5788 BSü-nbl-tt s. d. DIschn. «uchhandkl. Fertige Bücher. ^ 1VS, 13. Mai 1909. Das Lieblingsblatt der praktischen Hausfrau! Jedes Heft gsH wöchentlich. Illustrierte Zeitschrift für die Iuter- essen des Haushalls und der Familie. Die Hefte bringen abwechselnd: 1) Moden für Erwachsene, 2) Wäsche für Erwachsene, 3) Kindermoden, 4) Handarbeiten und Kinderwäsche. Ein umfangreicher hauswirtschaftlicher Teil, sowie interessante und gediegene Lek türe vervollständigen den reichen Inhalt. leitgemäue 8erW-8eäiliguiWii: Wöchentlich ein Heft 15 Pfg. ord., 9 Pfg. netto bei l bis lv Expl. !> bei 11 bis 25 Expl. Heft 1 gratis I! Heft I u. 2 gratis bei 28 und mehr Exemplaren: Heft > bis Z gratis und ein weiteres Freihcft im Herbst, also 4 Freihefte. Mk" Freiheftc sind Betriebskapital für den rechnenden Buchhändler. Sie verdienen an jedem Abonnenten (schon von 26 Exempl. an) Mk. 3.48. LE" Es ist unser ernstes Bestreben, 8E" durch eine zeitgemäße Rabat- ZE^tierung den Eortimentöbuch- VE" Handel in seinem schweren Mk" Kampfe um die Existenz zu LE" unterstützen. Ungünstige Rabatt- IE"sätze haben ein Vorurteil gegen 8E" den Vertrieb von Zeitschriften ge- DE" schaffen, doch dieses Vorurteil ist WM" veraltet, denn gut rabattierte Zeit- LE"schriften sind eine solide Grundlage LE" und das beste Bindeglied zwi- LE"schen Publikum und Vuch- LE^ Handel. Werbematerial bitten VV. Vobacti si Lo., beipriZ. kaeäelrers :: 8üäi1eul8eli1aiiä :: Nit über 100 Xarten unü plüiien zo. ^.ukla^e 1909 6 N. orä., 3 N. 60 Pf. no. l^'prix. Karl kaeüeker. ^ankau: liuclieiiliiicli im üilMen W- omopMil III. bedeulead vermclikle unü verbesserle Auflage. 1)Ä8 iLsodonbuoli kür edirnrgsii nnü Ortdopüüon 8vüä U.U8861- soll v-ls sind Urteils der bipe/.iül/.vitsekritteii. kdersvalde dsi Lerlin. Oelblivrk.