4892 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 92 23. April 1909. Wilh. Gottl. Korn in Breslau. Dietrich, Ar., u. Ar. Dürr: Biblische Geschichten alten u. neuen Testaments. Neu bearb. v. Nekt. Fr. Dürr. 22. Ausl. (143 S. m. 2 Karten.) 8°. '09. —. 55; geb. —. 75 Gesangbuch f. evangelische Gemeinden Schlesiens. Nach den Be schlüssen der Prov.-Synoden vom 1.1878 u. 1905 m Genehmigg. des evangel. Ober-Kirchenrats Hrsg, vom königl. Konsistorium. (Ausg. ö.) (Neue Ausl.) (VII, 682 S.) 16». '09. Geb. in Leinw. bar n.n. 2. —; m. Goldschn. n.n. 3. 50 Kirchenlieder, die 80, der Schulregulative, nebst den 18 Psalmen der Regulative, Luthers kleinem Katechismus u. täglichen Ge beten. 78. Ausl. (64 S.) 8». '09. n.n. —. 12 Treblin, Probst A.: 80 Kirchenlieder nach dem Texte des im I. 1879 Hrsg. Gesangbuchs f. evangelische Gemeinden Schlesiens, nebst e. Auswahl v. 18 Psalmen, sowie Luthers kleinem Kate chismus u. tägl. Gebeten. Für den Schulgebrauch zusammen gestellt. 26. Ausl. (64 S.) 8». '09. n.n. — 12 — dasselbe. Ausg. m. Sprüchen, ausgewählt auf Grund des v. den königl. Regiergn. m. dem königl. Konsistorium u. dem königl. Prov.-Schul-Kollegium der Prov. Schlesien vereinbarten ein- heitl. Memorierstoffes f. den Pfarramt!, u. den schulplanmäß. evangel. Religionsunterricht 26. Ausl. (80 S.) 8». '09. C. W. Kreidel s Verlag in Wiesbaden. UriAslkrselrb, Laur. I'.: Dor 8abnbol8plat2 im Ltücitedilcl, insdg '09?"" (4 8. m. 3 ^bildxn.) 36X26^5 mm Librairie Kündig, Verlag, in Genf. — A. Francke, Verlag, in Bern. Lirebsr. ll'ome I. 1909. 4 Nrn. (Nr. 1. 144 8. m. bilden.) 1.6X.-8". '09. n.n. 6. 40; oinaelns Hefts n.n. 2. — I. Lindauersche Buchh. (Schöpping) in München. Lsiträ^s r:ur 8tati3t1L äss Löni§r. Da^srn. Dr-^. vom L^I. 8tati8t. Ilursau. Dsx.-8». IVlittsiluiiASii ds8 8tati8ti8ebsn ^mts3 dsr 8tadt l^lünebsn. XXI. Dd. Dsx.-8». E. Morgenstern, Verlagsbuchh. in Breslau. Rüther, H., u. P. Wohl: Übungsbuch f. mündliches u. schriftliches Rechnen. Ausg. D. Ausg. f. höhere Mädchenschulen in 7 Heften, nach den ministeriellen »Bestimmgn. üb. das Mädchen schulwesen vom 31. V. 1894« bearb. 8». Muth'sche Berlagsh. in Stuttgart. VsrLsdrZLai'tsn, Nutll^ebs. (Xu8: »Dr. VV. Loeb u. 6. Opits, C. W. B. Naumburg in Leipzig. LolleLtion L3psranto. LI. 8°. Niederlage des Vereins zur Verbreitung chriftl. Schriften in Dresden. Kinderharfe, Dresdner. Gesangbuch f. Kindergottesdienste der evangelisch-luther. Kirche im Königr. Sachsen. 46. Ausl. (IV, 112 S.) kl. 8». '08. 26; geb. —. 40 Hermann Paetel in Berlin. Itolouial-IIandduoli, dsut8ebss. Naeb amtl. Quellen bearb. 9. äu8x. !909. (VII. 438 8. m. Vollbildern.) xr. 8». 3. — Plaudereien, dramaturgische. Hrsg.: Erich Paetel. kl.8». Otto Paul s Buchh. u. Autignariat Otto Foerster in Bonn. IInivsrsibübs-l'trsLliöiilouoli, Donner, LUAlsiebVsrLsiebni^ ^vi896n- 8ebaktlieber bsbrbüeber f. 8t>udierend6. 8ommer-8em. 1909. (Xlll. 60 8.) LI. 8°. —. 50 Justus Perthes in Gotha. IiiiääsoLs u. H. HaaoL, DI).: Dout8ober 86bulatla3, bearb. u. bi8^. Lleine ^U8§. 47 Lartsn auf 33 (färb.) 8siton. 4.. be- rlebt. u. er^vsit. ^ull. (II S. Text.) bsx.-8». '09. Kart. 1. 60 O. R. Reisland in Leipzig. Werlhof, Gen.-Mas. z. D. Ernst v.: Geschichte des 1. Husaren-Re- giments »König Albert« Nr. 18, auf Veranlassg. des Regiments bearb. (VIII, 411 u. 164 S. m. 29 Skizzen im Text, 9 Taf. u. 4 Karten.) Lex.-8». ('09.) Gcb. in Leinw. 20. — Gustav Richter, Theaterverlag, in Leipzig. Festspiele. 8°. Jede Nr. 2. — TurngeschiciillichcS Festspiel m. begleit.^ Text, Gesang/ leb. Bilder» u. Reigen. (21 S.) ('09.) Lustspiele. 8°. Jede Nr. L. — Mehrakter. 8". Nr. 8. Ruth, Karl: Ein rechter Mann zur rechten Zeit. Turner-Festspiel. (34 S.i ('OA.) 3.— Pantomimen. 8". Jede Nr. 1. — Volksbühne. 8". Wethnachtsbühnc. 8°. Jede" Nr. t. SV 5. Schmidt, Carl Rob.: Im Forsthaus zu Talheim. Ein Weihnachtsspiel. (19 S.) ('09.) Emil Roth in Giesten. Biermer, Prof. Dr. Mngn.: Sammlung nationalökonomischer Auf sätze u. Vorträge, in zwangloser Reihenfolge Hrsg. II. Bd. 8°. 3. Heft. Der Kampf um die Nachlabsteuer. (30 S.) '09. —.60 Moritz Schauenburg in Lahr. Bechstein, Ludw.: Deutsches Märchenbuch. (164 S.) kl. 8». ('09.) Geb. in Leinw. —. 80 Schloffer'sche Buchh. (I. Schott) in Augsburg. '09. bar n.n. 3. — Richard Carl Schmidt ä- Co. in Berlin. LibliotlisL, autotsebnieebs. Ll. 8». 6sb. in Dsinrv., jsdsr 6d. 2. 80 Seemann «k Co. in Leipzig. NomrisistSr, ?rof. Dsut8ebs XonLurrsarsn. XXlII. Ld. (2411: ^bbildosn.) 32.6X23 em. dsdss llskt klinrslpr. 1. 80: