^ L07, 7. September 1SVS. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10179 Line Anträge an den deutlehen Lortimentsbuehhandel. Der Lrkolg der ausländischen. namentlich englilchen und kranzölilchen Monats- lchriktcn beruht darauf, dals lte tu jedem Schaukenlter zu lehen, bei jedem Wuchhändler zu haben lind. Mir kragen nun den verehrten Sortimentsbuchhandel: verdient eine deutlche Monatslchrikt, von Ilrudoik presber geleitet, von bellen Mitarbeitern bedient und im prelle billiger als die mellten ausländilchen 2eit- lchriltcn nicht evenlo die Verwendung des deutlchen Wuchhandels wie die ausländilche Produktion? Mährend englilche und kranzölilche Wuchhandlungen nur ganz ausnahmswetle und mit Miderltreben deutlche Lcitlehrikten annehmen, lchen wir in jedem Schaukenlter des deutlchen Wuchhandels ausländilche Literatur und zwar hauptlächlich Mo:iats-- hclte ausgcltcllt, während deutlche gleichwertige Publikationen zurückltehcn Müllen. Mir richten hierdurch die wiederholte Witte an den deutlchen Sortimentsbuchhandel, (vereinigt mit „Lieber Land und Meer", Dktav-Ausgabe) herausgegcben von Ikudolk presber Ausgabe kür den Linzelverkauk. Preis des Dektes 60 Pk. mögitchlt reichlich zunächst in Ikommillton zu bettelten, das hüblch ausgcltattete Dekt in keinem Schaukenlter kehlen zu lallen und durch Empfehlung der Linzckhcktc lieh dauernden leichten Avlat; zu lichern. Mir ltcllen probchckte der „Arena" in Ikommtllion, Plakate ulw. gratis zur vsrkügung und bitten, auk rola Weltellzettcl zu verlangen. Dochachtungsvoll w erlag der „Arena", Rerlin SMl. Lweigltelle der Deutlchen Verlags-Anltalt in Stuttgart.