Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191803167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180316
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-03
- Tag1918-03-16
- Monat1918-03
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1426 Börsenblatt f. d. Dtschn. Luchliandel. Bibliographischer Teil. 63, 16. März 1918. Magdeburger Geschichtsvcrcin in Magdeburg, Augustastr. 25 (Archivrat Or. Heinemann). Veschichtsblättcr f. Stadt n. Land Magdeburg. Mitteilungen d. Ver eins f. Geschichte u. Altertumskunde d. Herzogt. u. Erzstifts Magde burg. Hrsg, vom Vorstände d. Magdeburger Geschichts-Vereins. 51./52. Jg. 1916/17. (III, 301 S. m. Abb.) 8°. '18. -j- 12. — Mai) Mignon-Verlag in Dresden. Mignon-Nomane. 262. Bd. 16°. Delptt, Albert: Verfehltes Leben. Novelle. (06 E.) o. I. f'18j. (262. Bd.) —. 20 Prinzeß-Nomaue. 72. Bd. 16°. Köhler, Heinr.: Ein Irrtum. Roman. (96 S.) o. I. s'18). (72. Bd.) —. 20 Mai) Gebrüder Paustian in Hamburg. Paustian's kaufmännische Bücher. 5., 6., 11., 12. u. 15. Bd. 8°. b Je 1. 40 üb. d. Kunst, stilgerechte u. wirtungSvvlle Geschäftsbriefe zu schreiben. Mit üb. 100 Muster-Beispielen unt. des. Berücls. d. Sprachreinheit. Unt. E^Aiitarb. v. vr.^Frauz Wintersteiu.^20. Taus. <61 T.) v. J.^f'I8>. (16. Bd.) Knrr>crr „mchc,, wollcn. 21. ^»us. M I. I N>1 N e iv m a n , William P.:, Geschäftsbriefe deutsch-englisch. Ein ncnart. Lehr- ^ <64 m U' Bd^^^ ^^^ ^ Taus.^' t«>4"S^)^o!^J."^'18s. "gÜ^Bd.)"' ^oschastövcllrng.n. Toitvt, EugLne: Geschäftsbriefe deutsch-französisch. Ein ncnart. Lehrbuch d. gesamten kansm. BriefivechsclS in deutscher u. sranzös. Sprache. 8. Taus. (64 S.) v. I. f'18f. (12. Bd.) Fl) Nobert Peist in Eambnrg. Leipacher, K. O.: Eine Neihe ärgster Lästerreden gegen d. Kriegsan leihe, die vielerorts d. Stimmung verderben, gründlich u. überzeu gend widerlegt. (95 S.) 16°. o. I. s'18). 1. — Tho) Morit; Pcrles, Verlags-Konto in Wien. Hebammen-Kalender, Österreichischer, f. d. I. 1918. Bearb. nach d. Lehrbnche f. Hebammen v. Neg.-N. Prof. I)r. Piskaeck v. Or. Emil Ekstein. 24. Jg. Mit d. Bildnis d. Prof. Or. Erlist Wertheim u. 17 Abb. (280 S. m. Notizkalcndcr.) kl. 8°. Hlwbd. n. goh. 2. 50 Osterreieb. Verk. u. reck. v. Vet.-K. Or. lob. Lodelsotm. 2ivil- u. ^lilitärausF. Mt laZesnotiLbuoli. 2 He. >1it 0. Lilcknw ck. Herrn Xlin.-Vet.-IIekerent Hokr. Or. ^Vnton v. Oincker. 41. l^. (VIII, 239 8., la^eduob u. II, 166 8.) Id. 8°. Oappbck. u. geb. 5. 50 Philipp Ncclam jun. in Leipzig. Ncclam's Universal-Bibliothek. Nr. 4033. kl. 8°. P a II n i e r, Karl: Neichsgesctz üb. d. Angelegenheiten d. srctwill. Gerichts barkeit Fassung d^ Bekanntmachung vom ^20. V. 1898) nebst d. Bcstiininun- kurzcn Anmerkungen u. Sachregister. 8. Ausl. (115 S.) o. I. f'18s. (Nr. 4033.) —. 25,' gcb. —. 60 Tho) Earl Fr. Schmidt in Garmisch. Schmidt vom Meere: Abraham. Dramat. Dichtung in 6 Bildern. (80 S.) kl. 8°. '18. 2. 50 Winter-Breda, Gerd: Lebensivirbcl. Gedichte. (32 S.) kl. 8°. o. I. l'18). 1. 75 Kit) Schulwissenschaftlicher Verlag A. Haase in Leipzig. Psrogner, Eduard, Dbnngssch.-Lchr.: Hans n. Schule. Ein Eltern- bnch, das Vätern u. Müttern zeigen will, wie sie d. Arbeit d. Schule z. Wohle ihrer Kinder fördern können. Nebst e. Verzeichnis empfeh lenswerter Jngendschriften. (104 S.) 8°. '^8. 1. 70; geb. 2. 35 Fe) Friedrich Steffen in Dortmund. °Stein, Otto, Pfr.: Lorbeerreiser auf Heldengräber d. Neinoldige- mcinde. (2. Tl. d. Kriegschronik v. St. Neinoldi.) (In etwa 10» Lfgn.) 2.-4. Lfg. (S. 59—208 m. Abb. u. je 1 Taf.) Lex.-8°. '17. Je n.n. 2. — En) Joh. Thom. Stettner in Lindau. Schriften d. Vereins f. Geschichte d. Bodcnsecs u. seiner Umgebung. 46. Heft. Mit 12 Bildertaf. n. 1 Bildnis. (LIII, 229 S.) Lex.-8°. '17. In Komm. n.n. 8. — Arwed Strauch in Leipzig. Jugend u. Volksbühne. Hrsg.: Paul Matzdorf. 315. u. 316. Heft. 8-. v. ^Lchulliiidcrn, Jugendlichen u? Vcrcincii. Zsgest^ (Mit) 2 Nvtenbeil. (34 S.) v. I. f'18j. (315. u. 316. Heft.) 2. — Jugcnd-Vereins-Bühne. (J.-V.-B.) Im Aufträge d. Arbeits-Aus schusses f. Jugendpflege im Neg.-Bez. Merseburg Hrsg. v. Ernst Heinr. Bethgc. 8°. Bethge, Eirnstj Hfetnr.s: Aber d. Liebe. <Der Schutz-Engel.) Ein Palm- sonntag-Weihespicl in e. Aufz., e. Vor- u. e. Nachspiel. (23 S.) o. I. f'l8j. Ullstein L Co. in Berlin. Höcker, Paul Oskar: Die Stadt in Ketten. Ein neuer Liller Noman. 11.-20. Taus. (379 S.) 8°. '18. 5. -; geb. 7. — Lucka, Emil: Das Brausen d. Berge. Noman. (413 S.) 8°. '18. Pappbd. 4. — OKI) Verlag der Wochenschrift »Die Aktion« in Berlin- Wilmersdorf. ^btious-vüeber ck. ^.eternwten. s7. Ock.) 8°. >1 u n 8 . k'rsn?: Der Sprung aus ä. ^Volt. Lin NowLn. (105 8.) IS. (7. vä.) tz Z. «G Mail Verlag Teuilche Bnchwcrlstüücn in Trcsdc»°A, Residenz-Bücher. Nr. 28. II. 8°. NMilr. «2« E., -. ^ i M- HSch^s Volksvereins-Verlag G. m. b. H. in München- Giadbach. Anbrikbiblioihck, Die. Bücher f. d. werkiäi. Volk n. d. werliäi. Ju gend in alphabei. u. sachi. Lrdnnng. Mit Bemerkungen üb. Inhalt n. Branchbarieii s. einzelne Lcsergruppen. Zigest. vom Gcneral- sekrciariat d. Vereins vom HI. Karl Borromäus in Bonn a. Rh., WiiielSbacher Ring ü. (24 S.i 8°. '18. -. SV Fis A. W. Zickseiöi in Dsierwieik. Bücherschah, Ter, d. Lehrers. Wissenschasil. Sammelwerk z. Vorbe- rciinng n. Weiterbildung. Hrsg. v. Ksary Osiios Beetz tt. AsdalsI Rüde. S. Bd. 2. Tl. u. 17. Bd. 1. Tl. gr. 8». P r ä p a r a t i o U e n u. Entwürfe f. d. Unterricht. Hrsg, im Anschluß, an d. »Methodik d. gesamten Vvlksschul-Unterrichts« v. Adolf Rüde. Prä- parationcn f. d. erdluudl. Unterricht. Mit bes. Berücks.^ d. neueren ^Be- schastcu. 3., verb. Ausl. Mit 25 Zeichnungen. (XV, 357 S.) '18. (17. Bd., 1. Tl.) 5. 40,- Hlwbd. 6. 5» N u d e Adolf, Nekt.: ^Methodik d. gdamten^Volksschulunt^rrtchts. Unt. ^bcs. 2) Naturkundl. Unterricht: .^) Olaturgeschichte, L) -Naturlchre: a) Physik, i>) Chemie u. Gesteinkunde. 3) Nechcnuntcrricht. 4) Unterricht in d. Raum- Turnunterricht. 18., verb. Äusl. '(XII, 064 S. m. Abb.) '18. (!'. Bd. 2. Tl.) 8. Hlwbd. v. 2V ^0/7 L//71/ Herb) Benno Schwabe L Co. Verlagsbuchhandlung in Basel. d8. ' ' ^1. — 6. UeclinAer u. vr. ?an1 Von ä«r ^übll. 2 II«. (V Lebreib- Iralenäer, 50 u. 289 8.) 16°. 6ek. u. I.xvdck. b n.n. 6. 50 8elrwab6, lullus: vor Xonjunlrtiv im itaUen. ^ckverdialsatr. (XII, 129 8.) Ar. 8°. '18. b 3. 60 >Vi«tImtzr, Llnll: Die ^nbunkt. Oeckietits. (67 8.) 8°. '18. k 2. — VI Adolf Sponholt; Verlag, G. m. b. H. in Hannover. Flcmes, Ehristian: Hans Pick nn sin Heimatdörp. (139 S. m. 1 Bild nis.) kl. 8°. o. I. s'18). Pappbd. 3. — Wag) Georg D. W. Eallwey in München. Laumvister, Oer. UonatLliekte k. ^reliitektnr n. Oanpraxis. HrsZ.: ^.reliit. Oerm. Ian8eii. 16. 1918. 12 Uekte. (1/2. Uekt. 8 u. 8 8. m. ^.bb. u. 11 lal.) 38X28,5 ein. Viertel), d 6. —; OInLelliekt 3. — klr»8tik, Oie. III. 2eitseiirilt k. ck. §e8anite IZilcklwuerei u. IZilcknerel u. ilire keLietiunAen Ln ^reüiteütur u. I<un8tße>veib6. Ur8ß. u. 8clirikt1«i1ier: ^Ixckr. Oeilme^er. (8.) IZ. 1918. 12 Ilekte. (1. Uekt. 4 u. II 8. ni. 6 Ink.) Oex.-8°. Viertel), d 3. —; l^inrolliekt 1. 20 Stc) Fuldaer Actiendrnckerei in Fulda. .laürüueü, Oliilo80ptii8elie8, ck. 6örres-6e8eU8eIirikt. Ont. ^lit^. v. ?rokk. vrs. los. ?o!cke u. Etir. 8edreider tii8^. v. ?iok. Or. Eon8t. Outberiet. 31. 6ck. 4 Ilekte. (1. Nekt. 106 8.) Zr. 8°. '18. In Komm. b 9. —; OinLel-Oekt 2. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder