^ 94, 26. April 1909. Ges. Bücher, Zrückoerl. Neuigkeit. Gehilfen-u. Lehrlingsst. Börsenblatt f. d Dtschn. BuchhauLct 5045 kioblors Wtvvo. u. 8obn in Wien 5: *Out erbalteus Oktav- u. l^uartbllober iu bceäer- oäer forKameuteiubsnäeu mit et eurlsux. Partie (8. 805—888, X. 2881 — 3167): Inttärature galante — b.itur§ie. — Nit 32 Illustrationen. k'r. 3.—; 2.— n. 6. 7 leile mit 624 8. unä rablreiobsn Illustr. I'ieiZe von I'r. 20.—, ^ 10.— n. 6. Aeliekert. 1^1oren2, ^pril 1909. äütlllllgs.-KgfglüLK M öliellksstklllllik! ^iscellanea /Vnliquana Rariora. knAliscbe u. IranrösisLke illuslneNe Werke lies >8. u 19. ^abrblmclerts. Kssex-Nouse Nanü press Kelmscott-8t^le ^Ite Nolrscknitt- u Kupker- vverke. Wertvolle Werke Älter Teil Lelteiilieiteii kuclikunst u Publikationen k. küclierliedlisber. Lsmmler-Kiblioxropliie. Künstleriscb illustrierte uncl kuxus-Werke keaux livres rares et precieux. tlmkauxreiclis u. reiclilialtize Kataloge. 1 86!l8iblk'8 ÜNliljMIgt, Ltuttxart. liatalox f. lübliopbilen X«. 367 2500 Sslteiilisitvn «ntb. ,IImtan!;- reietier ». veiekbaltiAsr liataloA. 220 Seite«. 8". VVii- bemerken, Nass „Lnslckts- senäun^en" äaraus erst nack Ablaut von 3 Wocken erlecli^t ^verclen können mit LerecknunA von 10 ^ äss Kilo, min ässtens jeclock 20 cZ kür clie ^nsickts- 8enclun8- "TG Wir berufen uns in allen fallen auf dieses Inserat. 8tutt^art, 26. ^.pril 1909. 3. 8etivN»Ie's V«rla«sbiiebb. n. Antiquariat. Vatiquariats-Iiatalox; VI: ^3tui-ivi'88en8cIiÄf1en, 2200 >!rn. 1. ^.ÜA6M. Naturpbilosopbis. Oosamtvvvrke. 2. 2oo1o^ie. Alpina. 6 I^auä-, Laus- unä forstvvirtseliaft. Oarten- unä Obstbau. Oartenkunst. 7. NaebtraS. leb bitte, 2U verlangen. Luriickverlantzle Neuigkeiten vmxebenä rurückerbeten: Lanä 10: Ober», Laissr Rotbart. pübrer clurcli clas Nauptvvexenetr äes 8. 0. V., mit uncl obne Karte Angeborene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^eriagsgedille, evangel sch, in der Inseraten- u. Abonnenten- Propaganda und Korrespondenz durchaus erfahren, tüchtig, zuverlässig und an selb ständiges Arbeiten gewöhnt, für fachrettschM Haltsansprüchen unter 1566 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. WM" lieisenclen, "MZ klauen, äen 15. ^pril 1909. 0. k. 8(bulx L Oo., OeliiNs Zum I. Juli 1909 oder früher wird ein mit dem Mersand- od Ueisebuchhaudet bekannter arbeitssreudiger tüchtiger Gehilfe in dauernde Stellung gesucht. Anf.-Gehalt ca. 170—180 Ausf. Angebote unter 1661 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. ^ntiqusr! cucdtiqer 6eftM für Korrespondenz nnd sonstige schrift liche Arbeiten zum sofortigen Eintritt gesucht. Stellung bei genügender Leistung dauernd. Vorläufiges Gehalt 16« Angebote unter ^ Nr. 1557 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Hu baldigem Eintritt suchen wir einen jüngeren Sortimentsgehilfen, der eben die Lehre verlassen haben kann. Flottes und pünktliches Erledigen der schriftlichen Arbeiten Bedingung. Angebote mit Bild, Gehaltsanspr. und Zeugnisabschr. erbeten. Julius Hermann in Mannheim. für Wien! flliale ^lois ^eäeck, Wien,