Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187502081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-02
- Tag1875-02-08
- Monat1875-02
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
31, 8. Februar. Vermischte Anzeigen. 483 Gesuchte Stellen. s5363.j Für eine» jungen Mann, welcher kürz lich seine Lehrzeit beendet hat und gut empfohlen werden kann, suche ich pr. l5. April u. v. eine Stelle in einer Sortimcntshandlung, Zu näherer Auskunft bin >ch gern bereit. E. F. Steinackcr in Leipzig. s5364.j Für einen seit 14 Jahren dem Buch handel angehörcnden und mit guten Zeugnissen versehenen Gehilsen, den wir auch unsererseits warm empfehlen können, suchen wir zuni >, März oder später eine Stelle in einer hiesige» Verlagshandlung. Leipzig, Januar 1875. Duncker L Humblot. s5365.j Ein junger Mann, seit längerer Zeit im Buchhandel, augenblicklich im Sortiment thätig, sucht zum I. April, wen» möglich ani liebsten im Verlag Stellung. — Adressen werden sub 4V. k. 33. durch die Expeö. d. Bl. erbeten. s5366.j Ein Musikalienhandlungs-Gehilse sucht Stellung zu sofortigem oder späterem Antritt. Offerten erbeten durch die Exped. d. Bl. unter 1. 0. L. s5367.j Ein gut empfohlener junger Buch händler sucht p. 1. April unter bescheidenen An sprüchen Stellung in einer Verlagshandlung. Ges. Offerten sub LI. k. A 10. durch die Exped. d Bl. s5368.j Ein gut empsohlencr junger Mann, der 6hz Jahr in größeren Sortimentsgeschästen, sowie In e. Berliner Verlagshandlung thätig war, sucht zum 1. April Stellung. Gef. Offer ten befördert sub ?. 8. 50. die Exped. d. Bl. s5369.j Zur gef. Beachtung! — Ein junger Gehilfe mit bescheidenen Ansprüchen wünscht, um sich weiter auszubildcn, in einem Verlags oder Sortimentsgeschäst placirt zu werden: am liebsten in Berlin. Derselbe wäre auch bereit, vorläufig als Volontär zu arbeiten. Offerten unter 8. 6. dir. I. posiluZernck kerlin. sb370.j Ein strebsamer junger Mann von streng solidem Charakter, im Besitz einer guten Handschrift, wünscht unter sehr bescheidenen An sprüchen als Schreiber in einer Leipziger Verl.- Hdlg. placirt zu werden. Gef. Off. unter 2. L. 192. beliebe man in der Annoncen-Exped. von Haafenstein L Vogler in Leipzig nieder- zulegen. s537i.j Für einen jungen Mann von 17 Jah ren, der bereits längere Zeit den Buchhandel erlernte, seine Stelle Krankheit halber aufgeben mußte, wird unter günstigen Bedingungen eine anderweite Lehrlingsstellc gesucht. Gütige Offer ten unter 8. R. werden durch die Exped. d. Bl. erbeten. Vermischte Anzeigen. Keine 1)i8pon6ll6a. s5372.s LVir können rnr ksvorsloksncisu Ostor- masss clurckuun keine Oisponsncku gestatten nnä ersneken üur VerweiännZ von IVeit- lüntizksitsn um zütixs LeuoktnnZ cliessr Vnrei^o. Wien, llanuur 1875. kltvszc L Vliok. s5373.j Leipzig, 29. Januar 1875. Heute versandte ich an alle mit meinem Verlagsgeschäfte in laufender Rechnung stehenden Firmen die diesjährige Rcinittendensactur in zweifacher Anzahl; diejenigen Handlungen, welche bei der Versendung übergangen sein soll ten, mollen dieselbe nachverlangen. Wie ich schon in meiner wiederholt im Bör senblatte abgcdruckten Erklärung vom 20. Octo- ber 1874 und auch in der auf meiner diesjäh rigen Remittendenfactur enthaltenen Notiz aus gesprochen habe, kann ich in der bevor stehenden Ostermesse unter keiner Be dingung irgendwelche Disponenden ge statten. Ich rechne deshalb bestimmt aus die Remission aller meiner unverkauft noch vor- räthigen Verlagsartikel, soweit eine Berechtigung dazu vorliegt und dieselben nicht für feste Rech nung behalten werden. Bei Zuwiderhandlungen werde ich die spätere Zurücknahme ohne Aus nahme verweigern. Um allen Jrrthümern bei der Buchung der von mir in den Monaten September bis December vorigen Jahres auf neue Rech nung versandten Novitäten, wie solche in den letzten Jahren leider häufig vorgckonimen sind, möglichst vorzubeugen, habe ich den Remit- tendensacturen ein besonderes Verzeichniß über diese Artikel beigesügt und erwarte, daß solches genau berücksichtigt werde. Auch die von Jahr zu Jahr immer öfter vorgekommenen Verwechselungen der Verlags artikel meines Verlagsgeschästes mit den Commissionsartikeln meines Sortiment und Antiquarium bitte ich fernerhin wegen der mit vieler Mühe verbundenen, sehr unangeneh men nachträglichen Aenderungen zu vermeiden. A. A. Brockhaus. 