Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-19
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
216 Gesuchte Bücher u. s. w. ^5 14, IS. Januar. (2178.) Rud. Koch'e Hofbuchhdlg. in Branden bürg a. d. H. sucht unter Angabe der Jahres zahlen und gut erhalten: 1 Roon, Staatcnkunde. — Alle Theilc von Lüben u. Nucke, Lesebuch; Hopf n. Puulsiek, Lesebuch. Billige Offerten von Musikalien sind stcts von Erfolg. Offerten werden direct erbeten. (2187.) 4. Malier L 0«. in Lsrlin suostsn: Allgemeine stomosopatst. Zeitung. Vll. 80. (2188. i C. A. Koch'S Verlag iu Leipzig sucht: 1 Gesangs-Komiker. Hrsg. v. K. W. Leipold u. A. 8. Bd. (2189.) W. Balett L Co. iu Bremen suchen: 1 Niehl, bürgerliche Gesellschaft, gr. 8. (2179.) Jurany L Henscl in Wiesbaden suchen: v. Bibra, Hoffnuugeu in Peru. (1864.) I.Bd. up., cv. cplt. Vacrst, Gastrosophie. (2190.) llames l'arlivr 4: Do. in Oxkorll suostsn: Xeitsestiikt k. Obemie unä Dstarmaoie, von Lrlenmsver unll Lewinstein. ffabrg. 4. (1861).' — llo. Krit. llournal, von Krlenmsvvr. lladrg. 5 — 7. (1862—64). — kür Ostswie. ilrostiv kür llas ges. 6ebiet ll. IVIssensestakt. llastrg. 8. (1865) oller ikksue Dolge Del. 1. (2180.) Iurany L Hcnsel in Wiesbaden suchen: Brenner, gcschichtl. Durstellg. d. heil. Sacra- mente. 8 Thle. Doellingcr, Hcidenthum u. Judeuthuui. Hahn, A., Biblioth. d. Symbole. Kuhn, Dogmatik. Lentz, Gesch. d. christl. Homiletik. Loch, Fegefeuer. Schmitt, wissensch. Richtung a. d. Gebiete d. Katholicismus. (2191.) i'reilvrile AluIIer in Amsterdam suostt: 1 Detrsr u. Dsnst, alle Dropsteten vsr- lleutsostt. Hagenau 1527. ^.ugsb. 1528. (2181.) 6. Detloff in Lasel suostt: 1 Ihngineering Ur. 414. (2192.) H. Th. Mrose in Crossen a/O. sucht und sieht gef. Offerten direct entgegen: 1 Hofmeister, Handb. d. musik. Literatur. Bd. 1—6. (2182.) 0. Annsest iu Lilsvu sucstt: 1 LreviariuinLraemovstratsnse eto. Luxem burg 1770, Ostsvalier. 1 Illnstr. Zeitung 1874. 4. (Quartal, l Kamilien-Ztg. 1869. Hkt. 2. u. 8. (2193.) A. Bielcseld in Carlsruhe sucht u. er bittet directe Offerten: 1 Förster's Bauzeitung 1855. Hst. 9 — 12.; 1859. Hst. 2.; 1868 —70. 1 Dore, Bibel, kathol. n. Protest. j2!83.) Wilh. Engclmann in Leipzig sucht un ter vorher. Anzeige des Preises: Astronom. Nachrichten, begründet v. Schu macher. Bd. 1—20. (2194.) Franz Lipperhcide in Berlin sucht: 1 Zeiller-Merian, Topographie. Franks, a. M. 1641—72. Vollständig oder ein zelne Theilc. s2I84.j OSknr Bonde in Altenburg sucht: 1 So ist es. 1 Lied von der Apotheke. 1 BerlobnnginderBlki- i Marnschke L Be- 1 Lied von der Photo- graphie. 1 Reaktionär in der Westentasche. 1 Nntersnchnngen über Cacteen. (Darm stadt.) Zurülkverlangte Neuigkeiteu. (2195.) Sostleunigst rurüost erbitte iost wieder stolt alle etwa überitüssig oller ostns 4ussiostt auk llemnäeststige Verwen dung lagernden Lxemplars von: llilbsrl, Sstalcespeare. Lkg. 1. u. 2. Lbvrs, KüniAstoostter. 3. 4ui!. 3 kille. Kerner von: ZitHillrOV, v.wei Kaisertcronen. Lll. 1. 1. Hüllte. Ourost baldigste Krlüllnn-; meiner Litte würde iost llen betr. verestrliesten Sortiments- stanlllunßen v.u grossem Danke verpüiosttet sein. Stuttgart, llen 18. lauuar 1875. Llliiurll klallkergei. (2185.) S. Zilahy in Pest sucht billig: 1 Meyer's Eonversationslexikon. 