Umschlag zu .V 45. Donnerstag, den 22. Februar 1923. 1 - - AieAomanE Zwei famose Vortragsbücher Ersparnis*» palmgröm, Ser beim Lesen war, machte sich Sen UmganS klar, ^ Saß Papier aus Holz begeht, welches doch zur Neige geht. .V II VI IN 1. VV I-'ON IU< Schon vor seinen Geig hingellen fiexle sich, Sie Säume fällen, ÄaslAeftänhnis geht ge gürzen, hört ge krachen, äuili'k-- 7s,ii<-l-li1.i^.s>icliniin§ vm, Xain.>r alles — um Papier zu machen! 0.-2. 2 50; ssck 4.50; in Osnrleinen 8 - Va erbarmt es seine Güte Kin Menschoni^.'si'in von erschreckender Wahrheit, von gvauenkaster 2 um so schöne walSgebiete, unö sosern er künftig schreibt, gibt er Obacht, unS es bleibt nie ein NanS, auch geht man kaum seiner Zeilen Zwischenraum. Seldg Sie Schrift wirü immer kleiner, immer enger, immer feiner, unS zuletzt ig er nach allen Praktiken öarauf verfallen, Sag er jeüe Ausarbeitung nieüerschreibt am NanS Ser Zeitung. Du; Lek/ec/ltverlerc/rKte //e,: Da; Zorlnn gehl er Lurch Sen Wal». Iv/iV?'. Der rur Diniain/cen ! ohne Sag ihn Scham befallt. unck -!-S- L-.l-ll-.r-el Veslellzeliel andei Kibnllcn-'N'erlag / Dresden WiSSer-verlag ^ Serlin SW öS Ein preiswertes Mappenwerk Ich übernahm den Verlag von: 12 künstlerische hochwertige Aufnahmen von o r. Otto Lossen Inhalt: Schloß Tichtenstein, Schloß (Univerisität) Tübingen^ Schloß Solidule bei Stuttgart, Eßlingen am Neckar, Schillers Geburtshaus Marbach a. N., Schwarzwaldhaus auf dem Kniebis, Besigheim a. d. Enz, Iohanneskirche in Stuttgart, Ulmer Münster, Horb am Neckar, Weil der Stadt, Kirche in Zwiefalten. Preis 3.50 / Schlüsselzahl bis 1. März 1000, dann Schlüsselzahl des B.-V. / Nabalt 35 Herr Pros. vr. Flechter, Mitglied des Württ. Lai,besamtes für Denkmalpflege schreibt u. a.: . . . l)r. Lossen s Blätter zeigen eine künstlerische Btldausfassung in der Wahl und Stellung des Motivs, in der Beleuchtung und in den Stimmungen. Wie köstlich und reizvoll sind die Ansichten von Besigheim, Eßlingen, Horb, Weil der Stadt und aus dem Schwarzwald! Eine große Liebe und Freude an der schönen alten Heimat strömt uns daraus entgegen. Stimmungswerte geben auch die Bilder vom Ltchtenstetn, von Tübingen, vom Schillerhaus in Marbach und Schloß Solidule. Überraschend groß und bedeutend ist die Aufnahme vom Ulmer Münster. — — Ähnliche Anerkennungsschreiben liegen vor vom Berkehrsverband von Württemberg u. Hohenzollern, Pros. Or. pazaurek, Borstand des Landesgewerbe-MuseumS, Prof. vr. Glocker v. d. techn. Hochschule, Prof. vr. Baum, Urania Berlin u. a. mehr. Verlag Curt Winkler Stuttgart, Charlottenstraße 15