167. 22. Juli 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 8591 O P. P. In einigen Wochen erscheint in meinem Berlage: Halle a. S , den 18. Juli 1909. A. Schllab. Im Amt. Ein Pfarrhausroman. Brosch, 4.—, geb. .H 5.—. Flott geschrieben, sittlich rein ohne frömmelnd zu sein, feine psychologische Zeichnung der Charaktere und voll echter Heimatskunst. Ein bedeutender Rezensent und Literarhistoriker sagte mir: Das ist seit langen Jahren der beste Pfarrhansroman. Herm. Oeser. Zweisimmen. Novellen und Skizzen. 2. Auflage. Brosch. 2.—, geb. ^ 3.—. Von diesem feinsinnigen Werke des bekannten Autors erschien die erste Auflage vorige Weih nachten und wurde sehr gut gekauft. Auch diese neue Auflage wird ihren Weg gehen. Müller, Georg. Schlichte Worte. Predigten und Ansprachen. 2. Auflage. Brosch, ^ 1.60, geb. 2.40. Dieses Werk des berühmten Waisenvaters aus Bristol hat allseitige Anerkennung gefunden. Sie werden von Vereinen leicht Partiebestellungen erhalten. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll In ca. 8 Tagen erscheint: Lsg. 4 von Wesselh-Schmidt, Deutscher Wortschatz: kM FMlvörtM. 5. Ausl. 75 H ord. — 50 H bar (vollständig in 12 Lfgn.). Ein Urteil eines Ausländers: HerrJ. Kühnberg in Braila(Rumänien) ! »schreibt am 3. II. d. I.: „Ich empfingt )hr Geehrtes v. 26. v. M. wie auch die ^ Lieferung I des Werkes »Wortschatz«! ' und teile Ihnen mit Vergnügen mit, < ^ daß ich in demselben das gefunden habe," » was ich schon lange suche, nämlich ein! 'Buch, das über die Grammatik ^alphabetischer Ordnung knapp und ^ : deutlich jeden wünschenswerten Auf schluß gibt. Auch die einem jeden Wort < ^ beigegebenen Erläuterungen finden ^ > meinen Beifall. 4 ^ Unter diesen Umständen versteht es ^ ^ sich, daß ich nicht zögern kann, auf das I » Werk zu abonnieren. Per Postanweisung < . . . usw." Legen Sie jedem, der ein gutes deut sches Wörterbuch oder Fremdwörter-< > buch verlangt, Lieferung 1 vor, und Sie ! > werden spielend Käufer dieses vortreff- ' lichen Werkes gewinnen. Gotha, 20. Juli 1909. Richard Schmidt's Verlag. Richard Mühlmann's Verlag (Max Grosse). Nur hier angerelgt! In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: Arve» Novellen Don kivaia Simson Inhalt: fleiarlNiUit — Msrgst vors«» Broschiert ^ 3.— ord.. ^ 2.10 no.. ^ 1.80 bar 1 Gebunden ^ 4.— ord., ^ 2.80 no., ^ 2.K0 bar s In beiden Novellen hat der Verfasser das Erwachen der „ersten Liebe" zum Haupt thema genommen und ihren kurzen Traum bis zum jähen Abschluß plastisch gezeichnet. In „Heidekraut" führt das Schicksal die einstigen Verliebten für kurze Zeit noch einmal zusammen, während in „Margot Durand" das illegitime Kind als Gesellschafterin Stellung im Hause ihres Vaters findet, das sie aber verläßt, als sich dieser ihr zu erkennen gibt. Schlichte gemütvolle Sprache sowie ganz dezente Schilderung zeichnen das Buch besonders aus. Der Verfasser, im Kaiserlich Russischen Ministerium des Austern in St. Petersburg an hervorragender Stelle, ist in den Lstseeprovinzen durch seine früheren Veröffentlichungen bereits bekannt und mache ich besonders die Firmen in diesem Gebiet darauf aufmerksam. Für Firmen mit Fremdenverkehr und Bahnhofsbuchhandlungen besonders empfehlenswert. Ich bitte um freundliche Verwendung, liefere jedoch nur auf Verlangen. Bestellzettel anbei. Hochachtungsvoll Audots Kraut. Dresden-A. 16.