10188 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 207, 7. September 1909. OeorA Reinler, Verlag, Lerlirt 35 A In Lür^e erscheint und wird 2ur k'ort8et2UNßs versunckt: ckalirbueb äes Iraiserlieli äeulseiren aretiÄoIoKisedeli Instituts VIII. ^r§ÄNLUN§8liest. Die e^leniseke I^elief^er^niilc k^uckolf ^n^Snstectrer. Nit 27 luleln und 54 Abbildungen im 3?ext. k're!«. !VI. 22.— ord., ^1. 16.50 netto. Mo-evire ^ansepolitrk Nach dem parlamentarischen Trauerspiel der Verkehrs- und wirtschaftsfeindlichen Reichsfinanzreform, deren End- ^ ergebnis einer der schwersten Schläge War, die das deutsche Wirtschaftsleben und damit die deutschen Hanseinteressen t treffen konnte, ist es verständlich, wenn gerade in der Gegenwart in den Kreisen von Gewerbe und Industrie, Handel / und Verkehr die Forderung nach einer verständnisvollen Hansepolitik wach wird und von Tag zu Tag an Nachdruck ) und Schärfe zunimmt. Die im Juni erfolgte Gründung des Hansabundes ist der wirksamste Ausdruck dieser Forderung, L ein Produkt des Selbstschutzes und der Notwehr zur Erhaltung und Pflege unserer Hanseinteressen. S Die hochaktuelle Schrift des bekannten Verfassers hat nicht den Zweck und die Absicht, die Interessengegensätze H zwischen den wichtigsten Erwerbsgruppen unseres Wirtschaftslebens zu verschärfen. Wohl aber soll sie dazu beitragen t und das deutsche Volk anregen, im nationalen Interesse und unter gerechter Beurteilung der volkswirtschaftlichen Be- ^ deutung der verschiedenen Erwerbsgruppen den politischen Druck zu brechen, der von einer einzelnen Interessengruppe H auf die Richtung unserer Wirtschaftspolitik ausgeübt wird. Was unserer Wirtschaftspolitik nottut, ist die volle Ent- L Wicklung aller ihrer Hilfsquellen unter besonderer Fürsorge für ihre stärksten Faktoren, deren Gesamtheit den x Begriff „Hanse" ausmacht. ) In unserer politisch bewegten Zeit ist es eine dringende Notwendigkeit, das deutsche Volk ( über die historische Entwicklung und kulturelle Bedeutung der deutschen Hanse, wie auch über die « berechtigte Forderung nach einer modernen Hansepolitik aufzuklären. Das ist derZweckder anregenden 8 und lehrreichen Schrift. Interessenten sind Parlamentarier, Politiker, die Mitglieder des Hansabundes u. a. m Unter besonderem Hinweis auf die günstigen Bezugsbedingungen bitte ich um recht tätige Verwendung. Bestellzettel anbei! Unverlangt sende ich nicht! Leipzig, 7. September !90g Verlag von O. Gracklauer (Richard Goldacker).