Freitag, den 30. April 1909. Umschlag zu ^ 98. eideschulmeWl' Uwe Karlen boman von felicitas böse gDoschievt 4 M. oLd., M. 2,60 ba«-, gebunden S M. osd., M. Z,25 bav, 6 und mehi' e-cemplaee, beosch. und ged., auch gemischt, mit 40°/o bae. In Kommission kann Zunächst nur bei gleichzeitiger Lardestellung geliefert werden, und rwar nur broschierte Exemplare mit Z0°/o Dadstt. Durch die Harmonie und den Lrieden, die hier ihre Verklarung gesunden haben, übt dieser Domsn gerade in unserer, nach dem Lauten und Zensstionellen drängenden Zeit eine tiefe, bestrickende Wirkung aus. In seinem Vordergründe stehen ewei Menschen von stillem krnsl und sittlicher Kraft, die durch die Kreise, denen sie an- gehören, weit von einander getrennt scheinen und doch für einander bestimmt sind. Über diese 5chickssle des Heideschulmeisters, der den Lärm des Duhms und der örotzstsbt verschmäht, und über die Liebe der Hamburger pstrieiertochterru ihm breiten Heidedust und Heidestimmung ihren eauberhsften Dei?. hier sprudelt der klare Srunnquell deutscher Dichtung. wir bitten 5ie für diesen feinsinnigen und stimmungsvollen Doman sich andauernd verwenden eu wollen. Unterstützt durch unsere Inserate in den geiesensten Lsgesreilungen und einschlägigen Fachzeitschriften ist Ihnen ein guter Dvsatz und reicher öewinn sicher, wir bitten ru verlangen. Lei-Im-Leiprig. veutfche^ Vel-!ag5hav5 Long ^ Co.