220, 22, September 1909. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, Börsenblatt f, d, Dtschn, Buchhandel. 10923 8esrg pirsch, Buchhdlg. u, Antiquariat 6kS2, Leonhardstraße 8. ?. ?. Dem verchrlichen Buchhandel zeige ich höflichst an, daß ich am 1, Oktober!, I,, nach 25jähriger Berufstätigkeit am hiesigen Platze, Leonhardstraße 8, eine Sortimeutsbuchhandlunq, verbunden mit Antiquariat, eröffne. Den Herren Verlegern geht hierüber durch die Leipziger Bestellanstalt besonderes Rundschreiben zu. Meine Vertretung übernahmen die Herren E F. Steinacker in Leipzig und Schworella L Heick in Wien, die auch Bar-Pakete und -Fakturen stets prompt einlösen werden, Den Bedarf wähle ich sorgsam selbst. Über wichtige Neuerscheinungen populär- und streng wissenschaftlicher Richtung, gediegener Belletristik, sowie über Preis ermäßigungen erbitte ich umgehende, möglichst direkte Mitteilung, Antiquariats- Kataloge in dreifacher Anzahl. Graz, 20. September 1909. tiiedai-ü ZlsrtseiiinA vorm. stlcbter'scbe kuctiliuvälunx- 'tor 10. Orosso- u. Uomml8sion3bLU8 «teutscker Lucti- u. 2eit8cbrlkten-NäncUer 6. 6. m. b. II. Im Einverständnis mit Herrn Friedrich Schneider in Leipzig übernahmen wir die rus gell. KkinitliiMlM. (Zrosser lliivleingiullon 17. I'ra.nkkurt a/N., Leptsmber 1909. Itiiolitiundln»!- Vollrsstimme. Wir übernahmen die Kommission für Verlag der Frau i»> Listen Breslau XIII, Kaiser Wilhelmstr. 109. Leipzig, Dtto Maier, G. m. b. H. Kärnösla^alr Verlü^sxssellsokLtt m. b. 8. beiprig, 20. Lsxteinber 1909. Verkaufs -Anträge, Lauf- Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträge. MOMH siir WcihiiliLttii. Anderer Unternehmungen halber ist der Verlag einiger kggkmevzlchr Anstbliilter für die katholische Bevölkerung mit allen Verlagsrechten unter günstigen Leaingungen sofort zu ver- traufen. Angebote unter LI. 1'. 4616 an Rudolf Mosse in München. ! In herrlich gelegener Stadt der 8 Itheirrlande ist eine florierende Sor- 8 timentsduchhandlnng für 30 000 (ent- 8 gegenkommende Zahlungsbeding.) zu 8 haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos 8 Breslau 10, Trebnitzerstr. 11 Carl Schulz. Oebots: Möllmann, 0., 2usLmmen8t«11uvx äer Läu^etiers, VöA«1, Reptilieu, Amphibien ^euräem 1893. 1 130 Lxpl. kebattu, ^.bLebieä uuä Oruso. 4 kre- üj^tso. Oeb. 64 Lxpl. kiNtlel, k., ^U8 Ü6M Xri6g6l V6r6iv8l6b6U. 3 Vorträxs. 50 180 Lxpl. 1891. 90 -Z. 680 Lxpl. Lrone, VV., I^iitkf uu grot. Oeäiebts u. Oesebiebteu!u ^68tbuuuöv6r8eb6r i!4uiiä- »rt. 1 160 Lxpl. kickter, k^r.» In foru« ^elt, ll'aßebueb- blätter. 80 200 Lxpl. Hochachtungsvoll Georg Piesch. krnst Nst in Kirchberg (Sa.). Leipzig, 20. September 1909. Otto Maier G. m. b. .'i VVicütiZe 8(on1inu3Lion8-/lnäerun^. illustrierte ^Voebenselirikt „Vsutscklsnäs luZenä", >v. Nei-Iet Verlag von „ventsellluml« dllxond" IZorlin IV. 35, LoVäarmr-lr. 113, Villa V. *) ^V1r6 bestätigt. 1420'