^ 24S, 21. Oktober 1S0S. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12549 A für Weiknacliten! Neue liigemllilMr. Im ^.ultra^s äss Läebsisobsu ksstalorLi - Vsrsius baraus^s^oböll VOQ Lrust Lbisus. Orä.-kreis ^ 1.75. Netto-kreis ^ 1.30. Oresäsu, im Oktober 1909. 6. 6. Neinbolä L Löbno. Preisänderung Der sachverständige Reisebegleiter von Edwin Grubert (l90d> wird auf vielfachen Wunsch vom I.No vember 1909 ab wie folgt »erkauft: Gebunden: M. 4.50 ord.; broschiert M. 4.— ord. mit 30"/« no. und 85"/o bar. Noter Zettel. Hansa-Verlag in Bremen. l>leue Volks- unä juZenäbüclier 10 Lf^.-Lüebvr. vo^ 7M000K 8IMK0??L VLL80M ^ XObl-VIVMUIMM KMLM (IirALnrunZ8kefte rur „XoIIoi6-2eit8ckrilt") - tloiWiWUieii rur reinen nnil nngen/nnilien »olloiilciieinie O-r. Wo. 08'rw^l.v Oie „keibette" ersobeiueu IN ZO Format in 2^van§l08er Leiberi- kolge uu6 se nacb Leöark in verscbie6. Umfang. O urcbscbnitt- liober Umfang der Hefte 2—z Logen 12 Helte — 30 ko§6N ?rei8 äe8 kan 668 /VI 12— orä., /VI. 9.— netto bar. „ „ kHnr:elkette8 /^. 120 „ /VI.—.90 „ „ Oie ,)Ko!Ioi6cbeml8cben keibelte" können aueb ebne Verbin- 6ung mit 6er Lolloi6-L eitsebrift 8elb8tän6i§ abonniert wer6en. » o « Oie ^.usAabe 6ie8er „ LoIIoi6ebemiscbeQ Leibefte^ batte sieb bekanntlicb nöti§ gemacbt, um 6em rapi6en IVacbstum 6er Lolloi6- cbemiseben Literatur Lecbnung ru tragen. 8ie sollen beson6ers grössere Arbeiten mebr monoßrapbiscben Sbarakters autnebmen, um solcbe raseb un6 auf einmal veröKentlicben 2u können. Ls soll 6amit 6as kür ^.utor un6 Leser ZIeieb lästige Oinausrneben 6er Veröllentliebung aut Monate un6 6urcb mebrere einreine Lortsetrungen 6er Leitsebrilt in Lulrunkt ver- mie6en wer6en. leb bitte, sieb aueb kür 6ie „LoIloi6cbemi6-Leibeft6" 2U ver werten. Last je6er ^.bnebmer 6er KollOl6-2eit8cKritt >vir6 aueb auf 6ie kelbekte abonnieren! Oas erste Llelt babe ieb in Höbe 6er Leitsebrikt-Lontinuation Ore86en, IZ. Oktober 1909. Hioodon 8l6inli0p^. kleklrotechnilr. Leitfaden für die Ongenieurafpirantenklasfen der Aaiferlichen Ingenieurschule. Mit 296 ein- und mehrfarbigen Figuren im Text. Großoktav. Originalleinenband 10 Bezugsbedingungen: ^ 10.— ord., 7.50 netto, 7.— bar und 11/10. kreis pro Länäeben 10 H orä., 6 H no. Bis setrt srsobisnen Lanä I—8. Otto Naier o. m. b. Li. in LsipöiA. Dieser im Aufträge der Inspektion des Bildungswesens von einem Mar.-Ob.- Jngenieur ausgearbeitete Leitfaden ist in erster Linie für die Ingenieur-Aspiranten der Kaiser!. Ingenieurschule bestimmt, dürfte aber auch Elektrotechnikern, besonders den auf Werften beschäftigten und sich dem Schiffsmaschinenbau widmenden, sowie auch den Schülern technischer Anstalten sehr willkommen sein. Hochachtungsvoll Wilhelmshaven, ^obannos H-smus, Hamburg 22. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. den 18. Oktober 1909. Carl Tohft's Nachf. 1630