6410 Börsenblatt s. d-Dtschn. Buchhandel. Künstig erscheinende Bücher ^ 120, 27. Mai 1909. 2ur beZinnenäen Kei8erei1 emjiselile ick Ilinen lagerefzänrunZ mit cien Vänäeri meiner 8ammlun§: ^ kerütimle Kunslstälten Zand >. Vom alten Pom von pugen petersen. 3. Tlukl. 188 8. mit 150 Abbildungen. M. z — , 2. Venedig von Q. Pauli. 3. -lufl. 469 Zeiten mit ,37 Abbildungen. » 3— , Z. Xom in der Xenalsssnce von p Steinmsnn. 3. Auslage. 234 Zeiten mit ibz Tlbblld. , 4.— , 4. Pompeji von X. pngelmsnn. 2. Tlufl. 108 Zeiten mit >44 Abbildungen. , z — , 5. Nürnberg von p j. Xee. 3. ^ukl. 268 Zeiten mit 181 Abbildungen. » 4^— , 6. Paris von Oeorges Xiat. 208 Zeiten mit 180 Abbildungen. » 4-— , 7. Zrügge und Vpern von Henri Klimans. 120 Seiten mit 145 Abbildungen. » 3.— , 8. Prag von j. bleuvvirtli. 145 Zeiten mit 149 Abbildungen. , 4-— , 9. Siena von X. M. Xicbter. >95 Leiten mit 152 Abbildungen. » 4-— , ro. Xavennr von Walter Ooetr. 14z Zeiten mit 139 Abbildungen. » 3— , ri. Konstantinopei von Herrn, kartb. 20b Zeiten mit 10z Abbildungen. » 4 — , 12. Moskau von pugen Tlabel. 430 Zeiten mit 84 Abbildungen. » 3.— , 43. Lordoba und Oransda von X. p. Lciimidt. 436 Zeiten mit 97 Abbildungen. » 3.— „ 44. Oent und Journal von Henri Xl/mans 144 Zeiten mit 421 Abbildungen. , 4.— , 15. Sevilla von X. p. Zckmldt. 444 Zeiten mit 414 Abbildungen. » 3.— „ ib. Pisa von p. Zcbubring. 489 Seiten mit 440 Abbildungen. » 4^— , 47. kologna von Xudwig Weber. 459 Zeiten mit 120 Abbildungen. „ 3 — , 48. Strsssdurg von Pr. Pr. Xeitscbub. 479 Leiten mit 440 Abbildungen. , 4 — , 19. vanrlg von -V Xindner. 420 Zeiten mit 103 Abbildungen. » 3<— , 20. plorenr von rld. pkillppi. 2. Tlukl. 262 Zeiten mit 223 Abbildungen. , 4.— , 24. Xslro von pranr-pasclia. rbz Zeiten mit 439 Abbildungen. » 4 — , 22. Augsburg von 6. Xiebl. 151 Selten mit 403 Abbildungen . 3.— . 23. Verona von O. Ziermann. 198 Zeiten mit 425 Abbildungen. » 3 — , 24. Zirillen I von M. O. ^immermann. (Oie Oriecbenstädte.) 429 Zeiten mit 103 Abbildungen. , 3.— , 25. Slrllien II von M. O. ^immermann. (Palermo.) 467 Zeiten mit 447 Abbildungen. » 3.— , 26. Padua von X. Volkmann. 444 Zeiten mit 400 Abbildungen. » 3.— , 27. Mailand von -V Ooscbe. 230 Zeiten mit 448 Abbildungen. . 4 — , 28. PIlldeslielm und Ooslar von O. Qerland. 427 Zelten mit 80 Abbildungen. , 3.— , 29. I>IespeI I von Wilkelm Xolks. (Oie alte Xunst.) 185 Leiten mit 440 Abbildungen. » 3.— , 30. Neapel II von Wilkelm Xolts. (Zaukunst und kildnerei im Mittelalter und ln der bleureit.) 233 Zeiten mit 145 Abbildungen. » 4-— ,34. Zraunsckvvelg von Oskar Ooering. 440 Zeiten mit 448 Abbildungen. , Z — , 32. 8t. Petersburg von pugen ^abel. 134 Seiten mit 405 Abbildungen. » 3.— 33. Oenua von Wllk. Suida. 242 Zeiten mit 143 Abbildungen. » 4-— , 34. Versailles von 71. perate. 438 Zeiten mit 42b Abbildungen. » 3-— . 33. Müncben von 71. Weese. 256 Zeiten mit ibo Abbildungen. » 4>— , 36. Krakau von Xeonard Xepsr^. 150 Zeiten mit 120 Abbildungen. » 3.— „ 37. Mantua von Leiwen Zrlnton. 494 Zeiten mit 83 Abbildungen. » 4.— , 38. Köln von pdmund Xenard. 224 Seiten mit 488 Abbildungen. » 4 — pormat 17x24 cm. vle bände sind sämtllcti elegant kartoniert und elnreln ru berieben. koler Beitel snbei. ä concl. 250/>, bsr 30°/^ unä 7,6. : Verlag von 1^. 8eemann in ^eipriA