^ 191, 19. August ISVS. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 9467 Alle Bürgermeister loben dieses Buch. 4. Auflage, vornehm ausgestattet, 352 Seiten Adolf Da maschke. Die Bodenreform Brösa, M. 2.s« °rd., M. 1.75 »-«», M. i.sv bar - ^ ' Gebd. M. Z - ord., M. 1.80 bar Ich kann Zhncn nur die Versicherung geben, daß ich kein zweites Buch von gleichem Umfange kenne, welches in so abge rundeter und erschöpfender Weise eine Materie erledigt, wie cS Damaschke in seiner Bodenreform tut. — Jeder, der sich halb wegs für die svzialreformatorische» Bestrebungen unserer Zeit interessiert, wird auch dann, wenn er sich nicht selbst zur Bodenreform bekehren läßt, durch das Lesen dieses Buches die größte Anregung finde» und gleichzeitig fleh über alle Fragen der Bodenreform hinreichend informieren, um an de» weiteren Bestrebungen der Bodenresormer mit Interesse teilnchmcn zu können. — Ich begrüße daher als eifriger Anhänger der Bodenreform ihr Unternehmen und wünsche demselben den besten Erfolg. vr. Gustav Fiedler, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Stadt Mähr. Sstrau. Buchverlag der „Hilfe" G. m. b. H>, Berlin-Schöneberg v6? leKtlk'gl' uw acbte /Vuiiaxe von im sekriktlictien Verkelir mit den kekörden Lins /lnlsituoss rur litbkussunz amtliebsr uncl privater Lobriktstlloße, usbst einer 8air>ir>Iur>g eiiisebläziKer Beispiele 134 Oktav-Leiten. In Leinwand gebunden 2.— ord., ^ 1.50 netto und 13/12. ^8 8I6ll ibdsni Belrrsr und ^sder Bskrerin, nLmentlielr Verlax von llreer S: Ibiemanu, Hamm (V^sstt.). Von klLiil8 Ilii'iibüeliörll M MM viiü LlMen ücrütübunxen und 8piele für das Ifindchen- und krnuenturncn. Streits Vutinuo. krois Kart. ü.ko. kcixennrtixe lurnukunxen iur sstüdchcn und ihre methodische keknndlunx. l. Leit Dritte vtnkiu^e. krvis Kart. ^ 1.40. Der Turnunterricht in Nädckenschuien: fi'urnbvtrivb nud ssbungsstofi. Dritte rtussn^e. kreis gebunden ./l 2.80. Jämtliob gänatieb umgearbeitot dureb Daupt- bnrisruke i. 8., o. 8KXUHI8c»b DOkkbL«. imLugllst1S09. DIiDLblikbl VIW Vbkt./tti. i-M Bgnrö8i8vlie ^euiglcöiteii. ?revo8l, kierre et Llrer^se. Ir. 3 50 Huret, Ln ^Ilerns^ne: Berlin. kr. 3.50 Lorda>, U., Bes Bev^Iees. kr. 3.50 Besueur, 0., Be Droit a 1a Loree. kr. 3.50 tlermsnt, i4., OonLdsnees d'une Bieke 1859 - 1871. kr. 3 50 Uairero^, B., le Leu de doie. kr. 3.50 kesclial, >V., ldaud. kr. 3 50 keisel, de, Beiles du Vieux Lorups, kr. 3.50 L. ^ Lroekdrni«' 8ort. u. bleueste lancier-, Kact- unö Automobil-Karle und weiterer IIinAelrunA rnit ansekliessendsn Ovkieten des Vorlandes und l^ordbölrweni:. 1:300 000. Breis ord. —.75, no. ^ —.50. Bsrtiv 7/6 bar. Wsisssr 2sttsl! Oksinnitr. Bruno Lroitsseli ^aekk. 2u den Liroler Bnnderh'alntvisrn. Litte ins Lekaukvnstsr! Her IlM MMAll IMS Oslrektet 6 xedunden 7 Oulenberx-Verlax Vorzugspreise. BamBorA-Orossdor^vI. 13. w. 7^1 L»nd 11 IlluLtr. Lperi^lverreieknisss Uber dis Kisker srsekieneusn LLnds kostenlos. Lreiexsrnplare 11/10, »uek gernisekt. 1231*