sucht so fort Ltcllg. im Sortiment bei mäßigen Ansprüchen. Angebote durch Fr. Lndw. Herbig in Leipzig. Berka, äen 20. Oktober 1909 Junger Volontär-Gehilfe sucht bei kleinen Ansprüchen Stellung. Antritt sofort, auch später. Gef. Angebote unter L. V. ijiji 3786 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. » Gehilfe, 21 I., evang., militärfr., mit I Sortiments- und Verlagsarb. durchaus I vertraut, sucht möglichst für sofort I Stellung, event. zur Aushilfe. ^ Angebote erbitte unter IV IV 3786 an W die Geschäftsstelle des Börsenvereins. ^eitungsvorlag. ^.vgodots an Brust Lenke in Geisse, I^sustäcltsrstr. 6. Junger, tüchtiger Gehilfe, der vier Jahre in einem großen Leipziger Geschäft ge lernt hat und zurzeit in norddeutschem Sortiment beschäftigt ist, sucht zum 1.Jan. 1910 Stellung im Verlag oder Sortiment in Leipzig. Werte Angebote an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter 7V. B. Nr. 3777 erbeten. Oolonlär-geslich. Gebildeter Musiker, 28 Jahre alt, nicht unvermögend, mit dem Buch- und Musi kalienhandel vertraut, wünscht Stellung, betreffender hat gedient, ist fleißig, streb sam und besitzt nur gute Zeugnisse. Angebote unter ^l. VW 2908 an Rudolf Mosse, Berlin 8VW Bibliothekarisch vorgeb. jg. Dame m. g. Zg., 1^ I. i, Antiqu. tätig gew., sucht p. sofort od. später Stellg. in Bibliothek od. Antiqu Gefl. Angebote unter N. ?. Berlin, Postamt 63. W Vermischte Intrigen. Zweifarben-Schnellpresscn Lindendruckerei Berlin, Lindenstr. 3. Welcher Kommissionär oder Barsorti menter usw. unterstützt einen jungen tat- kräft. Buchhändler zur Übernahme e. gut florierenden Geschäfts mit ca. 5000 Gefl. Angebote unter Ich 3789 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Kommissionär ?ik lischt WMimMck im 18. Jahrgang stehend, ist Organ des Deutschen Vereins für das Fortbildungs schulwesen, Hauptorgan des Preußischen Fortbildungsschulvereins, Organ des Sächsischen und des OldenburgischenFort- bildungsschulvereins und vieler Unter- M PkiM FortWliiMiilc ist amtlich empfohlen in Preußen von den KöniglichenRegierungen zu Aachen, Arnsberg, Danzig, Frank furt a. O., Hannover, Köln, Köslin, Magdeburg, Merseburg, P otsdam, Stettin und Trier, Sachsen von dem Königlichen Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Württemberg von dem Königlichen Mini sterium des Kirchen- und Schulwesens, Baden von dem Großherzoglich Badi schen Oberschulrat, Hessen von dem Großherzoglichen Mini sterium des Innern, Meiningen von dem Herzoglichen Staats ministerium, Anhalt von der Herzoglichen Regierung, Sachsen-Altenburg von dem Herzoglichen Ministerium für Kultusangelegenheiten, Lippe-Detmold von dem Fürstlichen Staatsministerium und Elsaß-Lothringen von dem Oberschulrat. Ae AM WMiiilMillk wird gehalten von 21 Ministerien und Regierungen, 27 Handwerkskammern, 260 Magistraten großer Städte resp. deren Dezernenten für das Fort bildungsschulwesen, 892 Fortbildungsschuldirektoren, 1300 Lehrern an Fortbildungsschulen. In Summa 2500 Abonnenten. Ich empfehle daher die Deutsche Fort bildungsschule als vorzügliches Jnsertions- vrgan für Lehr- nnd Unterrichtsmittel für geweröl-, kausm. und ländliche Aortvildungsschulen. Zeile (60 mm Breite) 30 >/« Seite ^ 5.—. >/» Seite ^ 10.—. >/z Seite 20.—, >/, Seite 40.—. Bei Wiederholungen Rabatt. Beilagen, falls Gewicht nicht über 8 xr. pro 100 ^ 1.—. Die Deutsche Fortbildungsschule erscheint am 1. und 15. jeden Monats. Wittenberg. R. Hcrross's Verlag H. Herross.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder