88, 19, Slpril 1909, Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt 1 d. Dtschn. Buchhandel. 4715 is so unendlick oft im menscklicken Deben wird auck bei der peurteilung des 'V ^ erit8iev Problems der Prostitution und ilirer Kasernierung primäres unä Lskundärss Hs verweeliselt unä durckeinander geworfen, Wenn alte Damen, vielfach unbe- -fl wusst, unter äem eisernen Lewickt ckristlick - traditionellen pmpflndsns naclt «is vor erklären, die Prostitution müsse durcli Lebet und polirsi „unterdrückt" «erden, so kann uns das böcbstens ein Däcksln abnötigsn, da «ir «issen, dass nickt dis Prostitution das verursackt, «as als „Onsittlickkeit" bsxsicknst «ird (auck von denen, die diese Kin- ricktung niemals sntbekren können und «ollen), sondern dis Organisation des Vlannes und, soweit es sieb um balle abnorm gesteigerter Linnlickkeit bandelt, audi die des Weibes, Das gsscklecbtlicke Bedürfnis ist das primäre, ps riebt dis Krsckeinung der öffsntlicben bdädcben nacb sicb, obne dis dis meisten Klänner nun mal nickt auskommen, «enn sie auck oft genug so erbärmlicb sind, den ersten Ltein auf dieselben Wesen ru «erfen, dis sie babsn korrumpieren keifen, — Von solcken Lssicktspunktsn gebt obiges Puck aus, das von einer eksmakgen Deitsrin eines pordslls verfasst ist, Dis Autorin ist nickt etwa auck „vom Lau", sondern ikr an mannigfacksn pitternisssn reicker Debenskampf Katts sie vor- übergekend an diesen Posten verscklagen, und da sie nickt nur reinen llercens «ar und geblieben ist, sondern auck über die angsnekme Labs sckarfsn peobacktens verfügt, so Kat sie ein Puck gesckaffen, das — man kann das okns Obsrtreibung feststsllen — ssines- gleicksn kaum Kat, VIan «eiss, dass eine der pkasen der „moral insanity" in dem potkologiscken lügen der Dirne bestskt, ü,uf Lrund dieses Defektes ist es Kisker der erdrückenden klekr- rakl derer, die einrein lebende klädcken oder pordellprostituierte nack Wesen, ürt und Lckicksal ausruforscken sucktsn, unmöglick gewesen, unanfecktbares latsackenmaterial beirubringen, so stark die petrsffsnden auck selbst an den Wert ikrer Vufteicknungen fast immer geglaubt kaben, Ks ist klar, dass eine «irklicks Pestlegung alles dessen, «as unter das Kapitel der Dirnenps^cks fällt, erst von seiten einer solcken brau erfolgen konnte, die, vermöge ikrsr Ltellung, durckfakre kindurck dis sick im ganren auf Hunderte belaufenden Insassen eines öffsntlicben Hauses aus näckstsr Käks ru bsobacktsn, ru studieren und ikr Innerstes ru erkennen und durckdringen vermockts, — Klan brauckt sick nickt für den Legriff der käuflicken Diebs im allgemeinen und den des pordells im speziellen ru begeistern, um sinruräumsn, dass «akrscksinkck die Kasernierung immer noek das kleinere Obel ist, Kickt «egen der ärrtlicken Kontrolle, «ie man mit Vorliebe lsdiglick vorbringt, dis bskanntermassen eine Unmenge Krankkeit nie cu Kindern vermag, solange dis llntersuckung nickt auck auf dis klänner ausgedsknt wird. Wenn jedock dis Vlädcken- sei es, dass sie von der Polizei «is Piere gebetet wurden, sei es infolge angeborenen wirt- sckastlicken Lckwacksinnss, im pordsll oft in einem Zustande bejammernswerter Ver- kommsnkeit landen, so bietet das preudenkaus immsrkin ein pefugium, eins ürt Heim mit anständiger Kost und Körperpflege, mit Lckutc vor policsilicken Verfolgungen extremster Urt, 2ukältertum und etwaiger prutalltät der das pordell besucksnden Vlännsr, sodass die übermässig verurteilende lonart gewisser „packlsute" gegenüber solcksr Kinricktung dock «okl kaum als allein selig mackende Wakrkeit angeseken «erden darf. 2um mindesten wird jeder bMg Denkende cugesteken müssen, dass ein grausam-läckerlicker Widerspruck bestskt xwiscken den famosen Kuppelparagrapksn und der llrt, wie sick Ltaat und Ltadt in Lacken der, als selbstvsrständllck angesekenen, pruktiflcierung der Institution der por- dslls gsbsrdet. D W V II IVloclei-neZ VerlagL^ui-eau Lurt ^Vigancl, Lerlin-^eip^ig