Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-28
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bückierangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 146. Leipzig, Montag den' 28. Juni 1909. 76. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Sämtliche Rundschreiben mit Frage- und Korrektur- bogen zur Berichtigung der Firmen im 0We»en -rareßbuch öer NeutsLen Luchbanaek (begründet von O. A. Schulz) latikgang >yio sind durch die Post versandt worden. Sollte jedoch eine oder die andere Handlung das Rundschreiben nicht empfangen haben, so bitten wir um gef. Anzeige, damit die rechtzeitige Nachsendung sofort er folgen kann. Die Rücksendung des dem Rundschreiben angesügten Fragebogens ist unter allen Umständen notwendig, da hier von die richtige Aufnahme der Firma in den neuen Jahrgang abhängig gemacht werden muß; wir erbitten uns die Rücksendung, sowie überhaupt alle Mitteilungen für das Offizielle Adreßbuch, damit die Bearbeitung keine Ver zögerung erleidet, spätestens bis zum r. Hugull ». I. frei durch die Post. Hochachtungsvoll Leipzig, den 28. Juni 1S0S. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutsche» Luchhändler zu Leipzig. I)r. Orth, Syndikus. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Snchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Administration der Fachzeitschrift „Der Mechaniker" (F. K M. Harrwitz) in Nikolassee bei Berlin. Irancke. l4sr.-8°. LLbvIIsltuosea. (16 8.'m. '09. ^ 1 Börsenblatt für der, Deutschen Buchhandel. 76 Jahrgang. Agentur des Rauhe» Hauses in Hamburg. Richter, Strafanst.-Geistl. k. Paul: Um Verlorener willen! Ein Beitrag zur Geschichte des Gefängnis- u. Gesangenensnrsvrge- wesens. Mit 2 Fcsm. u. L Zeichng. <114 S.) 8°. '09. 2. — I. Aigner, Hosbuchh., in Ludivigsburg. GcschichtSbtätter, Ludwigsburger. V. Hrsg, im Auftrag des histor. Vereins s. Ludwigsburg u. Umgegend o. E. Belschner. <UI, IIS S. m. 2 Bildnissen.) 8». '09. 2. — G. D. Baedeker, Verlag, in Essen. Brüggemann, weil. Psr. Krcis-Schulinfp, strz.: Die Heilsgeschichtc, in bibl. Geschichten erzählt. 17. Ausl. Mit I färb. Karte v. Palästina. <XII, 194 S.) 8°. '09. Geb. I. — Usilsrmnurr u. Oislminiiir's I-sbr- u. Dbungebueb l. den vuter- . riebt in der LIgebra. nn den böberen Lebnlsn. klen boarb. v. Nenlg/mn.-krok. Or. Nnrl Nnops. 8°. Knaps, Realgymn.-Pros. Dr. Kart, u Mädchenfch.-Dir. Eduard Meyer: Lehr- u. Übungsbuch s. den Unterricht in der Mathe matik an den höheren Mädchenschulen, Lyceen u. Stndien- anstalten. Nach Heilermann-Dielmanns Algebra u. Koppe- Diekmanns Geometrie bearb 4 Hefte. 8". Geb. je l. 28 Heft^ s- Klasse ^l V der höheren Mädchenschule. (V, 70 I. in. 38 Fig.) '09.^ — dasselbe. III. Heft f. Klasse V der Studienanstalten. (II, 86 S. m. 51 Fig.) 8°. '09. Geb. 1. 40 Koppe u. Diekmann s Geometrie zum Gebrauche an höheren Unterrichtsanstalten. Ausg. f. Gymnasien. III. Tl.: Die Stereo- metrie. — Der Koordinatenbegriff. —Die Kegelschnitte. 3. Ausl., bearb. v. Realgymn.-Prof. vr. Karl Knops. Mit 110 Fig. u. zahlreichen Übgn. u. Aufgaben. (IV, 168 S.) 8". '09. Geb. 2. 80 Liedcrheft f. die Volksschulen des Reg.-Bez. Düsseldorf. Enth. 58 Lieder, vorgeschrieben v. der königl. Regierg. in Düsseldorf zur Einübg. in ein- u. mehrklass. Volksschulen laut Verfügg. vom 13. IV. 1887. Nebst Vorübgn. Hrsg. v. prakt. Schulmännern. (Ausg. m. Noten.) 77. Ausl. (II, 58 S.) 8°. ('09.) n.n. —. 15; kart. n.n. —. 20 MÜN2, Dr. Uviur.: Dis l,a,A6 der ösrsarboitsr irn knbrrsvier. (I V. 163 8.) xr. 8°. '09. 3. 60 Jul. Bagel in Mülheim-Ruhr. Kux, Kochsch.-Vorst. Lina: Das Buch der Konserven od.: So sollst Du einmachen! Gründliche Anweisg. zum Einmachen der Früchte, Gemüse u. Fleischspeisen, überhaupt aller Nahrungs mittel auf beste, verschiedenste u. billigste Art. 4. verb. u. verm. Aust. (207 S ) 8». ('09.) Geb. 1. 80 C. H. Veck'sche Berlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. Civilprozetzordinlng u. Gcrichtsberfassungsgcsetz. Anh., enth. die Novelle vom 1. VI. 1909 betr. die Andergn. des Gerichtsver fassungsgesetzes, der Zivilprozeßordnung, des Gerichtskosten gesetzes u. der Gebührenordnung f. Rechtsanwälte. (31 S.) 16°. '09. —. 30 995
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder