Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190905138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-05
- Tag1909-05-13
- Monat1909-05
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5792 BSrlenAaU I. d. Mich», Buchhandel. Fertige Bücher. 109, 13. Mai 1909. erlag von Ferdinand Hirt in Breslau und Ferdinand Hirt A Sohn in Leipzig Höhere Mädchenschule. 8 Christensen, Prof vr, Leinr.: Lehrbuch der Geschichte für (ev.) Höhere Mädchenschulen. Neubearbeitung in vier Heften. 1. Heft: Griechische und römische Geschichte. Mit einem 39 Abbildungen in Schwarzdruck enthaltenden Bilderanhang und 4 Karten in Farbendruck. Kart. 1 M. ord., 75 Pf. no. (26/25.) Dieses neue geschichtliche Lehrbuch ist geschaffen worden, um den Forderungen der neuen Bestimmungen für das höhere Mädchenschulwesen zu entsprechen. Es ist zu betrachten als eine Neubearbeitung des „Kleinen Lehrbuchs der Geschichte" und des „Grundrisses der Geschichte" desselben Verfassers und soll an die Stelle dieser Bücher treten, doch bleiben neben der Neubear beitung die bisherigen Leste der genannten älteren Ausgaben einst weilen noch käuflich.Die Äefte2-4der Neubearbeitung sind im Druck. s^Dahmen, Sem.-Dir. vr. Jos.: Leitfaden der Geschichtefür(ev.)HöhereMädchenschulen. Neubearbeitung in fünf Hefte». l.Heft: Griechische und Römische Geschichte. Der Sieg des Christen tums. Mit einem 39 Abbildungen in Schwarzdruck enthaltenden Bilderanhang und 4 Karten in Farben druck. Kart, l.25 M. ord., 95 Pf. no. (26/25.) Das für katholische Schulen bestimmte Buch mußte aus demselben Grunde wie das oben angezeigte Geschichts- lehrbuch von Christensten einer Neubearbeitung unterzogen werden. Da von den bisherigen Äeften noch ein größerer Bestand vorhanden ist, so kann ein etwaiger Bedarf davon noch gedeckt werden. Wir bitten aber bei der Bestellung stets angeben zu wollen, ob die bisherige Ausgabe oder die Neubearbeitung gewünscht wird. 2 Otto, Oberl. 0r. F.: Rechenbuch für zehn klaffige höhere Mädchenschulen. Neubearbeitung auf Grund der Rechenaufgaben von A. Büttner und E. Kirchhofs nach den ministeriellen Bestimmungen vom 18. August und >2. Dezember 1908. I. Heft: (Klaffe X) 20 Pf. ord., 15 Pf. no. (103/100.) II. H-ft: (Klaffe IX) 20Pf. ord., >5 Pf no. (103/100.) III. Left:(KlaffeVIII)30Pf.ord.,23 Pf. no. <103 100.) IV. Heft: (Klaffe VII) 30 Pf. ord., 23 Pf. no. (103/100.) V. Lest: (Klaffe VI) 30 Pf. ord., 23 Pf. no. <I03/l00.) VI. Heft: (Klaffe V) 40 Pf. ord., 30 Pf. no. (103/100.) VII. Lest: (Klaffe IV) 85 Pf. ord., 65 Pf. no. (103,100.) Diese Neubearbeitung der bekannten Ottoschen Rechen aufgaben ist für die vollausgebauten höheren Mädchenschulen bestimmt, deren Unterrichtsplan die neuen ministeriellen Be stimmungen zugrunde liegen. Als Ergänzung dieses Rechenwerkes erscheint für die Oberstufe (Kl. IV bis I) von Prof. P. Siemon und Oberl. vr. F. Otto als Äeft VIII die Geometrie,als Lest IX die Arithmetik und Algebra. Für höhere Mädchenschulen mit kleinerem Klassensystem (gehobene Mädchenschulen, Mädchen- Mittelschulen) bleibt die bisherige Ausgabe weiterbestehen. in Seydlitz, E.von: Geographie. Ausgabe L für Höhere Mädchenschulen. Neubearbeitung in 7 Heften von Direktor Paul Gockisch. 1. Heft: Lehrstoff der V». Klaffe. Geographische Grundbegriffe und ihre Darstellung. Übersicht der Erd teile und Weltmeere. Mit 54 teilweise farbigen Karten, Profilen und Bildern im Text sowie 6 farbigen Tafeln. Kart. 75 Pf. ord, 57 Pf no. (26/25.) 2. Heft: Lehrstoff der VI. Klaffe. Länderkunde von Mittel- und Westeuropa unter besonderer Berücksich tigung von Deutschland. Mit 9 Karten und Profilen im Text, 9 farbigen Tafeln sowie mit 47 Bildern in Photographiedruck. Kart. I M. ord., 75 Pf no. (26/25.) 3. Heft: Lehrstoff der V. Klaffe. Länderkunde von Nord-, Ost- und Südeuropa. Mit Karten und Profilen im Text, 2 farbigen Tafeln sowie einem Anhänge mit 23 Bildern in Photographiedruck. Kart. 75 Pf. ord., 57 Pf. no. (26,25.) (Erscheint am 20. Mai.s 4. Heft: Lehrstoff der IV. Klaffe. Die außereuro Plüschen Erdteile. Mit 16 Karten, Profilen und Bildern im Text, 9 farbigen Tafeln sowie von 50 Bildern in Photographiedruck. Kart, l M. ord., 75 Pf. no. (26/25.) Mit dieser Neubearbeitung soll den Anforderungen der Preuß. Bestimmungen über das Mädchenschulwesen vom 18. August 1908 in allen Stücken entsprochen werden. Die Behandlung des Stoffes erfolgte nach landschaftlichem Prinzip; das Anschauungsmaterial wurde fast durchgängig erneuert und erheblich vermehrt. Da die Lehrpläne der andern deutschen Staaten nur wenig von den Preuß. Bestimmungen abweichen, so kann diese Seydlitz-Ausgabe an allen höheren Mädchenschulen des ganzen Reichs gebraucht werden. Die abschließenden Lefte 5—/ erscheinen im Sommer d. F. Gymnasien u. Nealanstalten. ^Kambly, Ludwig: Mathematisches Llnterrichtswerk. IV. Teil: Kambly-Roeder, Stereometrie neu bearbeitet von Professor Dr.A.THacr. 32. Auflage der Kamblyschen Stereometrie Ausgabe /O. Für Gymnasien. Mit l70 Figuren imText. Geb.2M. ord., 1.50M.no. <l3/l2,Einb.35Pf.) Ausgabe 8: Für Oberrealschulen, Realgymnasien und Gymnasien mit mathematischem Reformunter richt. Mit 294 Figuren im Text. Geb. 3 M. ord., 2.25 M. no. (13/12, Einb. 35 Pf.) Als Sonderdruck ist hieraus erschienen: Elemente der analytischen Geometrie der Ebene. Mit 91 Textfig. Kart. 1.30 M ord.. l M. no. (13/12.) Kambiys weitverbreitetes mathematisches ünterrichtswerk wurde einer völligen Neubearbeitung durch Prof. Vr. Thaer unterzogen. Der I. Teil, Arithmetik und Algebra, erschien im vorigen Jahre, die Teile II, Planimetrie, und III. Trigonometrie werden im Laufe dieses Jahres Nachfolgen. Wir bitten, die Neubearbeitung allen Mathematiklehrern an höheren Lehr anstalten vorzulegen. H Trappe's Schul-Physik. >6. Auflage, neu bearbeitet von Prof. Or. Theodor Maschke. Nebst einem Anhang: Die einfachsten chemischen Er scheinungen mit Berücksichtigung der Mineralogie von Prof. l)r. Julius Schiff. Mit einer farbigen Spek traltafel und vielen schwarzen Abbildungen im Text. Geb. 5M. ord, 3.75 M. no. (13,12, Einb. 60Pf.) Als Sonderdruck ist hieraus erschienen: Schiff: Die einfachsten chemischen Erscheinungen mit Berücksichtigung der Mineralogie. Mit 42 Text abbildungen. Kart. 70 Pf. ord., 53 Pf. no. (13/12.) Dieses an zahlreichen höheren Schulen eingeführte Lehr buck, ist in der vorliegenden Auflage dem heutige» Stande der Wissenschaft völlig angepatzt. Alle Fachlehrer für Physik und Chemie au höheren Lehranstalten sind Interessenten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder