4L 167, 22. Juli 1909. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8601 IN 888888N 84888 181 28N 1. 0810888 888 88818 68818888808188 1188 28 88881288. 1VI8 8 8 0 8 811 848Ü8 81888 681 8N880888888, IN 18881688188 88888, 888 808 08 IN 1VI3888- 808481810888 80811 N8816848881181 8418. L811I1111I888 v. 188I81I- 808 88 811884188 88- 81121. 688. 48688. Nil 8180 8118 486488 088 68- 8481848888. 8888188. 888848« 84»8'8 88088. i-Oir 88LN78- 0. 874478>VI888«. 8cN487M <c0«840 N4888» 888818 IV. 8, R0NIke«878. s. Vertreter 3166' n. OuäoikUossd, kVieo. 8ei1sr8tiltte2. Zum Eintritt am 1. Oktober 1999 suche ich für mein bedeutendes Verlags- u. NeisegesW einen in Korrespondenz u. Buchhal tung besonders tüchtigen und zu verlässigen ersten Gehilfen sür den schriftlichen Berkehr u. Abrechnung mit den Reisenden. ES liegt mir daran, einen wirklichen Streber zu bekomme», dem an einem beson deren Vertrauensposten liegt und sich zur rechten Hand des Chess eignet. Stenographen u. im Diktie ren geübte Herren bevorzugt. Es kommen auch Bewerber, denen das Gebiet noch nicht so geläufig, aber die Fähigkeit besitzen, sich in neue Verhältnisse leicht cinzuarbcitcn, in Frage Ausf. Angebote mit An gabe der GchaltSansPr. erbet, unt. 2179 an d. Geschäftsstelle d. B.-B. I. MmeiHer. kill erstes vvissenscbofl- Ii'cbes Lortiment kerlins sucbl rum 1. Oktober eine ertabrerie u. tücbtiZe, in leitericten 8te»un§en bereits beveäbrte Krott ^nkonZs^eboIt 3000 bis 3600N., unter Orristörxteri ober oucb mebr. 1ücbti§e blerren, clie monZels §enüZenäer Ko- pilolien out eigene 5elb- stönciiZkeit verliebten müssen, seien out cties ^.n^ebot besonäers out- merksom Zemocbl; sie tinäen bier nicbt nur ein grosses belct rur 6e- töti§un§ ibrerböbi^keiten, sondern oucb eine bocb- beroblte, stei§erun§s- töbi§e LteliunA. kZevverburiAen mit IZiici, ^euZnisobscbritten unü i^nZobe äes ruletrl be- 20§enen Oebolts be- körctert 6ie Oescböttsstelle Oes Korsen Vereins unter Obittre 2550. sinn««! 4 8elimi11 (Otto kettsro) Omv6r8itä.t8-Lu6bbanäIunA. Ssiclslbsr^. kn einem ceipiiger issmmilsisnr- gelchSIl ir> am l. üiooder ä; 1». Oer pellen Ser Rnriielcrer« einer geöireren Muliiisiien veriig, ru desehen. — lioller, gensuer Rrbetten, sicherer isechnen lina nedrl guter hsnilrchrill erlsräerlich. Ruch Luchiisniliung, 8-iiiilen. <Iie envsr musiiisiilch linch melien sich geli meinen. Rngeboie mil Leugnirndschrillen unl. 9 tl. lese liurch Nie kxpen. een „Nnumburgr iilnhiieitei" erdeten Jüngerer Berlagsgehilfe für einen noch kleinen Verlag nach Frank furt a./M. sofort gesucht. Selbst. Arbeiten in Exped., Kontenführung, Abrechnungs wesen erforderlich. Kenntn. der Gabelsbg. Stenographie erwünscht. Gest. Angebote in. Gehaltsanspr. unter 2591 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. jüngerer Herr, bots init ?boto§r. erbeten unter A 2600 ^un^er Oekllke oäer Oekülkin, an äis 668obäkt88te1l6 Ü68 L.-V. Suche zum 1. Oktober für mein Sorti ment einen jüngeren tüchtigen zweiten Gehilfen (Christ). Kenntnisse der Papier warenbranche Bedingung. Junge Herren mit nur guten Cmpfehlungen bitte ich, ihre Bewerbung mit Angabe der Gehaltsansprüche einzusenden. Th. .Habich, Buchhandlung, Köln a/Rhein. Xtt»» /. Oktober o</. /rü/rer suchen