92. 23. April 1909. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 1893 I. F. Steiukopf Verlag in Stuttgart. John, Stadtpfr.: Warum wollen wir, daß unsere Kinder nach dem alten u. nicht nach dem neuen Konfirmationsbüchlein unterrichtet u. konfirmiert werden? Erklärung f. die Eltern u. haben. (56 S.) 8". '09. —.50 -lrwcd Strauch in Leipzig. Jugend- u. Volksbühne. Hrsg.: Paul Matzdorf. gr. 8". Jedes Heft 1. — 26. Mücke, Else : Heulsuse. Ein Märchciispicl. (20 S.) >.'09.) Strecker H Schröder in Stuttgart. Wegweiser, naturwissenschaftliche. Sammlung gemeinverständl. Darstellgn. Hrsg. v. Prof. Or. Kurt Lampert. Serie 8". Jeder Bd. 1. —; geb. 1. 40 G. Strübig's Verlag (M. Altmann) in Leipzig. Schwencker, Past. Frdr.: Bilder zu den Evangelien des Kirchen jahres. Aussprüche u. Beispiele als Handreichg. f. Geistliche u. Erbauungsbuch f. die Gemeinde. (In 10—12 Lfgn.) 1. Lfg. (S. 1—48.) gr. 80. '09. —. 50 Nrban «L Schwarzenberg in Wien. V. Vorst. Nokr. kroll 1)r. 1. Hoobenogg. II. Illl. 2. II. Obir- urgie clsr Extremitäten. (X u. 8. 923—1453 m. 288 ^.bbilllgn. u. 14 Ball) llex.-80. '09. 10. —; geb. n. 12. 50 Verkehrs-Bücherei Oskar A. Dosda in Lübeck. (66'8'^^OnuOI^?^ll.)^^8o^'('09!') ^ ^l-nungeu v. Otto Obbowbll^ Friedr. Vieweg Sohn in Braunschweig. Karl Billaret (Inh. Arthur Frahm) in Erfurt. 2u Lrknrt. Neue kolge- 34. Nett. (331 8. m. ^.bbilllgn. u. 3 Ball) kp'. 80. '08. 5. — Wilhelm Biolet in Stuttgart. Handbibliothek der gesamten Handelswissenschaften. 8°. Emil Wiebe in Lyck Ostpr. ^1 : 300^000. ' 28^5x38 em. karbllr. ('09.) ^—.60 Otto Wigand in Leipzig. Grüner, Hans: Ist Religion u. weltlicher Daseinskampf zweierlei? (19 S.) gr. 80. '09. —. 50 Zentraldruckerei, G. m. b. H., in Linz a. D. d-ass'Qsr, Oberinnen. I^or.: Lrsat/. k. ^ebitk'sbebe^vsrlre llureb e. (1? 8^m^2° Bi^g.) 8°^'«'09.) ^^serstiasseuliage m Oe ^ ^ t Earl Beck in Leipzig. ' 315—485^ NN 3 Ball)^ gl8°." ^09.) '' ' ^bar 4.^ __ Häusler «L Teilhaber in Stuttgart. IVlitteilunASii ll Luobbanlllangsreisenlle. 7. llabrg. 1909. 4 Nru. (Nr. 1. 12 8.) gr. 8°. bar n.n.n. 1. — Axel Juncker Verlag in Stuttgart. Llootr, O8lc.. Vom Bolle. 11. u. 12. (8eb1u83-)lnetg. (1. Lll. 8.473 - 568 u. 2. Lä. 8. 313—371.) gr. 8". lle 1. 20 (Vollständig: 15. —; geb. n. 18. —) Eduard Kummer in Leipzig. llinllau' 111 .^l'fg.^(§.^369—432.')^ ^8». 2.' 40 Laugenscheidtsche Vcrlagsbuchh. (Prof G. Langenfcheidt) in Berlin - Schöneberg. Methode Toussaint-Langenscheidt. Brieflicher Sprach- u. Sprech- Unterricht f. das Selbststudium der niederländ. Sprache v. C. I. Vierhout unter Mitwirkg. v. CH. Altena. 32. Brief. (S. 717 —736.) Lex.-8o. bar 1. — Paul List in Leipzig. Bcrnhard's, Marie, illustrierte Romane. 63. Lfg. (8. Bd. S. 321 —360 u. 9. Bd. S. 1—32.) 8». bar —. 40 Robert Lutz in Stuttgart. Green, A. K.: Detektiv Gryce - Serie. Ausgewählte Detektiv romane. Hrsg. v. Adf. Gleiner. Illustriert v. Rich. Gut schmidt. 6. Heft. 30. —. 40 1. Bd. „Schein u. Schuld." Übers, v. M. Lorhiug. (S. 273—294.) 2. Bd. Hand u. Ring. Übers, v. M. Jacobi. (S. 1—32.) E. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. I)ane1ro1^mÄmO 22.^8ll^j 1 ^^ ^ Karte.) 33,5X24 5 em. Kinrielpr. 2. 50 Verordnungsblatt f. das Kiautschougebiet. Beilage zum Marine verordnungsblatt. Hrsg, vom Reichs - Marine - Amt. Jahrg. 1909. (Nr. 1. 7 S.) gr. 8". 1. 25 Hermann Leser in Reusalza. Fels, Guido b.: Räuberhauptmann Franz Hartmann, genannt der Höhlenwolf. Roman. 43.-62. Heft. (2. Bd. S. 229—708 m. je 1 Vollbild.) gr. 8". bar je —. 10 — Räuberhauptmann Jaromir Holzer, od.: das Zeichen der blutigen Hand. Roman. 7.—24. Heft. (1. Bd. S. 145—576 m. je 1 Vollbild.) gr. 8". bar je —. 10 Moritz Perles, k. u. k. Hofbuchh. Verlags-Kto. in Wien. Vierteljahresschrift, österreichische, »früher Monatsschrift)! f. Forst wesen. Hrsg, vom österreich. Reichsforstvereine. Red. von Hofr. Prof. Adf. Ritter v. Guttenberg. Neue Folge. 27. Bd. Der ganzen Folge 59. Bd. Jahrg. 1909. 4 Hefte. (1. Heft. 114 S. m. Abbildgn. u. 4 Taf.) gr. 80. bar n.u. 10. —; einzelne Hefte n.n. 3. — Paul Raatz in Berlin. 12^' Oabrg. 0^^909—N^m" (Nr^T 32^) gr. 80. Nalbstibrlieb bar 2. 50 Schule u. Technik, Verlag in Friedenau. Schule u. Technik. Spezialorgan f. moderne Schultechnik. Schrift leiter: Rekt. Herm. Lemke. 2. Jahrg. April 1909—März 1910. 12 Hefte. (1. Heft. 66 Sp. m. Abbildgn.) Lex.-8°. bar 6 — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76 Jahrgang. 636