5374.j Von 4. I,. üvigoi'8 in Iltreekt sinck vorsanckt: 6at3,l0AU68 Ü6 1ivi'68 3,11616118 kt M0Ü6rH68. Ar. 33. liivrss 8ur 1'iz.invricjus. (493 Ars.) Ar. 34. Vuriu. (234 Ars.) Ar. 35. Invrss sur 1'^.sis ob l'^tricjuo. (1144 Ars.) Ar. 36. 8eisnees pkz-sicxuss ob okiiuicques, soienoos nrrturollos, soienoos wu- tchörua-titzuos. (2772 Ars.) Ar. 37. I-ivros en lunAuo kmZIuiso. (616 Ars.) s5375.j Kalender-Verlegern empfehlen wir unser Institut zum Bezüge des belletristischen Materials. Wir sind als Vermittler von Autoren jeder Gattung in der Lage, allen Wünschen zu entsprechen. Ilr. Locwcnstein'S Bureau für Vermittelung literarischer Geschäfte in Berlin 6. s5376.j AoiinoxsvorloAern Kulten wir unser Institut kekuks Leruxes von Vsuilloton- >IutoriuI, wis rur LssetrunA von keckuvtions- Loston, rvockurek 8poson niokt orrvuokseo, Kostoos empkoklon. krospeote unsoros Insti tuts gratis. Or I-ovivviistoiu's liur. k. Vorinittelung; litoraiisokor kosoliilkte in Lerlin L. Partien und Restauflagen s5377.j kaufe stets zu angemessenen Baarpreisen. Offerten erbitte direct. Moritz Glogau jun. in Hamburg. Errichtung eines Kreismngnstns non L'ehrniitteltt unst Ilnterrichtsgegenstnnden für tioyerische Volks- und Fortkildnngs- sthnlen in München. s5378.j Von der Königlichen Regierung von Oberbayern wurde mir der ehrenvolle Auf trag. zunächst eine Ausstellung solcher Lehrmittel und Niitcrrichtsgegcnstäiidc zu arrangirc», welche für Volks- und Foribildungsschulcn geeignet sind. Diese Ausstellung soll in möglichst kürzester Zeit eröffnet werden. Ich bitte nun die Herren Ver leger resp. Fabrikanten re., gefälligst beachten zu wollen, daß cs sich hier nicht um eine vorüber gehende Zurschaustellung handelt, sondern es resultirt hieraus ein dauernder Absatz, indem die königliche Regierung aus die ser Ausstellung ein permanentes Kreis magazin zu schaffen beschlossen hat, in welchem letzteren ein ständiger Vorrath an Lehrmitteln und Unterrichtsgegenständen zur Ausbesserung für die bayerischen Volks- und Fortbildungs schulen aufgestellt bleibt. Verleger, welche nun geneigt sind, mit mir wegen dieses Kreismagazins in Verbindung z» treten, fordere ich nun zunächst auf, mir nach stehende Gegenstände, aber nur direct per Post oder Eilgut, franco zu übersenden und bin ich bereit, etwaigen Rücktransport zu tragen: Schulwandkarten, ausgezogen. Tafeln z. Anschauungsunterricht, aufgezogen. Atlanten aller Art. Globen, Telluricn, Luuarien aller Art. Schreibvorlagen, auch Stenographie. Gewerbliche Zeichenvorlagen. Modelle zum Anschauungsunterricht, zur Geo metrie, Naturgeschichte, Physik, Krystallo- graphie. Wandfibeln, Rechenmaschinen, Reißzeuge, Schreib- und Zeichenutensilien, metrische Lineale, Zirkel für die Wandtafel und end lich alle Bücher, welche auf Pädagogik und Volksschulmesen nur irgendwie Bezug haben: ich bitte aber, zu beachten, daß es sich nur um Lehrmittel handelt, und daß Bücher für die Hand des Schülers aus geschlossen sind. ae-r Bücher und Schulatlantcn müssen bro schirt, Schulwandkarten und Anschauungstafeln aufgezogen sein. Ein eigener Ausstellungskatalog ist in Vor bereitung und aus diesem resultirt später der Katalog des Kreismagazins. — Annoncen sür den Katalog in Lex.-8. nehme ich, wie bereits früher angekündigt, entgegen (s/2 Seite 10 M., 1 ganze Seite 20 M.) Sendungen müssen mit Factum in Mark währung begleitet und letztere mit „Kreis magazin" bezeichnet sein. Ich bin bereit, die ser Sache des echten und wahren Fortschrittes meine ganze Zeit zu widmen und die Interessen der Herren Verleger gewissenhaft zu vertreten. Für Beschädigungen des Ausstellungsgegenstände komme ich aus. Adolf Ackermann, vormals E. A. Fleischmann's Buchhandlung. München, Maximilianstraße 2. Li111§8tk Lk2I1§8<Ml1S s5379.j von .j6Ü61' XutuloK null Zpseiulvsr/sieknisss Zrutis. Lonsksim, öerAstrasso. I-elirmiltelnostakl kükrkurci L 60.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder