/V/ 191, 19. August 1909. Künftig erscheinende Bücher. Unter allen kolonial- und auswärtigpolitischen Büchern stehen die von PaulRohrbach obenan. Seine beiden Lauptwerke „Deutschland unter den Weltvölkern" und „Deutsche Kolonialwirtschaft, l. Südwest-Afrika" haben in den Kreisen ernsthafter Politiker und an höchster Stelle des deutsche» Flotten-Kommandos einmütige Anerkennung gefunden. Anfang September tritt derselbe Verfasser mit einem neuen Bande an die Öffentlichkeit: Kulturpolitische Grundsätze für die Raffen- und Miffionsfragen. Dieses Werk gilt als Einleilungsband zur Deutschen Kolonialwirtschaft und wird in der Aera Dernburg wegen seiner zum Teil ketzerischen Ansichten über die Behandlung der schwarzen Eingeborenen in unseren Kolonien, dann aber auch wegen seiner Würdigung chinesischer Kultur bei allen Kolonialpolitikern bei den Mitgliedern der Deutschen Kolonialgesellschaft bei den Mitgliedern des Flottenvereins bei den Mitgliedern der Missionsvereine bei den Mitgliedern der anthropologischen Vereine bei der ganzen Bildungsschicht reges Interesse finden. Das Buch ist auch biblotechnisch vorzüglich hergerichtet, mit 8 ganzseitigen Bildern in Doppeltondruck^-und mit einem vierfarbigen Deckelbilde ausgestattet. Es kostet gebunden ord. Z.— M., bar 2.— M., netto 2.25 M. Einige Bände in der Auslage üben eine starke Anziehung aus. Sehr ergeben 4 Buchverlag der „Hilfe" G. m. b. H„ Berlin-Schöneberg. —