152, 5 Juli 1909. Gerichtl. Bekanntm. — Geschäft!. Einrichtungen, u. Verändrgn. Börftnblatt!>, Ttschin Buchiiandel. 7971 Anzeigeblatt. Gerichtliche Üekanntmachuugeu. Konkurseröffnung. Ob er Österreich. Landes-Gericht Linz. Albert F-olt; (-j-) in Firma Vinzenz Fink, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Linz, Franz Joseph-Platz. Konkurskom missär: Landgerichtsrat I)r. Ludwig Noskn. Masseverwalter: vr. Hermann Pehrer. Tag der Konkurseröffnung: 24. VI. Anmelde frist: 31. VII. Liguidierungs-Tagsatzung: 17. VIII. 1900. K. K. Handelsministerium sWien) Nr. 62 vom 30. Juni 1909.) Konkurs: Herm Epp, Neustadt a/Haardt betr. Die Konkursgläubiger werden, andurch gebeten, nachdem die Remittenden zurück, Forderungen gemäß der ihnen zugegangenen Mitteilung bei dem Kgl. Amtsgericht Neu stadt a/Haardt unter Benützung der der tlärung zu beantragen. Der Konkursverwalter: L. Hört. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. I>VSUeL7M8 U77LKLIKL8 IbbU87'KKL8 Anonyme, Osgital: 425.00V franv8 IZ, kue ?böfe8e, IZ ?^.iri8 220-94 ?. ?. Lvrrn Larl ^leiscker karis, cksn 1. ckuli 1909. Kawbaktwaebun^ Heckes einzelnen äisponisrten ökksntliobun^ iw Lör86nblatt dir. 101 dabo ieb äao Oesebäkt olms Massiven übor- Ia886 leb cksn in Kra§6 irowwencksn Herren Iborn. ^Idsrt I'iZoksr i. Ka. ^lax Olässr. »»«»»SS»2»»»»»»»»» «p-p » SS 0em verekrlichen Sortiment » » 2ur gefälligen Kenntnis, «lass i» ick unter der firms « Lamillo Kckneicier, Verlag » 8 Nsck und Leipzig > « eine Verlsgsbuckkandlung er- ^ ^ richtet kabe. , W Nundsckrciben über meine > « demnächst ersckeincnden ersten » iS Nnternekmungen werden dem > » verekrlichen Sortiment clirekt ^ ^ per Vost 2Ugcken. vcrr n o b e r t k) o ff m s n n " — kstte clie Güte, meine Ver- — — tretung und Auslieferung kür — ^ Leipzig 2u übernekmen ^ , Über meine berliner, Stutt- x, « zarter uncl Äliener Hus S IS lieferungsstellen werde ick 8 IS später entsprechende fflit- ^ > teilung macken. ^ fflick dem Moklwollen eines ^ ^ verckrlich. Sortiments bestens ^ — empfoklen kältend, verbleibe ick — « kochaditungsvoll L Lamillo Schneider, Verlag Usch und Leipzig. ^ »»»»«»»»»»»»»»»0», Vkriagsänösrung! „dleue8 beben" ^lonatsLebrikt kür äeutseb« lüebtixlcsit, Ü6rau8xeA. von vr. 6u5t. dozier. ^Vir bitten uw Vorwerlrun^ unä ^n^abs kaul Sollors I^aokk. Nüneben, 2. 3u1i 1909. ?. ?. Ulbert bannen vr. Rsiirlrolä Kslreeb, Otto vrisdriok, ^nAUsl Ooininel unä Xoritt Nolw, IIoobaebtunFsvoIl vr. lAartin Laudon. Kom missionswectisel. 0. velfss Luclilianälung (Kritr 8o«^1) kkorrlieim Kock L Oelinxer 6. w. b. ». 8tutt§art, 1. 3u1i 1909. ?. ?. Ich übernahm die Kommission der von mir bereits früher vertretenen Firma Älftcd Reichert, Lnchhaudlung in Frankfurt a/M., die ihren Bedarf in den letzten Jahren direkt bezogen hatte. Leipzig, den 1. Juli 1909. L. Ltaackmann. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkcmfsanträge. IIuiv<;r8itüt8-8ort!ni6ilt ckäbrl. Umsatz es,. 60 000 ^ wit 9000 ^ dilotv?6näi^68 Kapital 30 000 ^.U886r8t §ÜU8ti§68 OHsKt. 1034'