Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190907096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-07
- Tag1909-07-09
- Monat1909-07
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Sette umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 156. Leipzig, Freilag oen 9. Juli 1909. 76. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Sucht,nn-cls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Allgemeine medizinische Verlagsanstalt, G. m. b. H., in Berlin. ^loxaucksr, Or. Oarl: Lurorto u. LurptÜ8dior. s^.us: »Atsedr. 5. Oalnool., Llirnalol. u. Lurort-O^iono«.) (40 8.) 8". '09. 1.— Joseph Baer K Co. in Frankfurt a M. Laukmaiin, Oarl lVluriu: Oer lUonastowpol u. clio Heiligtümer v. Lärm ^bu Uina. in cker Nuriüt^vüste. Lin Lübrer clured ckis ?1ünen n 1 Larte.) 8^. '09. 3. — I. Bensheinier, Berlagsbuchh., in Mannheim. Jellinek, Camilla: Petition des Bundes deutscher Frauenvereiue zur Reform des Strafgesetzbuches u. der Strafprozeßordnung. Als Anh.: Gegenüberstellung der gelt. Gesetzesparagraphen u. der vom Bund deutscher Frauenvereine erbetenen Aendergn. Nach den Beschlüssen der Generalversammlg. zu Breslau im Auftrag der Nechtskommission ausgearb. Dem deutschen Reichs tag, dem Bundesrat u. dem Reichsjustizamt eingereicht im Juni 1909. (80 S.) 8'. ('09.) 1. — Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Stern, I.: Tod der Todesstrafe! (28 S.) 8". '09. —. 50 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a/S. Beier, Dir. Geh.Rechngsr. Adf.: Die höheren Schulen in Preußen (f. die männliche Jugend) u. ihre Lehrer. Sammlung der hierauf bezügl. Gesetze, Verordngn., Verfüggn u. Erlasse, nach amtl. Quellen Hrsg. 3.. gänzlich durchgearb. u. verm. Ausl. (XXIV, 1218 S.) Lex.-8°. '09. 18. —; geb. 21. — I. <6. Calve'sche k. u. k. Hof- u. Univ.-Bnchh. (Josef Koch) in Prag. Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Hrsg, vom deutschen Ver eine zur Verbreitg. gemeinnütz. Kenntnisse in Prag. 8". Nr. 370. N y chIIowskI), 1)5. Ernst: Josef Hllydn. (S. 95—118.) '09. R. 0. Decker s Verlag, G. Scheint, in Berlin. ckis kra.xi.8 m. Oo6ot2S8toxt, br8g. im ^ultrage ckog Vorein8 clor 8toinliänclIor Lor1in8 u. Omgobg. (63 8.) gr. 8°. '09. bar 1. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. R. v. Decker s Verlag, 6). Scheint, in Berlin ferner: Bksoldttngsordnnng, die preußische, vom 26. V. 1909 nebst der Nachweisung üb. die Dienstbezüge der diätarisch beschäftigten Beamten, den Gesetzen, betr. Wohnungsgeldzuschuß u. Kom munalsteuerprivileg sowie den Vorschriften üb. die Anrechnung v. Militärdienstzeit auf das Besoldungsdienstalter. (95 S.) gr. 8". '09. bar —. 80 Huncl6l8A686t>26, cki'o, des Lrckball3. Ibo oommoreial 1a^v3^ ok 3. ivosentlieb erleid, u. m. Vorworts, umbl. Natorial8 nou- boarb. ^uü. IIrs^. v. Oed. luLtirr. Orol. Or. dos. Loülor, Lammor- §or.-L. Or. Lol. No/or, Oanclol8lr.-8^ncI. Uoiolist.-^dA. Oanck- ^or.-k.. a. O. Ooinr. Oovo u. Orinäolslc.-^ncl. Or. Laos ll'rumplsr. Deutsches Bolksblatt in Stuttgart. Rieg, Sem.-Reg.: Fall Heilig. Im Anschluß an die Broschüre: »Priesterseminar u. Persönlichkeitsrechto beleuchtet. (80 S.) 8°. '09. —. 50 Wilhelm Cngelmann in Leipzig. Rücll, Or. Um.: Oosebiebbo der biolo^isedon 'Idoorion. II. II. ckalirb. (X, 604 8.)°^ 8".'"^'09.^o^on ^ iüolo^io ^6^ XIX. Rnrack, Philipp: Die Heilanstalt f. Augenkranke, Stiftung bei der Universität Leipzig zur Zeit des 500jährigen Bestehens der Uni versität Leipzig 1909. Mit e. Rückblick auf Entstehg. u. Ent- wickelg. der Anstalt. Dem 26jähr. Bericht v. Hofrat Prof. Or. PH. Ritterich, dem 60jähr. Bericht v. Geh. Rat Prof. Or. Cvccius u. den Vereins-Jahresberichten entnommen. Mit 1 Bildnis v. Prof. Sattler u. 5 Abbildgn. im Text. (64 S.) gr. 8°. '09. 1. 20 Ensslin ä- Laiblin'S Berlagsbuchh. in Reutlingen. Enszlin'S Roman- u. Novellenschatz. 8". ('09.) Jeder Bd. bar —20 Esperanto Verlag Möller L Borel in Berlin. H8p6rantg. bidliotolco ivtorua-eia. 16". docko Hr. —. 20 Karl Fechner in rvilniersdorf-Berlin, Uhlandstr. 106. Fechner'S, Karl, Gesetzgebungs-Bibliothek. Ausführungsbestim mungen zu den Besoldungsgesetzen f. preuß. Beamte. (95 S.) 16«. egg.) i 25 — dasselbe. Fortsetzung des Ergänzungsbandes zur XII. Ausl. 1064
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder