4S62 BirlintllM s, d, Tlichn.Buchh-Nd-I. Künftig erfcheinmde Bücher. — Angebolene Büchri. ^ 87, 17. April 1SVS. «Mkk:8liM0L 8simii>liiix voHiitiimliclies 8cliriltöii rinn Vsrztsnllmi ilsi Illssfsz in»! ilsr ileiitsvlieli 8seii>Islki8sii 8er»u8A6x6den vom Institut kür Meereskunde 2U 8or!in Dritter dakrssux. >n dübrlick 12 Nette. Nvtt 2^ Nskt 3: Dis tVestinäisciisn Die Korallenriffe und ibr ?ierleben. 8e8el8cl,iffakr1 der 8Ieureit. Von Dr. >t. tt»rtme>er, Von tViilter Dsss, 50 c)s ord. 50 ord. keruxsbedinxunxen: 30V» und ksr 7 6. MWZW ^VLr vttton nnoli kür ckisss doiäon Hotte clor ükornrro nd8nt2kä1ii8sn LnrnlnInvA um tätißo VorrvoncLunx. Illnotriorto VorL6ioUnj886 otoüon lrv8ton1o8 2ur Vorkü^nnA. kerlin 8VV. 68. 6. 8 Mittler sc 8obn. Verlag von Lar! vunclrer ln öerlill. In unserm Kommissionsverlag ist so- eben erschienen: Streihüge ins Gebiet !>tl l>Itslillizösisl!ikli Lslitltlilk. Wsrl- bilSimil, Aiitzsprsihk im!» SAcibiiiik Professor Di-. O. BÜscher. 56 Seiten. Gr. 8". Preis ^ 2.—. o Der Berfasser behandelt in dieser kleinen Schrift das Studium der altfranzösischen Lautverhältnisse, speziell der ungenauen Reime, und deutet auf einen wesentlichen Unterschied im deutschen und französischen Genius hin, der wohl berücksichtigt zu werden verdient. Es ist dem Bearbeiter gelungen, ins Dunkel der altfranzösischen Mysterien ein zudringen, und er hat, wie die Aufsätze be weisen, die französische Volkssprache des Mittelalters vollkommen belauscht und erfaßt. Da die Auflage nur klein ist, bitten wir, nur bei wirklicher Aussicht auf Absatz zu verlangen. Weimar, April !909. Hermann Böhlaus Nachfolger ZM" Fortsetzung der Kiinftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite, Ängebotene Mcher. 8obrorv. loil I. 1907. 9 — do. v. 8d. II 6. ^ in 2 leilon. 1906. 1904. 5 ^üttinx u. IVober, ^osodned : Duo Vster- land. 36. ^.nü. 1906. 5v°/° Kans Kyanü 50°/» tionsUitorLtur. 9. ^nü. 1905. Demnächst erscheint: Dev Iurvelenhändlev. 21oman von fiaNS fiVSV. Ein Band von 300 Seiten mit effektvollem Umschlagtitelbild. Preis. Geheftet M. 3 5V ord., M. 2.45 netto, M. 1.75 bar und 11/10. Ein neuer Roman von Hans Hyan bedarf keiner weiteren Empfehlung — ein solcher ist für Leihbibliotheken namentlich unentbehrlich. Ich versende nur auf Verlangen. in 8 Hotten. 8lvtt 6. 100. 1905. 100. ä.nü. ^ ä.usx. 8. Dell I. 12. ^.nü. 1905. 14 — do. 8. Ivil II. 10.^. 1904. 5 Dtobo. Lprsebsobnlo k. mokrkl. Lebnlon in 6 Rotten. Rott III. 4. 1903. 16 — 4o. Sott IV. 4. ^.nü. 1903. Re^t l'. 1905. 4 Ittbrieb, knrrxek. kranr. Ledulxrsnunatilc. 4. ^.uü. 1904. 3 däzor, O., Rilttbneb. 3 ?1ötL-X»rs8. tts. Dbnnxsbneb. 6. 5. ^n6.