Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190909302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-09
- Tag1909-09-30
- Monat1909-09
- Jahr1909
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11344 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 227. SO. September 1SOS. Schuster äe Loessler in Berlin. Lilicncron. Detlev Nachlaß. 2 Bde. 8". eder Bd. 3. —; geb. in Leinw. bar 4. —; in Halbsrz. bar 5. — 1. Via- Nacht. Htnt-rlall-n- Vkdtchtl. I. bi» 6. Ausl. <141 S. m. Bild ntS.t '°s. 2. Letzte Ernte. Hinterlassene Novellen. 1. bis 6. Aust. <1bS S. m. Btld- E. Tchwcizerbart'iche BerlastSbuchh., Nägele ät vr. Lprocsser in Stuttgart. 2ooIogis. ttrsg. V. krot. Or. Oart 6buu. 32X26,6 ein. 57. Halt. I. DIx. ^Ilis jr., lrävarä kdetps: DK« oronial Lvstom^ ol tde wLil-odselleä Lskes. I. I^ke- (HI, 72 8. m. 3 Dok.) '09. 26.— Verlag der Evangelischen Buchhandlung in Stuttgart ferner: Heine, Missionar Wilhelm. Ein Lebensbild, aus Briefen u. Be richten zusammengestellt v. seinem Sohn. Mit Vorwort v. Past. Sam. Keller. (184 S. m. Bildnis.) 8°. ('09.) Geb. in Leinw. 3. — Soldatenfreund, deutscher. Kalender f. das deutsche Heer u. die Marine f. d. I. 1910. Unter Mitarbeit v. Marineoberpfr. Konsist.-R. Goedel u. Divis.-Pfr. C- Th. Müller Hrsg. v. Pfr. A. Hinderer. (64 S. m. Abbildgn.) gr. 8". —. 20 Verlagsanstalt vorm. (tz. I. Manz in Regensburg. lusoUsnlralsQUsr u. Irireblioti - 8tuti8tiseb68 »laUrduolr k. ckou kutbolieeben XIeru8. 1910. keck.: 1,^2.-krof. Or. L. OeiAsr. 32. (Hl, 228 8.) 16°. ' 6ed. in I^sin^v. 1. — Max Steinebach's Buch- u. Kunstverlag in München. Wilhelm Süsserott in Berlin. Snsserott's illustrierter Kolonial-Kalender 1910. Hrsg. v. Hub. Henoch. Mit e. (färb.) Titelbild, 12 Kalenderornamenten im Stile innenafrikan. Eingeborenenkunst nach Originalen v. Hans Martin Lemme, 1 Karte v. Afrika u. vielen anderen Jllustr. (204 S.) gr. 8°. Kart. 1. — B. «. Teubner in Leipzig. Heinichen's lateinisches Schulwörterbuch. II. Tl. Deutsch-lateini sches Schulwörterbuch m. synonym, u. stilist., insbesond. anti barbarist. Bemerkgn. 6. Verb. Aust., neubearb. v. C. Wagener. (VIII, 883 S.) Lex.-8°. '09. 6. 76; geb in Halbsrz. 7. — Hense, Mädchensch. - Vorsteherin Hedw: Deutsche Aufsätze f. die oberen Klassen der höheren Mädchenschule u. das Lehrerinnen seminar. Hilfsbuch f. den deutschen Unterricht. 8°. I. Literarisch-ästhetische u. pädagogische Stoffe. 3. Aust. (XVIII. 134 S.) '09. Karl. 2.20 Kaufmann, Gymn.-Prof. PH.. Prof. a. D. K. Pfaff u. Gymn.- Prof. T. Schmidt: Lateinische Lese- u. Übungsbücher f. Sexta bis Tertia. 1. Tl.: Für Sexta. 6. Aust. (VI, 170 S.) 8°. '09. Geb. 1. 60 2^öä.^ ^Vl) 74^)0 8°.^09. ^ ^ ^ Kart. —. 90 Ostermann'S, Christian, lateinisches Übungsbuch. Ausg. 6. IV. Tl., 1. Hälfte: Tertia (Tertia u. Untersekunda der Realgymnasien), bearb. v. Proff. I)r8. Gymn.-Dir. a. D. Geh. Reg.-R. H- I- Müller u. Gymn.-Oberlehr. H. Fritzsche. Mit e. Karte v. Gallien. (VIII, 350 S.) 8°. '09. Geb. 2. 60 Der V. Tl. ist schon früher erschienen. — dasselbe. Neue Ausg. v. H. I. Müller. 4. Ergänzungsheft: Übungsstücke im Anschluß an Ciceros Rede gegen Verres. 