11954 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 236, N. Oktober 190g. Axel Juncker Verlag Stuttgart — Leipzig Hervorragende Novität! Demnächst versenden wir: Max Brod, Die Erziehung zur Hetäre Zwei Erzählungen Landkolor. Umschlag von Luc. Bernhard. Preis geheftet M. 2.50, gebunden M. 3 50. In beiden Erzählungen ist das Thema: Der Sieg der unverfälschten Natur über alle Künstelei ... Zn der ersten handelt es sich darum, daß der reiche Dilettant der Erziehungskunst aus seiner schönen Schwester gern eine Ketäre machen möchte, zum Wohle eines Zirkels schöngeistiger Freunde, die aber rechte Schwächlinge sind. Dieses heikle Thema hat der Dichter mit feinem Äumor und durchaus nicht M verletzend dargestcllt. Das Experiment mißlingt natürlich, die schöne Schwester « geht schließlich mit einem robusten Sportsmann durch. — Die zweite Erzählung U führt uns in eine kleine Pension des Salzkammerguts. Qier wird ein Sonder- K ling vorgeführt, der sich in einer seltsamen Gemütlosigkeit gefällt und vom Leben I abschließt. Ein junges Mädchen, lustig und tief zugleich, wirft seine Theorien V um Ailn-f iün rnv ackttan piaka lehrt ihn die Schönheiten der ihn umgebenden Berglandschaft verstehn. Dieses Buch, an feinen und spannenden Episoden reich, 8 ist den besten Werken deutscher Erzählungskunst anzureihen. 8 vr. Felix Poppenberg beschließt in der Neuen Rundschau, Oktoberheft, einen D 4seitigen Aufsatz über Max Brod: Bei diesem Büßer des Gesühls glaubt man aber nicht, « daß die Buße das Letzte ist und man erwartet von ihm 8 noch eine an Metamorphosen lebensreiche Neihe. Das Verlangen nach Max Brods Büchern wird immer steigen. Wir bitten, die früheren U ^Bücher am Lager nicht fehlen zu lassen: Mar Brod, Tod den Toten. Erzählungen M. 3.— Max Brod, Experimente Erzählungen M. 2.— » Max Brod, Schloß Nornepygge. Roman. 2. Auslage M. 5.— Max Brod, Der Weg des Verliebten. Gedichte M. 3.— U Max Brod, Ein tschechisches Dienstmädchen. Roman. 2. Auflage M. 1.50 «