M 175, 31. Juli 1S0S, Ges. Bücher Zurückverl. Ncuigk. Geh.- u. Lehrl. Bürseiüüatl s. d. Trjchil. Diuhhantxl. 8875 polonais. 1890. *^Q2six6r 5. Liblio^rapkio, drsZ. v. kst-dolät. 1843, 70. 71, 73, 84—87. ^aeti kl. Rsibsu mit 6. L6u. 1)L8 Mussum. (8pvmarm.) 1 —10. Lv. lafsla apart. V. V7at80n, 3oksr, l'orslli ste. (6a. 1769.) ksinrvl, ^ValtÜ6r8ax6. 1888. (kömmlor L 3.) öaum, Oskabrsa ä. lLIokti-irität. V^attoubaed, 8obriktwö8ou 6. U.-^.. 2. ^.. Oottkriä, bibtor. Obronika. 1657. >völk. n. stank. Politik 8. 2vit. 2 Läo. I^p2S. 1867/68. 1an6. 0^0. 1773^ 8°. Zuriickverlantzle Neuigkeiten Zurück erbitte direkt per Kreuzband alle disponierten und in 1909 in Kommission bezogenen Exemplare von: WM»»», MMn- lind Mttlt. so H ord., 45 ^ no. Köln, den LS. Jnli 1S0S. I. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung. Dringend 8»fc>rt rurück Nnnöbucü >l. IInn-IliKanierii'S. öä. VI (8trokme)er, kisenbakn- bau. I1L. HU.) I^6X.-80. 6vd. 6.— orä., 4.— no. ILlu^v, ^U8>vuki 3eut86ker Oeüiekte. 12. ^uüa^o. ^.Itendurs, 8.-^. Oskar Loncks. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsflellen. Leipzig. k'ür einen LrÖ88., modern geleiteten I'rieliLeil^eluilten- V ei liig wird ein eitler Oeiiilie gesnelit, dem die knin-nng der Lxpeiiitivns-^bteilung im kautm. 8inne, 6beii8v die Hliounement8 kropa^anda, «i. Vertrieb <1. Vaeb-Verla!:8 eie. übertragen >verd.8vll. klei88, lli»8ielit, Xrbeit8tren6ig1ieit n. 8vli !lken8liriift unded. er- torderlieb, aueii «l. iietäiiigg. ü. ^U8tülirg. all. LIeiiiardeiten 8eiten8 «l. unter8tellt6ll ker 8vnal8 -in überivaebeu. L8 wird auf eine /iel>»;ivii88te, geke8tigte kvr8ölllielili.retlekt Nie 8t6l1ung i8t ringenvliin »uü von Lauer. 8vI>i8lÜN(iig U. 86ll>8t mit arbeitende Herren, die 8iel> üb. Vertriiu6N8ivürcIigIivit n. unbedingt gute I^ei8tnii8vn au^iiwei^en vermögen, null. 8ieb unter Linreiebung eine8 !tU8lübrIielien I!ewerbunK8- 8ebreiben8, der Xeugni88v n OeI>iiIt8torderiingen melden Angebote u. 6. li. 2702 au d Oe8«bä >l88telle d. I!.-V. Zum früheren oder späteren Antritt Gehilfe gesucht, der außer guter allg. Sort.-Praxis auch eingehende Anti- guariatskeuntnis besitzt. Offerten mit Gehaltsansprüchen rc. erbeten an Willy Walter (Inh. Otto Wolf), Aschaffenburg am Main. Infolge Zwischenfalles suche nochmals für sofort brauchbaren jungen Gehilfen. Bewerbungen bitte Bild, Zeugn-Abschr., Angabe von Referenzen u. der Gehalts- Anspr beizufügen. Marienberg.*) Friedr. Aug. Schreiber. *) In Nr. 173 d.Bl. war irrtümlich Naum burg gesetzt worden. sRed.) Für angesehenes Sortiment in Groß stadt Sachsens wird für sofort oder später ein Volontär gesucht. Bei zufriedenstellenden Leistungen kleine Vergütung gern zugebilligt. Anerbieten unter Ob. 736 an Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Lin grösseres Sortiment diorclcleutscb- lancls mit vornelimer Kunäscliakt suckt rur Lntiastung äes Lbeks einen tüctiti§en, er fadronen u. umsicntixen OescbLftgfüdrer rum l. Oktober, beneide bat äie Verant wortung kür sämtbcbe Arbeiten äes ketriebes meläen. 8pracbkenntnisse sluü nicbt erkor- äerlicb. Oebalt minüestens 20VV >l.. event. Tantieme-Vereinbarung. Angebote gek. äurcb Herrn K. p. KOLlll-Lli Znm 1. Oktober suche ich für mein Sortiment einen gut em pfohlenen, jüngeren Gehilfen zur Führung des Bestellbuches und für den Ladenverkchr. Herren, die bereits in einer Univ.-Stadt tätig waren, erhalten den Borzug. Gef. Bewerbungen bitte ich Zeug nisabschriften, Bild und Angaben über Gehaltsansprüche beizufügen. Kiel. Walter G. Müh lau. für mittl. Stuttg. Verlag sucbe ick zum i. Okt. e. tücbtig. l. Gebilken. Gefordert n>ircl Vertraut sein rn. all. Verlagsarbeiten, besoncl. mit Korrekturlesen, Verstellung uncl Vertrieb, sonne kökere 6ckulbilclung, nnnclest. aber ck. Sin).-Zeugnis, ^lusfükrl. Levoerbung. rn. Gekalts anspr aber obne Pkotogr. unter f. K. ibb erbeten. Leipzig. f. Volckrnar.