^ 87, 17, April 1909, Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhanoal. 4651 gereckt wirk, lind sie sprickt ikre Ideen nickt aus, um sie von keute auk morgen durck-uset-en, sondern um Anregungen -u geden, die Mitwirken sollen an der limtormung des Zentralsten Problems der menscklicken Oesellsckakt. Kickt mit Zcklagworten abgetan, sondern gründlick erörtert werden in dem Werk von Orste Klsisel-Ness die wessntlicksten 2eitprobleme l das instinktive Kassengetükl des Weibes mit seinem aus ikm be- rukenden Ledürknis nack einer körperlick sckönen und geistig edlen Nensckkeit; die Orundlags der gescklecktlicken IVIoral im Oegen- sat- -ur Doppelmoral; das Wesen der Diebe und die Umwandlung der Prostitution in kreiere und reinere Diebsstormen; die prauen- bewegung und ikr Verkältnis -um sexuellen plend. Das Duck ist kür Männer und prauen von glsickem Interesse, ps regt sie nickt nur -um Kackdenken über Dings an, an denen sie mit gescklossenen Trugen vorbeigegangen sind, es tükrt auck in dis Tukunkt kinein, der gegenüber wir unseren Kindern verantwortlick sind, 8uckt man nack einer lenden-, so tindet man wokl die: das Lexualgewissen der 2sit -u verkeinern. D/c § e x 7, a /c> 7°c//7 7, ,7^ c/nsc/'s,' /<7,/t77^wc/t /)/e ^/7S 77,7c/ c//e Z^o/'/ne/r 77777/ /^»/^c,7 7/7 ,e,' /77,7 c 7/7 a//7 c/e,' ^e^e/r- wä>t/F-e77 X7/Z/o,c/,77777^ — O/e ,,/1/07-Z/ ,777t </e777 l/o/7/7e/te,7 Zioc/en' — D/e sevc/c/Zc Z.77F6 — /.,'eüe — Z),e „7>ai^es/,'e c/e^ /./eZ-e" — OcLc/7/cc/7ts77ot 7,77c/ Z^/-Z77e,7Üewe^7„7^ — Lexc/Z/Zl^/sc „777/ Z?sssc — Z>sxc/7o/oKve c/e,- Z/c 77/7^6,7 Das sex7,e//c Z:/e,7c/ ^usn3bme-6e2U§sbeäin^unAen Preis broscbiett M. 5.50, ^ebunäen IVl. 6.50 ^///o Rabatt bei Vorausbestellunx von 7/6 zo°/g P3.b3.tt in Kommission 8