I052VSrI-"bI->Ud. r»!chn. vuch-alld-l. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. >5» 3l, k. Februar 1923. Lielefe168 Verl^ Loeben erschienen: ?iek0n-^r3^o, I^eeeioneL präetic^s . 6e ihrer Leitenslücke in den anderen Lprachen er reichen. Das Luch ist in der deutschen Ober- realschule in Larcelona bereits eingetührt. I^e^ne, Ln^Ii^ckes ün^Iiscli kickon, I^c^ons ?rLtigue8 ?irr88, Xleilie I^U38e I^l1lver8LlIiOrre8POn6eN2 in 8 Zpr-wksn Das ^Verlc. das in einzelnen ^.us^aben vorüber gehend vergritien >var, ist nieder in vollem blmlang vorräliA. XVir macken besonders die ausländischen Luchhandlungen auf die in ihren Landessprachen tiandel unentbehrlichen, glänzend eingelührten Hilfsmittels aulmerksam. * L^rvLlIe, O ?cc^ueiio?ortu^uer, -. Lu«, ^ron, lcleine Oeut8clie, iz Luü. k'iLkon-k'errLr.^, I'5LLtic2> I^e88ori8, z.Luü. ?iction-Nocci2, I^eriorie?rLtictie, a.^uü. * Lür Lagerbestellungen: -Vlsrecl Urick, Oeu>8clie — I^Li-reli8pieI Orundraklen und Auslandspreise unverändert. Demnächst erscheinen: Der Tod des Gottlosen von Alfred Erich. Der neue Gedichtband des wehbekannten Gelebrten, d.er sich hinter dem Pseudonym verbirgt, übertrfft an dichterischem Werl noch seine in mehreren Auflagen verbreiteten Vorgänger „Deutsche Nacht" und „Narren- spiel". Ein Werk von großer künstlerischer Bedeutung, panentheistischem Empfinden und reiner Menschlichkeit, mit Einblicken, wie sie nur dem Seelenarzt möglich sind, wird das Buch Hei hochgebildeien und seeidenkenden Menschen verwandte Seiten anschlagen und ihnen als Brevier in schweren Stunden dienen, vielleicht vorzugs weise sogar dem seelischen Bedürfnis materialistisch gerichteter Naturen. Gz. 1.20; Auslandspreis Schw. Fr. 1 60*) EinKerngedichtderIlias aufgebaut auf dem Zusammenhang der Ilias mit dem Promelheusmylhos von TH.Hane- mann. Die ^hochinteressante Arbeit bietet dem breiten Publikum nicht nur tiefen Einblick in den mythologischen Hintergrund des homerischen Epos, sondern vor all m auch die Ilias selbst in einer knapperen, geradezu dra matischen Form, die frei von allem Ballast der ^lb.r- lieferung ihr eine weit stärkere Verbreitung als seither in allen Kreisen ermöglicht, denen sie in der Llrsprache unzugänglich ist. Interessenten sind außer Philologen, Seminaren und Bibliotheken vor allem die Lehrer, die Schüler der höheren Schulen und die Freunde klassischer Bildung in allen Schichten, nicht zum wenigsten in der aufstrebenden Arbeiterschaft. Geb. Gz. 4.— ; Auslandspreis Schw. Fr. 5.—*) Höchst aktuell: DieFranzosen,wiesiesind von Noslradamus. Wenn es einen Zeitpunkt gibt, wo die genaue Kenntnis des Wesens und Denkens unserer gefährlichen Nachbarn von größter Wichtigkeit ist, so ist er beute gekommen Es ist geradezu eine Forderung des öffent lichen Interesses, daß das Sortiment alles tut. um dieses objektive und zuverlässige Buch über die Fran zosen zu verbreiten —Sonderprospekte stehen zur Verfügung. ' ' *) Von der Außenhandelsnebenstelle gemäß § 7 der Verkgufsordnung für Auslandlieferungen genehmigt. !»»!