4. Buch. 2. Aust. (32 S.) 8». ('09.) —. 40 Schenk u. Nealgymn.-Dir. Hr. Jul. Koch: Lehrbuch der Geschichte f. höhere Lehranstalten, gr. 8°. (VI. 63^S.) vr- Paul Poinlou besorgt v. Realgymn. Dir. vr.^ul.Koch^. Weise, Prof. vr. O.: Unsere Muttersprache, ihr Werden u. ihr Wesen. 7., Verb. Aust. 26.-30. Taus. (VIII, 278 S.) 8°. '09. Geb. 2. 80 Verlag der Deutschen Photographen-Zeitung (Karl Schwier) in Weimar. ^Ill^O^ioI.Hlo/l 1,^24°u.' 1°6 8. diläAv.) Ar. 8°. '09. 1. — Verlag des Emmanuel in Buchs. Emmanuel-Kalender 1910. Eucharistischer Kalender f. die Völker deutscher Zunge, Hrsg. v. den Vätern vom allerheiligsten Sakra mente in Bozen. 9. Jahrg. (106 S. m. Abbildgn. u. färb. Titelbild.) gr. 8°. n.n. —. 46 Verlag der Evangelischen Buchhandlung in Stuttgart. Aldinger, Pfr. ?.: Im Auswandererschiff. Zwei Sonntags-An sprachen auf der Überfahrt nach Brasilien April—Mai 1909 m. dem Dampfer Halle des Norddeutschen Lloyd, Kapitän Löser. (16 S.) 8°. '09. —. 20 R. Boigtländer'S Verlag in Leipzig. Hansen, SophuS: Großstadt - Bilderbuch. (15 färb. Taf.) 26,6x 36 em. ('09.) Kart. 2. 60; auf Pappe. (16 S.) 3. 60 Bolger L Klein in Landsberg a. W. Theater-Album, militärisches. 8°. Jede Nr. 1. — A. Wilpert, Verlagsbuchh. in Grotz-Strehlitz (Ober-Schlesien). Wilpert'S allgemeiner deutscher Lehrerkalender f. d, I. 1910. Für Schulinspektoren, Rektoren, Lehrer u. Seminaristen. 13. Jahrg. (232 S.) kl. 8°. Geb. in Leinw. I. — C. F. Winter'sche Bnchdr. in Darmstadt. Gustav Adolfs-Kalender f. d. I. 1910. 57. Jahrg. (212 Sp. u. 8 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) 8°. —. 25 von en Beer ä- Cie. vorm. Fäsi L Beer in Zürich. Visrlsl^aUrsaeliritt äsr naturtorZebeuclen 668sll8obukt in Aüriob. ?rok. Dr. k'orck. Uuckio. 54. lubrA. 1909. 4 8eÜs. (1. u. 2. üskt. 288 8. m. ^ddilclAn. u. 2 Put.) l46x.-8°. n.u. 10. 80 Ehr. Scheufele in Stuttgart, Christophstr. 26. Blätter f. württembergische Kirchengeschichte. Neue Folge. Hrsg, v. Pfr. Frdr. Keidel. 13. Jahrg. 1909. 4 Hefte. (1. u. 2. Heft. 96 S.) 8°. 3. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angckündigt sind, (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * -- künftig erscheinend, v -- Umschlag. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 11364 ^Zedlitz: Lebensbrunnen. 2 60 «Z. Rogge: Kunst-Künstler-Christentum. 60 H. Stein: Vom Markt des Lebens. 2. Aufl. 1 ^ 60 H. Hoffmann: Weihnachtsrosen. 2. Aufl. 180-H; geb. 2 .<t 60 H. A. Asher ä- Co. in Berlin. 11373 Fr. Bahn in Schwerin i. Meckl. 11374 *Beyer: Moorschäfer. 2 geb. 2 60 H. *— Wahrhaft. 1 20 geb. 1 60 «Z. Brumm. 90 geb 1 Buchhandlung und Druckerei vorm. E. I. Brill 11362 in Leiden. 8iboAU-Lxp6ckition. Insk. 42 (^lonoAr. XI-IX?). 8etr6pman unck tÜ6r8tru8?.: kuru8iti8oli6 kro8obrunobi6r ckor 8iboAU Lx^eckit-ion. 2 60 kür 8ub.8lcribent.6n 2 — 1,isk. 43 (NonoAr. XI3IX^b). 8eb6pwuu: Pbe kro8obrLuobiu ok tbe 8iboAU-Lxp6clition. I'art. II. 9 ^ 60 kür 8ub- »Icrjkenten 7 ^ 60 Buchverlag fürs Deutsche HauS in Berlin. 11384 Die Bücher des Deutschen Hauses. Bd. 101: Jokai: Nordpol. 90 geb. 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder