4916 BSrleniüM f, d, Mschn. Buchhandel, Künftig erscheinend« Bücher, ^ 92, 23, April 1909, llie ösu- unll KimKlieiilcmglel iM kMllMbeM 6388kl. vunck !!: Kreis prilrlar. Im ^.utirsA«- äes övLirkvvsrbauäss äs8 lie^isruvxk- besirk« Osssol boarboilst von 8eritl<8° icvnservslor Or. 0. -Vlbarck von Orack. über 800 ^.bbiläunAeu auk 244 Ukeln nLeb xboto^i apbiZobsu ^uk uabmou unä ZviebuuuAsu uuä 20 Lo^en lext. in 40. ») vibliotbelr-^usAabe: Ivxt broseb., Isksln lose in 6intä>e1i«r Nappo ^ 30.— 016, b) OeseKonIr-^nkALde: Hxt nnä Napp« in I^sinsn ^ 37.50 orä. e) Ivxk in 8Ll85ran2 Fv5., latoln auf die Stadt Fritzlar und hier wieder 114 auf die Stiftskirche und ihre Kunstschätze. Der durch Ausstellungen rasch weltbekannt gewordene Domschatz ist in den sämtlichen welche sich für das Werk interessieren, zur Verfügung. Bei der kleinen Auflage können wir das Werk nur in beschränktem Maße L cond. liefern. Band I: Kreit Seindause«. Bearbeitet von Bezirkskonservator Or. L. Bickell. Mit 350 Tafe,n und 16 Bogen Text. ^ 36.— ord, Text in Leinen geb., Tafeln in Leinenmappe ^ 41.— ord. Von diesem Bande sind nur noch eine kleine Anzahl Exemplare vorhanden, wir können denselben ausnahmslos nur bar Band III, Kreit 8räss»l>fi §»<>ui>iburg. Bearbeitet von Regicrungsbaumeister Heinr, Siebern unter Mitarbeit von Oberbibliothckar vr. H, Brunner, Mit 146 Tafeln und 14 Bogen Text, Geb, in Halbleinen ^ 2Ü.— ord,, in Halbfranz ^ 24,— ord. Lehrbuch Ser Zoologie, b« gründet von L. Llällt, neubearbeitet von vr. Karl 8rodven, o, ö, Professor der Zoologie an der Universität Wien, Zweite, umgearbeitete Auflage. (Achte, neubearbeitete Auflage des Lehrbuches von C, Claus,) krslr Hälfte, Bogen 1—30. Gr. 8", Mit über 509 Figuren. Preis des vollständigen Werkes I V,—, geb, in Halbfranz 19,—. Die zweite Hälfte wird ca, 32—33 Bogen umfassen. Das ganze Werk mit über 1000 Figuren wird voraussichtlich Ende des Jahres fertig. Für Wien und alle über Wien ver kehrenden Firmen wird Herr Hosbuchdruckcr Ä. Holzhausen für uns ausliefern. Marburg, 20. April 1909, n. 8, ciwett'sche llerlägtduchtz-naiung. Memoirenbibliothek Friedrich d. Große und sein Hof Persönliche Erinnerungen an einen 20 jährigen Aufenthalt in Berlin von Dieudonne Thiebault 2 Bände, Brosch, M, 9,—, in Lwd, geb, M ll,—, in Lalbfrz, M, 13— Frei-Expl. 7/6 br°schi-" und --- ^ — geb. gemischt Bezug auf einmal Demnächst erscheint die 3. Ausl. Oange Zeit machte mir der Vorrat des Buches die Ausführung ^ von Kommissionsbcstellungen unmöglich. Jetzt kann ich auch solchen Wünschen wieder weitgehend Rechnung tragen und bitte, Ihr Lager reichlich zu ergänzen, Firmen mit Barbestellungen werden dabei bevorzugt. Unzählige glänzende Urteile rden dem Werk bei Erscheinen zu teil; von diesen hier :s im Auszug: Westermanns Monatshefte: „So sehen wir in dem zweibändigen Werk den großen Preußenkönig in farbensatter Anschaulichkeit gezeichnet, als Soldaten in seinem todesverachlenden Mut, als Menschen in seiner ausgelassenen Laune und als Philo sophen in seiner aufgeklärten innerlich freien Denkweise." Professor Delbrück empfiehlt das Werk „dringend zur Lektüre". Robert Lutz in Stuttgart