Erscheint t^rretti^lich. i D^u^spre^e^^ür Februar: Mit-N preis: Die Seile 250 M.. . >/, 6. SooOO M.. »je 6. 40<X>0 M.. . 6. 20000 M. Stellengel. S5 M. die Seile. Lhiffregebühr « Mitglieder W. ^<X>0.—. Dei der Post bestellt M. 10000.-Z: Auf alle Preise 200A, Sufchlag. Anzeigen von Nichtmitgl.^ ) ^ Portokosten N nur gegen DocausznMung.^—^Deilagen werden nicht an-« ^»000 W^V, S^OOOO M^^S^ 1?000M.'Nich^tn-Ügllede?- N oha-d«fonvere^M>trelMng L»aZeUaN jeder- j ipzig oder Pöstüberweisuno <ä. 1500^-. Nicht- N 100 M. DesteNz. ». Mital.'u. Nichtmitgl. die Seile"l75"M. 1. 3000.—. De, der Post bestellt M. 10000.-;* A ' - - ... — . — MMMwOMsü^rutsiMBuchMdlermW Nr. 41 (R, 27). Leipzig, Sonnabend den 17, Februar 1923, 90. Jahrgang. Redaktioneller Teil. Bekanntmachung. Im Anschluß an die Veröffentlichung vom 8, September 1822 (Bbl, Nr, 214 vom 13, September 1922) wird mit Wirkung vom 19, Februar 1923 an eine Erhöhung der Schlüsselzahl um 42,8°/« empfohlen, so daß sie künftig mithin lautet. 2000 Leipzig, am 17, Februar 1923, Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig I)r. Arthur Meiner Erster Vorsteher. Der Vorstand des Deutschen Verlegervereins vr. Georg Paetel Erster Vorsteher. Verein Leipziger Kommissionäre. Der Wertindcx — L 4 mrd 5 der Mindestbcdingungen unseres Vereins — beträgt ab 15. Febrrmr 1923 5ÜV0, Leipzig, den 13, Februar 1923, Verein Leipziger Kommissionäre. Mitteldeutscher Buchhändler-Verband. Verein der Buchhändler zu Frankfurt a. M. Die Unterzeichneten Vorstände empfehlen ihren Mitgliedern den Beitritt zur Abrechnungs-Genossenschaft Deutscher Buchhändler in Leipzig, Der Vorstand des Mitteldeutschen Buchhändler-Verbandes, Friedrich Alt, Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Frankfurt a, M. Eduard von Mähe r. Sammlung für „Rhein und Ruhr". Fünfte Liste: Auf Anregung des Vereins der Buchhändler zu Leipzig veranstal tete Sammlung des Leipziger Buchhandels. Insel-Verlag G. m. b. H Mk. 1 000000 Bibliogr. Institut A.-G ..1 000000 25 Angestellte des Bibliogr. Instituts . . .. 56 900 N. Simrock 61. m. b. H 300 000 Verlag Chemie 61. m. b. H. . . . . . „ ' 200000 Georg Thieme „ 200 000 S. Hirzel *„ 200000 F. C. W. Vogel . .. 200000 Felix Meiner „ 200000 Udertrag: Mk. 3 356 900 Übertrag: Mk. 3 356 WO Philipp Neclam jun . . „ 150 000 H. Haessel, Comm.Gesch. und Verlag . . 100 WO F. Schöncmann . .. 100000 Fr. Cohen, Bonn 100000 Lange L Menche IW 000 Hesse L Becker, Verlag 100000 Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung . . ,. IW 000 K. C. W. Siegcl's Musikalienhandlung . .. 100 000 Quelle L Meyer 100 000 — Personal 20 WO Bernhard Hermann „ 100 000 Georg Lang „ 100 000 N. Voigtländers Verlag 100 000 Wagner L Debes .. 100000 Josef Singer Verlag 100000 Daheim-Expedition ., 100000 Hinrichs'sche Bnchhan'dlnng, Verlag . , ., 99 900 G. Freytag G. m. b. H .. 90000 Carl Nnhles Musikverlag .... „ 90 WO Grosso- und Kommissioiishans . , „ 50 WO Julius Klinkhardt . . .- .. 50000 Moderne Galerie Nemmler L Co. , ,. 50000 — 5 Angestellte 27 000 Bernhard Liebisch 50000 Alfred Lorentz 50 OW Hermann Degcner 50 000 I. I. Arnd 50 OW Welt-Adresscn-Verlag Cmil Neis; ... „ 50000 Moritz Schäfer . .. 50000 Max Brockhaus 50000 Tempel-Verlag G. m. b. H. . . ,. 50 OW Namm L Seemann 50 OW L. Fernau 50 WO Franz Wagner „ 30000 Friedrich Schneider ' ,, 30 WO Hahns Buchhandlung, Hannover . - .. 30000 Personal der Firma Pani Aäth . . „ 25 300 Übertrag: Mk. 5 999 100