fbü 4l, 17. Februar 1923. Fertig« Bücher. — PrelrSnberungm. Mit-Uivm i. d. «Nchn. «uLbendel. 1391 Fertige Wlim, 27 Künstler-Mappen SWm-Weib-KM Soltau, Im Wettersturm FiduS, Lebenszeichen Ubbelohdc, Deutsch. Lied k^ri^ Nevcler. kerlin-^estlcif. Die inländische und ausländische Kaulbraft des Geldes in den Jahren 1914-1922 0r. Alfred' gehnder 74 Seiten. Preis Fr. 4.— Die Kartelle in der schweizerischen Textil-Beredlungsindustrie l>r g. Schieß 143 Seiten. Preis Fr. 8.— A G. Neuenschwander'sche Verlagsbuchhandlung, Weinfclden — Konstanz. Neue Preise! Auslieferungs-Katalog steht unberechnet zur Ver fügung. direkt nur gegen Anti Postkarte. Die Schulbücher°Aus» lleferung wird si diesem Jahre ganz be sonders schwierig vorigen Osterzeit. Ich empfehle deshall sofortige Bestellung! Hannover. Carl Meyer (Gustav Prior), Verlagsbuchhandlung. Cs unterliegt wohl keinem Zweifel, Saß Ser nächste San- unseres Neuen deutschen Jugendfreundes sehr viel teurer werüen wirö. wir empfehlen deshalb, Sen mit Ser jetzt gültigen Schlüsselzahl Ses Sörsen- vereins zu erwerben, unü Zwar noch vor -er neuen porto-krhöhung am 1. März SrunSzahl 4.— SezugsbeSIngungen aus Sem Verlangzettel. Schmiüt L Spring, Jugenüfreunü- Verlag, Leipzig n i; X/ i ! ; ) Stumme Sünde ! der Roman eines schwäbischen Schäfers * von i i ; Vom 11. Tausend sind noch ein paar hundert Exemplare vorhanden. ! Die neue Auflage l 2. bis 17. Tausend ist im Druck. i ? Der Preis wird erhöht werden, außerdem ) wird eS noch eine Weile dauern, ) bis gebundene Exemplare der neuen Auflage i geliefert werden können. Deshalb empfehlen wir dringend, ! solange der Vorrat noch reicht, zu bestellen. i ; r«LS8L-11iri-LIH j München Augsburger Abendzeitung:. Die Land des Meisters äußert sich in der Kraft, mit der er die Teilnahme des Lesenden zu wecken und zu steigern weiß. Diewenigen Menschen des i Buches stehen voll im Raume, der äußere Rah- men ist mit geläutertem Realismus behandelt. Weftermanns Monatshefte: PeterDörf- i ler erzählt in der „Stummen Sünde" die Lebens' tragvdie eines Schäfers und gibt in wuchtiger r Form ein ergreifendes Seelenqemälde mensch- r licher Schuld und Gewiffensanklage. ; Neue Züricher Nachrichten: Intimstes i seelisches Geschehen, feinste seelische Regungen finden in unglaublich starker Bildhaftigkeit ihre Darstellung; alles äußere Geschehen. Natur, ob belebt oder unbelebt, ist zum Spiegel see- i lischer Vorgänge gemacht. Bei all dem kein ? Psychologisieren und Sezieren. Mit heißer ? Anteilnahme ist alles dargestellt, ohne kalte ? Objektivität wie etwa bei Guy de MaupaffantS. ; Grundzahl: Geheftet I.I5, in Pappband 2.15, In Leinenband Z.I5 s Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel ! Verlag Josef KöselL Friedrich Pu st et Kommanditgesellschaft München Verlagsabteilung Kempten !i , ii^ 0.^.1528 j !! 182'