4904 vörieMatt s. d. Dtschn.Buchhandel. Verkaufsantr., Kaufgesuche. Teilhabcrantr.— Fertige Bücher. ^5 92, 23. April 1909. In herrlich gelegener Stadt Süd deutschlands (Rhein) ist eine gut gehende Sortimentsbuchhandlung für 32 000 ^ käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt Breslau 10, Trebnitzerstraße 11. Carl Schulz. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In schöner Groszstadt Norddeutschlands mit Universität eine bedeutende katholische Sortimentsbuchhandlung nebst dem Verlag von einigen wichtigen gangbaren Artikeln Neben allen anderen Fächern pflegt das schon in den ersten Dezennien des vorigen Jahrhunderts ge grün dete Geschäft insbesondere den Ver trieb von Werken der katholischen Theologie, von Pädagogik und Jurisprudenz. Die Firma in führender Stellung erfreut sich einer sehr guten Kundschaft in der Stadt und der ganzen Provinz (kaufkräftige katho lische Geistlichkeit, Adel, Juristen, Reingewinn 19—20 000 ^ p. 3. Kaufpreis 76 000 ^ bei 50000 ^ Anzahlung. Das Objekt ist auch für 2 Herren zum Erwerb sehr geeignet und kann Übernahme des Hauses möglich. Der Verkäufer, der auf dringendes ärzt liches Verlangen abgeben muß, wünscht, daß das alte gute Geschäft von seinem Nachfolger in der seit herigen soliden Weise weitergeführt wird. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zu sicherung strengster Diskretion Auskunft kostenlos. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. kür rund 750 lkarlr OdiKre 8. K. 1533 an dis OssedLkts- Verlags-Objekt Jahrbuch-Unternehmen, lt. erst. Versuch glänz.Erfolg — jahraus, jahrein — verspr., fof. f. 0000 ^ fest zu verk. Grund ledigl. Überlastg. d. Verl. Angeb. erb. u.Nr. 1538 an d. Geschäftsst. d. B.-V. Kaufgesuche. In Schlesien oder den benachbarten Pro vinzen kleineres Sortiment zu kaufen ge sucht, oder auch Teilhaberschaft in größerem Geschäft von bestens empfohlenem Buch Händler aus guter Familie erwünscht. Angebote, die durchaus diskret behandelt werden (ohne Vermittler), unter »Cantate« 1526 an die Geschäftsstelle des Börsen, Vereins erbeten. 8ortiment8buckIisnc»unxen Larl 8ckul2. 8ortiment oäer Verlag Teilhabergesuche. Verlag. ^n^ebote unter N. 6. 9712 an Rudolf Nosse. Lerlin 8.1V. 19. sich mit geringem Kapital' selbständig legenheit, sich an einem sehr entwicklungs fähigen Verlag kaufmännischer Rich tung in Berlin tätig zu beteiligen. Gef. Angebote nur schriftlich erbeten nnter R. 1?. Berlin IV. 30. Hugo Goeze. liieliliM sseliliiM A. iMtmsM, jlMhü. 8oit„ 1eii>r>x. ^.380. X 4 prsclNvolle kurbixe keprockuktionen. ^ 1.35 ord, —.90 dar. V-l>SL M MM. VMll L MH, klsimclmeix. Die lkMlm üöt Imitat unll ilile öelcäliWiig. Oramer (6öttin§en) am 17. Lsptemder 1908. Or. 80. Oed. —50 ord., ^ —.35 uo. Preiexpl. 6-dl. PKI8VK. VIkVVkO öc 80I1IV. Max Pasch, Verlagsbuchhandlung, Berlin 8>V. 68, Ritter-Sir. 50. vH kilenbadn-Merverlredr (deutsch und international) Ratgeber für Spediteure, Raufleute, Lisenbahnbeamte usw. Nach dem neuesten Stande der Vorschriften bearbeitet von W. Pietsch, Kaiserlichem Rechuungsrat im Reichs-Eisenbahn-Amte. 8. vermehrte und verbelserte ^uttayr. Die zweite Auflage enthält nicht allein die neue» Vorschriften der Verkehrs art»»,»i,, die neue» Tarifvorschristen, Giiter-Klassisikation, sondern ist auch durch weitere Abschnitte wesentlich bereichert worden, u a. durch Borschristen über die Verwendung des Frachturkundenstempcls, Bedingungen sür Frachtstundungc» <neu!) Übersicht der AormaltranSPortgebnhrcn usw Ca. IL Bog. stark. Brosch. Format ISX22 ew. 3.— ord., 2.10 fest gegen bar u. 7/6.