^ 236, II. Oktober ISOS. Vermischte Anzeigen. BSrlkNblaU >. d. DIschn. «uchh-ndkl. 11971 ^ Mtschri» 6 für Politik, kiterator oudUlluli ^ Nonpareille - Zeile ^ 1 ^ Mark ^ Dem Kuchhandrl grwähre ichky o^ Kabatt. d darauffolgenden Woche Sonnabends ^ ^ sAuch für Vrospeklbeilageu kud die ^ LI -- Grenzlioten liestruo empfohlea. — ^ ^ Außerdem empfehle ich dem ^ meine,n Verlag angegliederte Annoncen-Expedition. ^ (i Leipzig Fr. Milh. Srnuom, ^ Abt. für Fnserate t'. SotLirmor L 0o. in I^sipLix, 8».lomovatr. 8. Vesbilillung m>1 VellMn sno'nt Islstungskäliigs, Anb L disrts kucbäruckerei 8perigI-kililioti!ling karksii-vi'uolL. ^Q86bots untsr > I^r. 3645 an dis Sosvliäktv- > 8bs11s äss 8-V. srdsbsn. üli88ULövslii>Iieli d>I!>x g»s diiclilisiilllemeliöii pkosiiölttv ii. koiiini!srk kucköruckerei Karl Vielmur, vunxensulru. Kalender, Restl., Remitl. u. Ramschposten i. Rom., Nov. u. Werken kauft stets geg. Kasse Gustav Holst, Hamburg, Kornträgergang 64. Korrekturlesen schwieriger Handschriften aus dem Bereiche der Naturwissenschaften und der indo germanischen Sprachwissenschaft lebender und toter Sprachen, einschließlich Sanskrit, auch auf satztechnische Fehler, wird, gestützt auf umfangreiche Kenntnisse in den be treffenden Gebieten und langjährige praktische Tätigkeit, gewissenhaft erledigt Ang. werden d. d. Geschäftsstelle d.B.-B. u. H 3662 erb. feitiZt konkutienrlos billig, rascli u.pünkt- licti bei vorrüZIiLliet ^usfülii'ung L O.Ue88eI keipri^ Xun8tsnsts>t >Iümb, 8X.54 st-tzlle äss L.-V. Die Mitglieder des „Deutsch-Evange- lischen Frauenbundes", Damen aus ersten Kreisen IN Stadt und Land, haben hervorragen des Interesse für Literatur und Kunst. Es empfiehlt sich deshalb, in der z. Jt.in 10 600 Auflage erscheinenden „Evangelischen Frauenzeitung", dem Bundes-Organ der über ganz Deutschland verbreiteten Ver einigung, durch Anzeigen und Beilagen Propaganda zu machen. Die 43 mm breite Zeile kostet 40 Pf., worauf ich dem Buchhandel 25 A Rabatt gewähre. Bei lagen im Gewicht bis zu 5 x kosten 50 M., jedes weitere 8 5 M. mehr. Am 1. und 15. jeden Monats erscheint das Blatt. Alles Nähere direkt durch Edwin Runge, Verlag, Gr.-Lichterfelde. Nieb.t.8 unvsrlanAt. Lsrrnann Lrumm, lismsebeiä. Werkctruck -ttr/rL/a-e/r - u/rck 0/<-^//raLc/r//re/r LsitsckriNenciruclr prospektcKucl« vrsi- unct VierfsrdsncirucI« Sunte Mrrictemsn /ttL/ll/rFL/ä/nF Lall/knä>r/rL§c/re //rtt/a/v a//^ >4/^. I/e/m^e/rLktt/rF e/2/e/e /r/r u/rci /rac/r/ra//e/rLk >4ll§/tt^ll^Fe/r vuckdincisrei 8ur/r- /(a/a/oFtt^r5c/r/äF^ ///rk/ /§/ //r ^//rLä/rcke cke/- >4^e/r Ltsreotvpis /VellSLte ///^/§^ra§c/r/,re/r. >4^/<?^/F///rF po/r /kla/e/'/r ,//rck /^/a//ezr Hua///ä/ Oskar keiner keipri^, Xoni^strake 26° kuciiäruckerei