2. Aust. Cplt. Geb. (2186.) I.e» I,iepnin»l>88oll» in Lerlin suostt: LouIIö, l'stainme glorieux. Daris 1664. Dommer, Ilanllbuob ller »usikgesostiestte. Kocli, musileal. Lexikon, neue 4.usg. von Dommer. Oarienluube 186.6 ». 66 (ge 2 Lxemzll.), 67, 68, 78, 74. Saubere lirosostirte Dxempl. LbuOortielll, Itriele an seinen 8ostn. (Deutscst.) itlontaigne, Lssais. (Deutsoste Debersetrg.) ktsgnarll, Bstesttre. 2 Llle. Daris 1707. 8. (2196.) Bezugnehmend auf mein Circular von, 20. Juli 1874 erbitte schleunigst zurück: Tapeinon. Skizzen ans einem Stuck Klein leben, von H. S. R. von N. 11)4 S-s netto. Neusalz. H. G. Lange. (2197.) Bitte um Rücksendung. — Bonder mit lebhaftestem Interesse ausgenonnnenen Schrift: Bambcrger, die Zcttclbank vor dem Reichs tage. Erste und zweite Auflage, ist mein Vorralh jetzt gänzlich erschöpft, so datz ich gcnöthigt bin, die einlanfendeu Bestellungen hierauf zunächst zurückzulegeu. Ich ersuche deshalb diejenigen Handlungen, welche Exemplare der ersten und zweiten Auflage (ä 15 N/ netto) lagern haben und solche glauben entbehren zu können, um deren sofortige Rücksendung, eventuell mit directer Post. Für rasche Erfüllung meiner Bitte würde ich besonders dankbar sein Leipzig, II. Januar 1875. F. A. BrockhauS. Gchilscnstcllen, Lehrlingsstellen u. s. )v. Angcliotene Stellen. (2198.) Zum baldigen Antritt, womöglich de» 1. März, suche ich einen gut empfohlenen Gehilfe», der selbständig zu arbeiten versteht und mit der evangelischen Erbauungs- und Bolks- literatur vertraut ist. Offerten bitte ich die Zeugnisse (in Abschrift) und Photographie beizufügen. Berlin IV., Kvnigin-Augnstastr. 3. Hugo Rother, theol. Bnchhdlg. (2199.) Ein junger Mann, welcher hauptsächlich die Colportage gründlich kennt, in der deutschen wie französischen Correspoudenz bewandert ist und eine gute Handschrift besitzt, findet bei 130 — 150 Fr. monatlichem Salär sofort eine Stelle als 2. Gehilfe. Französisch geschriebene Offerte» nebst Photographie erbitte direct. Bern, 15. Januar 1875. B. F. Haller. (2200.) /u .4 n lang aller bis /.um 15. 4pril wird in unserem Oesostäkt eine Stelle — stauptsäostliost kür llen Verlag — trei, llie wir mit einem rasest null pünletliost irrstei- tenllen Herrn nu besetzen wüusosteu. Saubere klunllsestriit unertässliost. Oek. Offerten >uit 2eugniss- unll svent. Lbotograpstis-Leilagen erbittet siest Bübingen, llen 4. llanuar 1875. L. I-niippsosts Luoststlllg. j220l.) In meinem Geschäft ist die 2. Gehilseu- stelle offen, die ich durch einen jüngeren Herrn, dem an dauernder Stellung gelegen ist, zu be setze» beabsichtige. Derselbe würde sich entweder dem Antiquariat oder dem Kunst-Geschäft speciell widmen müssen. Gewandtheit in, Verkehr mit seine,» Publicum ist Hauptbediuguug. Eintritt kann event. sofort erfolgen. Frankfurt a/O. B. Waldmaon. (2202.) IVir suosten, wenn mögliest /um sa- tortigen Antritt, einen Zweiten Oestilken Kenntnisse im Antiquariat sinll erwünsostt. Lsrlin IV., Kran^ösisoste Strasse 38. Ilnxei L Aüller. (2203.) Zum baldigen Antritt suche ich einen im Commissions-Geschäft erfahrenen Gehilfen. Leipzig, den 17. Januar 1875. Franz Wagon.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder