^ 167. 22 Juli 1909. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8603 Für meinen Neffen, der am I. Okt. d. I. in meinem Hause seine Lehrzeit beendet, suche ich Stellung im Sortiment, wo ihm Gelegenheit geboten wird, seine Kenntnisse zu erweitern. Hatte a. S., 20. Juli 1909. Albert Ncubert. junger Mann, 8teNunA im 8ortimvnt unter bssellkiäerwu ^.N8prücli6ll. Oet. ^.nAobote au k. Ke>, ^VarburZ i/^V. vis-L-vis äer 8psr1rrl83v. Für sofort oder später. Gehilfe, 33 Jahre alt, unverh., gewissen!), u. energ. Arbeiter, mit 14jähr. Sortiments praxis, auch schon im Verlag tätig gewesen, sucht dauernde Stellung im Verlag, am liebsten als Buchhalter und Korrespondent. Suchender besitzt Gymnasial - Bildung, korrespondiert Englisch, Französisch und Italienisch (im Ausl, erl., kennt einfache u. doppelte Buchhaltung, ist Stenograph und Maschinenschreiber. Beste Referenzen! Ges. Angebote unter U: 2505 an die Geschäfts- stelle des Börsenvereins. 1'ür sinsn Herrn, äer nrir 8ebr ernpkoblen vr. pbil. lllaMwIs mit Nei gung M cimstitr sucht gerig- netr Stellung alr beaslaeur bei größerem Verlag, kv zuerst alr vslonlSr. 6ell. Ungebste unter 14 rsir an Sie geschSltrstelle ge; 8.-V. Akademisch gebildeter Gehilfe sucht zum 1. Oktober 1909 Stellung im Sortiment, am liebsten in einer Universitäts- oder größeren Stadt. Halle a. S. und München bevorzugt. Suchender, der militärfrei ist, war bisher als erster Gehilfe in Universitäts städten tätig und ist an selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten gewöhnt. Gefl. Angebote unter A. 0. an Herrn L. Fernau, Leipzig, erbeten. I'ür eins literari^ell Akbilästs unä jcwrna- äalitsurZ, 3uobs iell bol einer Arö8seren 2eitunA oder 2eit8o1ir. 8teIlA. al8 Nitardeiterin an äer Ueäairtion oäer 3.I3 Lorrelrtorin, 2ittau i. 8a. Ssrm. Sause, i. k'a. kab1'8ebe Luelllläl^. Sortimenter, 31 Jahre alt, im Papier handel firm, in Druckerei u. Jnseratwesen A 2567 an^die Geschäftsstelle des B.-V. ^eipri§. Lrfgtirener Sortimenter, ^unxe vsme ^nllquariat-Verlag lreit erkoräert. ^nAed. u. N. 6. 2609 a. ä. Malchinenlalr u. Druck v. Werken, Broschüren, Zeitschriften, Katalogen usw. übernimmt billigst Wilh. Langguth, Eßlingen a/N. PerlagSreste k. bar S.Bartelö. Weißenlee b/B. Veranlaßt durch fortgesetzte und zum Teil bereits gelungene Versuche Max Kretzers, seine neuen Werke, z. B. „Waldemar Tempel", „Neue" und selbst den mir bereits im Manuskript übergebenen und in Kürze erscheinenden Roman „Mut zur Sünde" usw. bei anderen Verlegern unterzubringen, weise ich nochmals darauf hin, daß Kretzer vertraglich bis Mai 1912 verpflichtet ist, alle seine Neuschö pfungen mir allein zum Buchverlage zu übergeben. Der von Kretzers Vertreter ausgesprochene Rücktritt vom Vertrage ist rechtlich unwirksam. Nachdem ich zur Genüge öffentlich bekannt gemacht habe, daß bis zu obigem Zeitpunkt ich allein das Recht zur Buchausgabe von Kretzers Neuschöpfungen habe, sowie daß auch das Recht des Zeitungsvertriebes von seinen Romanen einzig mir allein zusteht, werde ich ohne Nachsicht gegen jeden Vorgehen, der meine vertragsmäßigen Rechte durch Erwerbung einer Kretzerschen Neuschöpfung zum Buchverlage oder eines neuen Romans zum Zeitungsabdrucke verletzt. Glogau, den 15. Juli 1909. Oskar Hellmann Verlagsbuchhandlung. Alz Jnsertionsorgan ersten Ranges für alle literarischen Erscheinungen, die sich an ein kaufkräftiges, gebildetes Publikum wenden, hat sich seit nunmehr 20 Jahren der Prometheus Illustrierte Wochenschrift über die Fortschritte in Gewerbe, Industrie und Wissenschaft bewährt. Probe-Nummern und Kostenanschläge bereitwilligst. Berlin IV. 10. Rudolf Mückenberger.