Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190905281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-05
- Tag1909-05-28
- Monat1909-05
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
den ÄiGeil önchlinndel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Bvrsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börscnvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gefetzt,' aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 121. Leipzig, Freitag den 28. Mai 1909. 76. Jahrgang. Amtlicher Teil. Urheberrechtseintragsrolle. In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nach- erstchtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 374. Herr Otto Faster, geboren am 18. Februar 1854 zu Hamburg, meldet an. daß er der Urheber der in den Jahren 1879 bis 1893 im Verlage von Hugo Thiemer in Hamburg unter dem Pseudonym Oscar Feträs erschienenen nachgenannten Werke sei: Er- Opus scheinungsjahr 1) 10. Goldschmieds Töchterlein. Walzer . . 1879, 2) II. Bankett-Marsch 1879. 3) 12. Schön Leuchen, Polka tr-my. . . . 1879, 4) 14. Hand in Hand, Lanciers-Quadrille . 1880, 5) 13. Lustig voran, Marsch 1880, 6) IS. In der schönen goldnen Faschingszeit, Walzer 1880, 7) 16. Traulich beisammen, Gavotte . . . 1881, 8) 17. Frühling im Herzen, Walzer. . . . 1881, 9) 18. Ihr nach! Polka schnell 1881, 10) 19. Luftschlösser, Walzer 1881, 11) 2V. Flottes Carse, Lanciers-Quadrille . . 1881, 12) 21. Rosamiindchen, Polka franc 1881, 13) 22. Carmen-Walzer 1882, 14) 23. Nachtschwärmer, Walzer 1882, 15) 24. An die Gewehre, Marsch 1882, 16) 25. Die Schäferin, Rheinische Polka . . 1882, 17) 26. Das blonde Gretchen, Walzer . . . 1883, 18) 27. Maskentrubel, Polka fran? 1883, 19) 28. Elektrisch, Polka schnell 1883, 20) 29. Balduin Dahl-Marsch 1883, 21) 30. La Mascotte, Walzer 1883, 22) 81. Im Morgengrauen, Walzer .... 1883, 23) 32. Uo pstit biso, Marsch 1883, 22) 33. Vis-d-vis, Lanchers-Quadrille . . . 1884, 25) 34. Kip-Kip, Vals« 1884, 26) 35. Spanischer Walzer 1884, 27) 36. Blumen-Pyramiden, Walzer.... 1884, 28) 37. Wintergarten-Quadrille 1884, 29) 38. Zigeunerblut, Marsch 1884, 30) 39. Kostümfest-Quadrille 1884, 31) 49. Uhlenhorster Kinder, Walzer . . . 1884, 32) 41. Nur fest, Marsch 1885, 33) 42. Irma, V»Iss 1885, 34. 43. Fenstcrpromenaden, Walzer .... 1885, 35) 44. Dunkle Rose, Polka-Mazurka . . . 1885, 56) 45. Dir zur Lieb, Polka franc 1885, 37) 46. Mädchenfragen, Heiteres Lied . . . 1886, 38) 47. Tosti-Lieder, Walzer 1886, 39) 48. Husarenliebchen, Marsch-Polka . . . 1886, Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. 40) 49. Derby-Quadrille 1886, 41) 50. Veilchen am Wege, Walzer .... 1886, 42) 51. Frisch gewagt, Marsch 1887, 43) 52. Bei Nacht und Nebel, Walzer . . . 1887, 44) 53. Emmeline, Polka fran? 1887, 45) 54. Stelldichein, Marsch 1887, 46) 55. Lieb und Leid, Walzer 1887, 47) 56. Deutsch-Oesterreichisches Liederquodlibet 1887, 48) 57. Jeannette, Polka franc 1887, 49) 58. Barcelona-Marsch 1888, 50) 59. Erwischt! Polka schnell 1888, 51) Ohne Opus. »Für's Gemüt». 6 Lieder: Nr. 1: Mein Schatz der ist beim Train, Nr. 2: Der Händedruck, Nr. 8: Im Zauberbann der Liebe, Nr. 4: Das Flüstern, Nr. 5: Was tut man nur dabei? Nr. 6: Willst du es wissen? 1888, 52) 60. Mondnacht auf der Alster, Walzer . 1888, 53) 61. Bunte Reihe! Lanciers-Quadrille . 1888, 54) 62. Train-Marsch 1888, 55) 63. Maria's Traum, Walzer .... 1888, 56) 64. Quadrille im militärische» Stil . . 1888, 57) 65. Fifi-Marsch 1889, 58) 66. bla ttzts 4 töte, Lanciers-Quadrille . 1889, 59) 67. Trinket, scherzet, Walzer 1889, 60) 68. Margaretha, Polka-Mazurka . . . 1889, 61) 69. Maskenscherze, Quadrille . ' . . 1889, 62) 70. Auf rosigem Pfad, Walzer .... 1889, 63) 71. GeschichtenausdemSachsenwald,Walzer 1890, 64) 72. Leichtes Element, Polka fran?. . . 1890, 65) 73. Nervös, Polka schnell 1890, 66) 74. Schalagat-Quadrille 1891, 67) 75. BlaueAugen — blauer Himmel, Walzer 1891, 68) 76. Wißmann-Marsch 1891, 69) 77. Eichhörnchen, Polka schnell .... 1891, 70) 78. Der Gladiator, Marsch 1891, 71) 79. Spielmannslieder, Walzer .... 1891, 72) 80. Strandidyllen, Walzer 1891, 73) 81. Aus und mit dem Publikum, Potpourri 1892, 74) 82. Dimitri-Marsch 1892, 75) Ohne Opus. Hofball-Menuett .... 1892, 76) 83. Fidele Turner, Marsch 1893. Tag der Anmeldung: 10. April 1909. Leipzig, am 17. Mai 1909. Der Kat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle, (gez.) Or. Dittrich. iTeutjcher Reichsanzeiger Rr. 121 vom 25. Mai 1909.) 832
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder