pH 88, 19, April 1909, Fertige Bücher Böürnblau s. d, Dp-n. Buchhandel. 470ü j Allen national gesinnten Deutschen, sämtlichen Schulbibliotheken, jedemWistoriker verfehlen Sie nicht vorzulegen: Das erste Werdandi-Werk Sophie Schwerin Ein Lebensbild von Amalie von Nomberg. Im Aufträge des Werdandi Bundes neu herausgegeben von Eberhard Koenig. Mit einem Bildnis der Gräfin Sophie Schwerin. Brosch, M. 10,—, in vornehmem Ganzleinband M. ll.50, ä cond, Z0°/o — bar 35°X> und Partie 7/6. Probeexemplar 40":,, D' sAus dem Vorwort:j ,as Unternehmen, dem deutschen Volke ein Memoirenwerk zugänglich zu machen, das schon längst bei allen Freunden und Kenner» vaterländischer Geschichte als Quellenwerk in höchsten Ehren steht, bedars wohl heute, da die hundertjährige Wiederkehr so vieler einzig bedeutungsvoller Tage uns Deutsche, insonderheit uns Preußen, zu ernster Einkehr und nationalem Besinnen mahnt, kaum einer Rechtfertigung. Aber das Buch der Gräfin Schwerin ist mehr als ein Qnellenwerk. Wie etwa Wilhelm v. Kriigelgens „Iugenderinnerungen eines alten Mannes" scheint es berufen, ein deutsches Haus- und Familienbuch zu werden, ei» rechtes vaterländisches Andachtbuch. Es ist ein Buch der gute» Geister, das mit allem Zauber poetischer Schönheit um unser Herz wirbt, ein Buch voll warmherzigster Menschlichkeit, voll Treue, Güte und schlichter Wahrhastigkeit, das da wie kein anderes mit lebendiger An schanlichkeit, mit all dem Seelenernst, der tiefen Ergriffenheit eigenen weh- und wonnevollen Miterlebens zu uns spricht von jener großen Zeit, die stets die Heroenzeit Preußens heißen wird." Firmen, die sich besonders zu verwenden wünschen, unterstütze ich gerne in jeder Weise und ich bitte um Vorschläge. Frih Eckardt Verlag.