Montag, den 11. Oktober 1909. Umschlag zu 236 j. ir Wekle: vnä sie sollten ikm naeli. I^grbizes Kunstklstt. paksimile-Wiedergabe in unveranderlicken barben. 6ro88e Ausgabe: 3110 47 x 74cm.fsz8sp.72xW cm °r0. «. 25.—. Mttc N. 15.— «die ksszep. isiti «. >2.50 klittlere Ausgabe: 8l!lI34^54'/2cm. 3sd. 55x72 cm °ct. «. 12.50. Mtto «. 7 50 Kleine Ausgabe: 0110 20x3177, cm. Osrl. 40x51 IM °r0. «. 0.25, °°tt° «.3.75 idis ksrtc» »etto «. 3.13 l)ie8en 8ckla§er aller 8cklaxer mv88 jeöe kuck- unä Kun8tkan6lun§ 8tet8 auf ks§er kalten, wenn ikr nickt eine ununterbrockene kinnakme ent^eken 80». Kun8tan8l3l1 'I'i'o^it^cli A 8otin, Frankfurt 3. cl. Ocler. - " — l - Kun8t3N8taIt 1'rovcitr8cli A 8okm, Frankfurt 3. c!. Ocler. Va8 mei8tzekaufte Kilt! im §anren Kun8llianäel! Wir weisen wicderkolt bin auk Urs in unserem Verlage ersckicncne kormM riik anmelllW «iii lloiilkiinkirlleiiiiireii liml MeMmlM ein« an«eniIerWM!nnicll! lnnerkulv He; Deumen kelcl». Das Formular ist, mekrtack geäussertcn Wünscken entspreckend, von unserm Herrn Vcrcins- anwalt aufgestellt worden und kann von Verlegern und auck von Sortimentern bei Konkurs- anmeldungen inncrkalb des Oeutscken Keicks benutzt werden. Wir Ilekern das pormulrr nur gegen bar und rwar au kolgenden Preisen ^ an klilglieder des Oeutscken Verlegervereins je io Exemplare Kl.—.zo an kllclrtmltglleder je 10 Uxcmplare kl. —.40 weniger als 10 Exemplare werden nickt abgegeben. Direkte Sendungen mit >/, portobelastung. Wir bitten au verlangen. klockacktungsvo» 6e!cliükt»lelle ä« DeuMen verlezeruereln!.