^ 109, 13. Mai 1909. Zurückverl. Neuigkeiten. - Gehilfen- u. Lehrlst. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5809 Kneedusck, tübrsr öurck cis; 8auetlgncl. tübrer öurck ösz Usuptvvexenetr äe8 8. 0. V. Zurück Hanäbuck des Woknuuxstvesens, 1909 broselrisrt 6.75 netto k§aob äsw 12. ^u§u8t 1909 können ^ens, äen 12. Nai 1909. 6u8tav Ziselier. 8ofort rurück erbitte in l^eiprix unä von wir in keeknun§ 1909' xeliekerten remi88ion8dereckti^ten Lxew- kanxe, ?. Oesckickle lies /Nuleriull'smus. 8. äuil. ürosell. ^ 4.— orä. — 3.— no. 6vd. i. k-einvn 6.— orä. ----- ^ 4.50 no. 6«b. i. HIKtrL. 7.— orä. — 5.25 no. tlitte, ^ll26i§e im Lörsendlg-tt tlr. 84 ^eü. lasiprix, 11. Uai 1909. frieclrick 8ranä8le1ter. Zurück erbeten üu-vnover, äen 10. Nai 1909. Or. lAax äänsoko, Verla^buekbanälunF. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen. Jüngerer, intelligenter Gehilfe, der Neigung hat, sich im Jnseratenwesen aus zubilden, wird zur Unterstützung des Jnse- ratenchefs für meinen Fachzeitschriftenverlag für sofort oder eventl. später gesucht. Gute Auffassungsgabe, flottes, sicheres Arbeiten und ein guter Briefstil sind unbedingt er forderlich. — Angebote mit Angabe des Bildungsganges und der Gehaltsansprüche erbeten von Carl Martiold Verlagsbuchhandlung. Halle a/Saale. an äis Ss86liäkt88t6l1s ä68 8.-V. Orosse süääeutsclie Verlaxsduclikaatllunx kWilien-^iluclM Sl-SlS Antritt tuli oder Oktober. leb suebs rvrv 1. 3ub sivsv eul empkoklenen, intelligent., längeren Oekilken. llbsoluts /uvsrlsssixbsit, krsvüö^iscbs uvii snxliseb s 8prsebbsvntvi88e,8iobsr- bsil iw Lorreblvrlsssv unä xuts tlsvbsebrikt 8M<l lisäivxuvx. ^n- ls.v88xsbs.lt 130 Llsrb. ilvxsdots mit 2svxvi8sb8ebrik- tsn vvä kbvtoxrspbis uivxsbsvä srbstsn. 8trs88burx (LI8S88). KsrI 3. Irübner, Vsrlsjr8buebbsnäivve. Zum möglichst alsbaldigen Antritt, spätestens zum 1. Juli, suche ich einen tüchtigen Sortimenter. Es wollen sich nur Herren melden, die den Anforderungen eines lebhaften Sortimentes mit Univer- sitäts- und Fremdenkundschaft voll und ganz gewachsen sind und hierüber die Empfeh lungen ihrer Herren Chefs beifügen können. Heidelberg, d. 10. Mai 1909. Alfred Wolfs. Lenlral-ämenka. bür meine kuckkaudluux, verbunden mit kuckdr., kuckbioderei, 8cbrcib«arcn- und vevotioualienkaudlunst, zucke ick einen tücktixen ersten Verkäufer. kriorderlick: Oute rtllxoiueinbildnoe, kekerrsckunx des b.nrrtisrbev, «cnn irgend mvzlick aucd des 8xslliseben, Kenntnisse des ?> nnrösisekev. ^nkanxsxekalt: dvv Vl., bei xuten beistunxeo nack einem kalben dakr rtut- besserunx. Preis Ausreise, bvent xul dotierte bedenssteliunx. >ur durckaus lücktixe, xesunde, Icatkoliscke tterren, von xewandtem Wesen, denen an länzerem kleiden xe- lezen ist, «ollen ^nxebote an tlerrn d. ttbxemann in preidurx i. kr., Okerau 7d I, rickten. 8an dose, Losta ltica, Lentral-rtmerika, rtpril Iy«9. rtntovio bebmsvn. sül unzelen lZkbelIiiil:>i8s-V8sIgg tücbtjxen, eriabrenen kucbbsncller, kerlin 8W., Zerndurgeretraeee 14. Ick s u ik e für ein befreundetes, angelekenes k-riiner vaus Sorti ment und Verlag) 2um l. Juli einen tücktigen, bankmässig ge- s ck u l t e n ersten Kuckkalter, und bin gern bereit, Kewcrbungen gut empfoklener Herren mit2eugnis- absckrjften und Gekattsansprücken an meinen Auftraggeber rveiterru- geben. Uerlin 8M. 68, 8ckütrenstr. rg/ao. f-. Volckmar Karfortiment. Antiquariatsgehilfr, welcher sich selbständig machen will, findet hierzu glänzende Gelegenheit; siehe Inserat tt 1809 auf Seite L786 d. heutigen Blattes.