87, 17. April 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchha iwel. 4661 Der neue polnkcbe tiexenmei8ter. Lin beredter llolmetscber für ^.Ile, belebe in dürrer /eit ebne I^ebrer poluiseb sprecberi, lesen und scbreiben lernen vollen. Leckste verbesserte ^utlnxe. blexani IN rote l.ein«snd kartonierl I 51. 50 pk. I M. netto test >3/17 — bar 7/b. iags ist durob einen Lbsobnitt „Os- sxrkobe mit polnisobou f.»ac>- arboitsra" voriaobrt, so dass sie ins- l-l ^ussiscker Dolmetscher. praktiscke /tnleitunx rur rascben und leicbten krlernung der russisciien 5pr»cbe. Von '5» rM N Llibausdi, llr. k. von Nertsobinslri, elegant in beinvvsnd kartoniert 2 51. vrd , I 51. 35 k>t, netto — kest I3/I2 — bar 7,6. 4. 8. Kern's Verlax <51ax 51u»er>. jlkllklk Vkll3L8-l(8s8lOLö U. 8. Lidliotkek ä«8 LörsenVereins. I^8LL-VL^L^O ^0 KLIDUO 08e^b( ^ILOL v/,8 8ILMI8 0L8 0081^ Ü6881'8^08X VOX U8VWI0 b^LU-4/iXbI ,, z. bis 5. lausenb ,, Oekeitet lll. ;.zo; in beinen !Vl. 4 )0; in beäer ^l. 7.— /^"^^UILL DOLL^I^l^bl scbrieb über diese Ausgabe: „Der ^ einzige Koman Oscar V/ildes. Lines der berübmtesren kücber der modernen Literatur. )etzt bat es Dedwig Lacbmann, die Übersetzerin der ,8alome', ins Deutscbe übertragen. Ls ist nicbt die erste Übersetzung, aber obne Zweifel DIL LLZ'LL. 8ie war geboten, denn den kostbaren Laltenwurf des V/ildescben 8tils, die geistvolle ^.usgescbliKenbeit der ^Vorte gab keine trübere Über setzung so untadelig wieder wie diese. 8tilempbndsame Deutscbe werden nun das ,6ildnis des Dorian 6ra^' nocb einmal entdecken." Dm unserer Ausgabe, deren erste zwei ^utlagen in i^abren abgesetzt wurden, eine nocb grössere Verbreitung zu ermöglicben, baben wir den LKLI8 von der dritten Auslage ab LKVl^88IO'L. Da der koman zur Ostermesse von uns zurückverlangt wurde, bitten wir, das Lager wieder mit Lxemplaren zu verseben. ^Vir liefern reicblicb bedingt, macben aber darauf aufmerksam, dass wir, wenn VOK DLK1 LK80»LlbILbl bestellt, liefern: M 2 8X8Vl?H88 8^8 Vlll 40°/° Wir bitten, auf äen bei^etügten Zetteln ?u verlanzen. 88I8ZI6, Vlitte r^pril 1909