4890 Börsenblatt s. d Dtschn. Buchhandet- Aintlicher Teil. S2. 2Z. April 1909. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. u. u.n.u. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Max Alberli's Verlag in Hanau. Ar. 8". ('09.) 6s6s8 6ekt bar —. 20 Carl Beck in Leipzig. XIV. 6abrb. Nit 6or Wisäer^abs ill 6iobt6r. (140 las.) 66^ v. 6. ttutx u. ?. ksickriret. (I. 66. 2. u. 3. 11. u. II. 66. 2. 11- 8. 101-351 u. 49 tl Ig.rb.) Irrt.) 38x27.5 em. '09. 5ard. Ink. allem 8ub8kr.-6r. 4. —; Linrelpr' 6. — C. H. Beck sche Berlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. Schuttlies;' europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. 24. Jahrg 1908. (Der ganzen Reihe X61X. Bd.) Hrsg. v. Gust. Roloff. (VII, 499 S.) 8°. '09. 10. — I. Boltzesche Buchh. in Gebwciler. Casper, Dir., u. Mittelsch.-Vorst. Dämmert: Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen, bearb. unter Mitwirkg. mehrerer Schulmänner. I. Heft. 15. Aufl. (40 S.) 8°. '09. —. 30 Ouedler's VolkLsenul-^tlaL f. 6ot6r-Ll8L88. Nit b680n6. 6erüelr- 8iebt. 6er ünimats- u. Vaterlanäslrunäe. 24. u. 25. ^uü. 20 larb. lls.rt.6U8. m. Text auf dem Umschläge.) Mit Text: Unter-Elsaß. Elsaß-Lothringen. Von 6r. Bruno Stehle. (Je 6 S.) 6ox.-80. '09. —. 60 Jahreszahlen aus der elsaß-lothringischen, deutschen u. allgemeinen Geschichte. 26. Aust. (9 S.) kl. 8". '09. —. 20 Sprachlehre u. Rechtschreibung f. die Oberstufe. Schülerheft. (Von Kreisschulinsp. Otto.) 6 Aust. (IV, 96 S.) 8°. '09. Kart. —. 70 Stehle, Bruno: Sammlung v. Musterbeispielen zum Unterricht in der deutschen Satzlehre. Nebst einigen Abschnitten aus der Wortbildungslehre u. einigen Wortfamilien. 30. Aust. (24 S.) 8°. '09. —.20 Bonner BerlagS-Anftalt in Bonn. Zeitfragen, deutsche, Hrsg. v. der deutschen Bereinigung. 8°. Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Bebel, A.: Die Sozialdemokratie im deutschen Reichstage. Tätigkeitsberichte u. Wahlaufrufe aus den I. 1871—1893. 8". V. Die Tätigkeit des deutschen Reichstages von 1880—1893. (VII u. S. 419 —542.) '09. 1.— Ranker. Joh.: Die Krankenpflege im Hause. Mit e. Einleitg. des Hrsgs. (20 S.> 8". 'Og. —. so Theaterstücke, sozialistische, kl. 8°. 12. Heft. Lessen, Ludw.: Die überlistete Polizei. Schwank in Neimen. (22 S.) '09. 1.__ «uchverlag fürs Deutsche Haus, Wilhelm Wagner, in Berlin. Bücher, die. des deutschen Hauses. Hrsa. v. Rud. Presber. <111. Reihe.) kl. 8". Jeder Bd., geb. in Leinw. bar —. SO; in Ldr. 2. — ?S. Haust, WNH.t MittkUlmgm au» dm Mmwtrm das Satan». JllustrtcJ v. Ernst Stern. (303 S.) '09. — dasselbe. IV. Reihe, kl. 8°. Jeder Bd., geb. in Leinw. bar —. 90; in Ldr. 2. — OSkar Dittmar's Verlags-Anstalt in Leipzig. Zteno laeb^Araptiie (6uA-8ebu6ll8ebritt). 13. ^uü. 61.—70.1rm9. (III, 13 8. u. 12 autoAr. 8.) 8". '08. bar —. 80 6ob. Dabuig. 1. 6abrA. t^pril—6s2br. 1909. 9 ^rn. (I§r. I. N. G. Elwert'sche Berlagsbuchh. in Marburg. V. 6rof. 6r. 6ru8t üe^msuu. Ar. 8". llrn8t 6lster. Ar. 8°. (IX.* 18«'S-)'^'09.^' ^ Xtllers .Ir.uuatlsede Rist o 8 ^ Enneccerus, Ludw., Thdr. Kipp, Geh. Justizräte, Mart. Wolfs, Proff. 1)6.: Lehrbuch des bürgerlichen Rechts. 4. u. 5. Aust. 1. Bd., 1. Abtlg.: Einleitung, allgemeiner Tl. 2 Lfgn. (XII, 68 > S.) gr. 80. '09. 10. 80; geb. 12. 20 01247—?^08.O"8.' 1—180^6^6x^8°/ ^'09?4 80 Usclsn, NsrburAsr alrgUew^ebs. Ar. 80. (3^8.)^'o8^m8öm^^S). e6eutun88^Lll0el 6vs ^Ver^ ^ ^ — 60 I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 25. Jahrg. 8". Jeder Bd. bar —. 50; geb. in Leinw. —. 75 17.18. Busse, Carl: Die Hoermanns. Roman. 2 Bdc. (151 u. 136 S.) '09. Oskar Eulitz' Verlag, G. m. b. H., in Lissa i/P. Laron, 6s.u1: Wsullksrto 60s Xr6i868 Ors-ruikau, eutvorkv» nueb 6sa ueus.-iten 6itl8gus66n. 1:35,000. 4 61att. 2 6>att.jo 62.5X 47 em u. 2 6Iatt 62,5X53 em. 6srb6r. ('09.) ^uk 6eiuw. ui. Ltsbeu bsr 15. — Earl Flemming, Verlag, A.-G. in Berlin. I'lorniTiiliA's, Oarl, Oieuers-Ikiirteu. 6arb6r. ('09.) 6^60 blr. 1. 60; g,uk bsmvv. Icnrt. ^'s u. 3. —; m. Ltäbeu^o u. 4.—