6690 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 126, 4. Juni 1S0S. Bcrlahsansialt s. Karben-Photographie Weller a- Hiittich in Berlin. liktur. 40 lakglbilükr n. üb. 2lO Tsxtbiläer. kirsg. V. iiiaZ.a. l>. 10 l!fxn.)^°I. I°kx. <8. 1—99 m. 8 iLf.j 44X34.5 em. "^09.) 8nb-br.-?r. 20. — Berlagshandlung der Anstalt Bethel in Bielefeld. Jacher. Doz. Sam.: Ist das Johannes-Evangelium glaubwürdig? <44 S.> 8». >0». —. 60 Jricdr. vieweg 4- Lohn in Braunschweig. kistor, 6eb. Ob.-Nsä.-N. a- I). vr. IVtor.: 6runäeüg6 6. (leeobiebts titzr preuseisoben blsüieinalvarvaltang big lümts 1907. Tiaeb 6?»unabeit»n<Iog°«'.i <XI?274 8.) ^gr. 8°. ^09. S. —;geb. 7.— vossische Buchhandlung in Berlin. Fonck, Hauptm. H.: Deutsch-Ost-Afrika. Eine Schilderg. deutscher Tropen nach 10 Wanderjahren. IV. Wild, Jagd u. Fischerei nebst Jagdordng. f. Deutsch-Ost-Afrika. Mit 1 Titelbilde u. 49 in den Text gedr. Abbildgn. nach meist eigenen Photograph. Aufnahmen des Vers. (IV u. S. 351—533.) gr. 8°. '09. 3.60 Friedrich Wagner'S Hofbuchh. in Braunschweig. skiLLSn, 8 Volldiläsrn u. 1 Xarts.) Irl. 8" ('09.) 6sd. in V6r. —. 76 I. G. Walde (Woldemar Marx) in Löbau, Sa. Adreh-Buch der Stadt Löbau i. S. nebst den Ortschaften Alt- löbau, Oelsa, Ebersdorf, Unwürde, Kittlitz, Klein- u. Groß schweidnitz m. der königl. Landes-Heil- u. Pflege-Anstalt, sowie neu: Georgewitz, W.-Paulsdorf u. W.-Cunnersdorf u. e. Ge schäftsanzeiger v. Gewerbetreibenden. 7. Ausg. Nach amtl. Unterlagen bearb. Hrsg. v. Thdr. Keßner. 1909. (IV, 164 S. m. Abbildgn.) 8". Kart. n.n. 3. 60 Jähne, Margar.: Der kleine Naturfreund. (76 S.) 8°. ('09.) 1.— O. Mendts Buchh. in Arnswalde. Berg, K.: Die Einführung der Städteordnung in Arnswalde. (Aus: »Arnswalder Zeitg.«) (84 S.) 8°. '09. 2. — Wepf, Schwabe k Co. in Basel. ^gueUem0^(20^8.) ssr.^. k(Li8ermun s a 0 8c^ ^ I. B. Wolters in Groningen. Voll^raS', ?rok. IVilU.: llikanäer u. Ovi6. 1. I'I. (VII, 143 8.) ^r. 8°. '09. 6eb. in 6vinrv. 6. — Bruno Zechel in Leipzig. Asträa. Taschenbuch f. Freimaurer auf d. I. 1909. Neue Folge. Begründet v. f Rob. Fischer. 28. Bd. Hrsg. v. Paul Fischer. (VI, 305 S.) 8°. '09. 4. —; geb. 6. — Victor Zimmer in Breslau. Rüdiger, Mar: Wohin am Sonntag? Breslauer Wanderschildergn. 1. Bdchn. 3. Aufl. (95 S.) kl. 8«. ('09.) —. 60 A. Zuckschwerdt in Weimar. 8ommsräu^ 1 ^ Johann Ambrosius Barth in Leipzig. ^üstts.^Vus^ ^8.^m"l l'M Iiex^-Ä '09.'"^' 20. —; sinLslne Vstts 4. — Gustav Fischer in Jena. <1. Üskt- ^248^ m.^?i^. 22 l'M^r^o ^^09^^ ^ 24^^— Nieolaische Berlags-Bnchh. R. Stricker in Berlin. ^roUiv k. tlatur^ssebiedto. 6s^rün6st v. k'. IVis^mann, foitA6S6t>2t v. IV. k'. Lriedson. I?. 6. l'roZsllsI, kl. v. lUartsus u. k'. vil^snäsik. L>8^. v. Xu^t. krot. vr. ^V. Wsltnsr. 75. 1909. I. 66. 1 Heit. (142 8. m. 3 l'a.f.) 8°. '09. 12. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer ;um erkenmal angekiindigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. II --- Umschlag. Abteilung „Mehers Reisebüchcr" des Bibliographischen 6709 Instituts in Leipzig. Verlag von H. A. Ludwig Degener in Leipzig. 6720 H. L. Diegmann Verlag, Inh.: Fr. Liuser in 6706 Pankow-Berlin. I. Engelhorn in Stuttgart. 6716. 6723 *Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek. XXV. Jahrgang. Bd. 23. Höcker:^ Prinzgemahl. 50 geb. 75 ^ ^ ^ Ernst'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 6702 Wilhelm Ernst «8: Sohn in Berlin. 6727 Grethlein ä- Co. in Leipzig. 6721 *Halm: Die grüne Krähe. 3 ^ 60 geb. 4 ^ 60 Griebens Reiseführer (Albert Goldschmidt) in Berlin. 6729 8ssdL6sr. 4. ^.uü. 1 66. 67. ?U-oI°^26.^ut1. 3 ^ ^ 66. 23. vis 8elrrvsi2. 24. ^uü. 5 66. 120. vis Vränki86bs 8eü^si2. 1909/10. 1 Friedrich Gutsch, .Hofbuchhandlung in Karlsruhe i. B. 6711 63,8 ^g.ür 1908. 3 I. «uttentag G. m. b. H. in Berlin. 6709 *8a.win1ung a.u886r6sut86b6r 8trakA68st2büoti6r. Xr. 27. Nsus3ts klll§Ii8e1i6 Xrinlinalpolitilr. 1. 6di16rsn-^.et, 1908, 2. krsvsntiou ok Orims ^.ot, 1908, 3. krobation ok Ollsn6sr3 ^.et, 1907.