>- 112. 17. Mai 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtsch». «nchhandeb 5959 Wir bitten gleichzeitig um lebhaste^Verwendung für die Dezember 1908 erschienenen Schriften Gestalten und Legenden Religiöse Reden Broschiert M. 4.— ord. Gebunden M. 5.— ord. Leipziger Neueste Nachrichten: Ei» Meister der Sprache hielt diese „religiösen Reden", welche historische Persönlichkeiten für die Erbauung der Gegenwart fruchtbar machen. Diese Reden spenden ästhetischen Genuß, sie atmen den Geist eines durch die Kämpfe unserer Zeit zu freudiger Innerlichkeit herangereisten Glaubens. Dresdener Anzeiger: Großer Gedankenreichtum, freie Schöpferkraft und künstlerische Vollendung vereinigen sich da zu einer harmonischen Gesamlwirkung. Die erste Abteilung „Gestalten der Vorzeit" führt uns Eharakterköpfc aus dem Alten Testament in neuartiger Beleuchtung vor Augen, der zweite Teil „Genius der Evangelien" bringt des Verfassers ungemein gedankenreiche, sprachkräftige. künstlerisch charaktervolle und gedrängte Darstellungs weise - in der unmittelbaren Anwendung auf die Gegenwart — zur starken, ethisch-religiösen Wirkung. Die Predigt „Christus zwischen den Generationen" wird jeden, der in Widerstreit alter und neuer Weltanschauung dieser einen in Ernst und Liebe erfochtenen Sieg wünscht, aufs lebhafteste fesseln — Auf wahrhaft gebildete Kerzen werden diese Reden wirken wie die Bibel selbst: Durch Form und Inhalt, dnrch religiöse Kraft und schlichte, aller Phrase abholde Schönheit zugleich. Abschiedspredigt M. —.80 ord. Dresdener Anzeiger: Es ist eine tiefempfundene Betrachtung über die Vater-unser-Bitte „Dein Wille geschehe!" Auch wer dog matisch von Bonhoff abweicht, wird sich dem edlen Eindruck dieser mächtigen religiösen Beredsamkeit kaum ent ziehe» können. Viele können hier lernen: Prediger, wie sie von einer Gemeinde scheiden sollen, und überhaupt jeder, der einen ihn bedrückenden Wandel vollziehen soll. Leipzig, im Mai 1909 Frist Eckardt Verlag.