Umschlag zu 203. Donnerstag, den 2. September 1909. I^ur tiier anZereiZI! In unserem Verlag erschien soeben! Zein l_eben unä eine ^usvvakil 8einer >Vei-I<e. j^it Erläuterungen ru den einzelnen klättern. Im Auftrag cier „bebrervereinigung für Kunsterriebung, bkllrnberg" :: und mit Dnterstlltrung der Ltadt Nürnberg kerausgegeken :: vr ssiri^vlricn iMcniM. 8> Zeiten suk feinstem getöntem Kunstdruckpspier mit 50 lakeln und kildern im lext und r Dreifarbendruck. formst 27x37,5 cm. Oesckenkausgabe in küttenumscblsg IVtk. 3—, in Kllnstlerleinen gebunden fVb 3.60. Volksausgabe suk keinem weissem Kunstdruckpspier und Karton mit 1 Dreifarbendruck broscbiert Vlk. 1.80. Diese ^uswsbl sus Dürers Werken ist ein ernster Versucb, llürers beben und seine Kunst so darrustellen, dsss sucb der nicbt kunstbistoriscb Oebildete, insonderbeit die reifere jugend, mit Oenuss und mit innerem Oewinn an sie berantreten kann. Wokl ist msncbes aus dem Werbe Dürers veraltet und kür uns /Vlenscben von beute stumm geworden, -zber ebenso sicber ist, dass in ibm nocb soviel lebenskräftige Zcbstre aukgespeicbert liegen, dsss ein neuer Versucb, sie weiteren Kreisen rugsnglicb ?u mscben, sicb wobl lobnen dürfte. Das Dllrerbekt bringt desbalb: fine Darstellung des bebens Dürers, einkscb und anscbaulicb, unter reicblicber Lenlltrung des „kdsndsckriftlicben blacblasses", dsdurcb rugleicb eine ^rt „t^ueilenlektllre" aus einer der wirbligsten weiten deutscber Oescbicbte. fine ^uswabl von Werben Dürers, 51 an der ^abl. fin t'eil derselben ist dem bebens- bild beigekügt. fin weiterer erkält einen inneren ^usammenbsng dadurck, dsss sein t'bema ist: „Das beben und beiden sesu", eine ^uswabl aus den Dürerscben „Passionen" dem ,Mgrienleben" usw. Weitaus der iVlebrrabl der kilder sind endlick frläuterungen beigekügt, die als eine einkacbe Anleitung rum kildbetrscbten wirken wollen und daber so eingeordnet sind, dsss kild und lext rum Vergleick unmittelbar nebeneinander sieben. keruZsbeäinZunZen: kesokenkausgabe in kllttenumscblag berw. Künstlerleinen: bar mit 30^, je sieben und mebr fxpl. mit 40^; je 1 Probeexemplar bar mit 40^ bis 30. September ryoy. Volksausgabe: einreln /Vl. > 35 bar, ä cond. nur 1 fxpl; sieben und mebr fxpl. bar mit 33^^ Kabstt. Zufolge Vereinbarung mit der bebrervereinigung kür Kunsterriebung in blllrnberg wurde kür die Volksausgabe Korporationen und dergl. ein Subskriptionspreis bis >5. Derember eingeraumt. Dem Sortiment wird auf den Zubskriptionspreis 25^ Kabstt gewabrt. Wir bitten um rege Verwendung kür das so überaus preiswerte Dürerkekt; kestellrettel liegt bei. 5K. 8LVKO^V'8 1^ ^I^8k^ctt