^ 152, S. Juli 1909. Künftig erscheinende Bücher. (A Oie am 22. Juli unter clem Eitel ^^eip2ig im 2^ei6)en cles künfbunäerljäbrigen Jubiläums äer dnix>erfität 1^09 bis 1909 in reicher textlicher uncl illustrativer Ausstattung ersckeinenäe festnummer cker Illustrirten Leitung <f^r. 2447) beschränkt sich, wie clss Inhaltsverzeichnis kunclgibt, nicht nur auf «tie Entwicklung clcr Universität, sonctern bietet such ein getreues Kpiegelbilci von Leipzig, clarf claker als ctsuerncles, wertvolles ErinncrungsLeicken für jeclen aufgekasst werclen, cler auch nur Kur2e 2eit in Leiprigs Dauern weilte. Inhaltsverzeichnis. )4ufsät2e: Die kistoriscke Entwicklung lier Universität. Von Prok. Vr. Aölolekke. jAit Abbil6ungen. Oie Leipriger stelle. )Ait Abbildungen. Oie Oan6elskammer. Leipzig als 1Ausiks»a6t. Von Artkur Smolisn. )Ait Abbil6u»gcn. Leipziger Aunlt. Von Professor Or. Julius Vogel. sVlit 2aklreicken, teils farbigen Ab bildungen. Leipziger Arckitekten. Von Professor Graul. sAit Abdilciungen. Oas literariscbe Lcipxig. s4it Porträten. Zbbilclungen: Kurfürst frie6rick cler Streitbare, 6er Grüncler 6er Universität Leipzig. sGanrseite in Ouplex- autotppie.) 8tiktungsurkun6c 6er Universität Leipzig. Aönig fric6rick August von 8acbsen als Rektor lAagnificentislimus. (jAarmorstatue von Earl Seffner. Ganeseite.) Alte Ansickten 6er Universität Leipzig, (r Ab- bil6ungen in farben6ruck.) Lerükmte Gelehrte 6er Lcipeigcr Universität. (1 Seite Porträts.) OerAugustusplatoin Leipzig, s^ack einem Aqua rell von I. Alemm. (Ganrseite in farben6ruck.) Lerükmte 8tu6enten 6er Leipziger Universität. (1 Seite Porträts.) Eeil 6es neuen Manclgemälcics („Oomer, seine Gesänge vorlelen6") für 6ie Aula 6cr Uni versität Leipzig. Von jAax Alinger. (Gane- seitc in Ouplexautotppie.) 8tu6cntcnfrüksckoppen im Eküringer k)of. )4ack einem Aquarell von Gaule. (Ooppelseite in farben6ruck.) Aorporationskäuser. fr Seiten.) Oas neue Aatkaus in Leipzig von Ougo Lickt. sGanLleite). Vas n-icksgerickt. f^ack einem Aquarell von I. Alemm. (Ganrleite in farbcn6ru6c.) Aauckwarenkan6el auf 6em Krükl in Leipzig. )4ack einer Tscicknung von Otto van 6er Mekl. (Ganeleite.) Salcka Scknei6cr's Wan6gemäl6e (Salclurs Eriumpk) in 6er Gutenbergkalle 6es Oeutscken Ouckgewerbekauses 2U Leipzig. (Ganrleite.) Oie Lkomaskircke in Leipzig. )4ack einer Teick- nung von Artkur Mckaclis. sGanrleite in Ouplexautotppie.) Im Gewanclkauskonecrt. )4a6, einem Aquarell von Gaule. (Ooppelseite in farben6ruck.) Oerbltlan6s>kaft. Von frit2 6rän6el. (Gsne- leite, farbig.) Gon6elpartie auf 6er Plcisse. s^ack einem Aquarell von Alfrecl Arüger. Vas Völkers<klackt6enkmalbeiLeip2ig.)^ack einer 2eickn. von Ernst Aiessling. (Vuplexautotpp.) Srcne aus 6er Völkerscklackt bei Leipzig. s4a>k einem oeitgenölsiscken Sticke. (Ganrleite.) Einzelpreis 6ieler Kummer 2 jAark or6., , sAark 40 Pf. bar. Auf ,0 Exemplare , freieremplar. Z0 Expl. mit 4odh bo IA. bar, 100 Expl. mit 45^ »0 )A. bar, 200 Expl. mit zo^, 200 )VI. bar unter Wegfall von freiexemplaren c-ip2ig, im Juli >yoy. Geschäftsstelle cler Illustrirten Teilung I. ?. «leber.