6440 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchende!. Vrkfsantr., Kaufges., Teilhaberantr. — Fertige Bücher. 121, 28 Mai 1909. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In schöner Großstadt Norddeutschlands mit Universität eine bedeutende katholische Sortimentsbuchhandlung nebst dem Verlag von einigen wichtigen gangbaren Artikeln. Neben allen anderen Fächern pflegt das schon in den ersten Dezennien des vorigen Jahrhunderts gegrün dete Geschäft insbesondere den Ver trieb von Werken der katholischen Theologie, von Pädagogik und Jurisprudenz. Die Firma in führender Stellung erfreut sich einer sehr guten Kundschaft in der Stadt und der ganzen Provinz (kaufkräftige katho lische Geistlichkeit, Adel, Juristen, Bibliotheken, Seminare u. Schulen). Reingewinn 19—20 000 ^ p. a. Kaufpreis 76000 ^ bei 50000 Anzahlung. Das Objekt ist auch für 2 Herren zum Erwerb sehr geeignet und kann durch Angliederung von Antiquariat und Ausbau des Verlags noch be deutend erweitert werden, auch ist Verkäufer, der auf dringendes ärzt liches Verlangen abgeben muß, wünscht, daß das alte gute Geschäft von seinem Nachfolger in der seit herigen soliden Weise weitergeführt wird. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Brillante Grillen; für tüchtigen Auchyändler! In größerer Stadt Norddeutschlands ist ein langjährig betriebener Journal-Lese zirkel, ca. 700 Ab., der auch ca. 2000 .F Reinverdienst an Annoncen bringt, billig zu verkaufen. Angebote unter 1765 an die Geschäftsstelle des Börsenverins er beten. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine über 80 Jahre bestehende Verlags buchhandlung und Buchdruckerei nebst Papier-Groszhandlung und Buchbinderei in rheinischer Großstadt; steigender Umsatz. Lelztjähriger Reingewinn über 17000 Kaufpreis inkl. Warenlager ca. 115 000 Vorzüglich geschultes, technisch ge bildetes Personal ist vorhanden, ev. wäre Gelegenheit vorhanden, auch das Haus mitzuerwerben. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zu sicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Kanfgcsuche. 6sö88M8 VkllWvbM vaobv76i8bar rsutabol, von bekanntem Ver lag iLLuksn sssuobt. ^nAsbote an Heinrich, Lsi ILu-Loböuebsr^, öiMgiilllulig mit WeMMhen 8. X. 1961 LN ck. 6s8ebäkt88t. 6. 6.-V. Teilhaberanträge. leillialiei'glili'gz. I'sir Zis smxkstNs ieN: MM kür Kurgäste unä lourkten 8anitüt8rut vr. kllugsll 8o!iiÜ6s. 13. ^nürrLsv erbaust von vr. Oskar Oorliv, Xl6§. A6b. ^ 1.50 orck., a eonä. mit 250/§, bar mit 300/,. IZuebliaiiälunx ^nlaAekaxital: 300 000 ^.nAsbots erbittet Lre8lau 10. Oarl ScrbulL. Lalrburx. Gtiirl>>>U!>ic>»U>icl1' Anläßlich des Hinscheidens des Wirklichen Geheimen Rates vr. Georg von Neumayer sei an 2 hochinteressante Aufsätze er innert, die der berühmte Forscher in der Deutschen Marinc- nnd Kolvnialbibliothek „Auf weiter Fahrt" veröffentlicht hat, und in denen er zwei Episoden aus seinem Leben in ungemein fesselnder Weise schildert: Selteigmg lle; Korciirlioberge; In Sen sullrsMcbin ülpen -i»- Zahrt" Band III). Lin üeuttcher Seemann nnü äie Lr- lchließung Ser kolüausbeute in ^Iniiiaiien („Auf weiter Lahrt" Band V). Allen Verehrern des Verstorbenen werden diese seine Auf zeichnungen gewiß von hohem Werte sein; wir bitten, die Bände deshalb gegebenen Falles vorzulegen. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kostet geb. 4.50 M. ord., 3.20 no., 3.— bar u. 7/6. Berlin, 28. Mai 1909. lV. 30. Haberlandstr. 4. Mbelm Uleicher 8. m. b. ff.