63, 16, März 1818. Künftig erscheinende Bücher. «orlenbtalt >. d. Lllchn. Buchhandel. 1441 A ^ E) Nm 20. Mär; erscheint: E Von deutscher E Art und Kunst ^ Gyschenkansgsbe A der Deutschkunde Z ^ tzerausgrgrbrn von ^ De. Waltlzer Hvfstgrttcr Mit 2 Karlrn, 32 Tafeln und 8 Abbildungen ^ —————— Gebunden W. 4.30 - ------- M Teuerungszuschlag des Verlags 20U ^4irse in brsondrrrr Ausstattung gebotene Grschrukausgabe der „Deutschkunde" wird dir Verbreitung des Buches über dir Kreise der Fachmänner und der Schule hinaus, die das Buch in ausgedehntem Mähe auch jetzt schon gefunden, erweitern und erleichtern. Zu einem zusammrnfassenden Bild all dessen, was Deutsch ist, vom deutschen Boden an und was auf ihm steht, bis zu den höchsten Schöpfungen des deutschen Geistes, wie es dieses Buch bietet, greift heute jeder Deutsche, der Allere in rückschauender Be trachtung, die Jugend in zukunftssrohrm Ausblick. Vor allem als Geschenk für sie bitte ich das Buch zu empfehlen, namentlich auch zur Konfirmation. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare mit 25"/« Freiexemplare 11/10 ----- B. G. Trubnrr, Leipzig - Berlin .Vtatkemati8ck- ?ft^8liial!8Lke ^ kibliotkek Oemelnvewtäncllicbe varstellungen aus äer Naikematik uncl kckz-slb für 8clwle uncl beben. Unter IViitwlckung von pacbgenossen lierausgegeben von vr. VV. 1-ietrmann unä Or. VVittinx Direktor 6er Oberreal8ckule ru jena 8tuäienra1 in Dreien Pa8t alle Danäcken enthalten raklreicke pi^uren. KI 8. Kart. jeiVt. I.— orä. Leuerun^8ru8cklaßs äe8 Verlag 20^. Die al8 „wirkliche Dereickerungj un8erer matkemati^cken Literatur^' bereicknete 83mmlunßs bervveckt, allen äenen, äie lntere88e an äen M3lkem3li8ck-pk^8ikali8cken VVi88en8cKak1en Kaden, 68 in Neuerselieinun^en c unter ücr Presse) *28. Oie punk11on8leiter. Pl8ter Lei! einer pinfukrungs in äie klomo^r^pkie. Von Oberlekrer *29. Oie Orunälsxen un8erer Leitrecknunx. Von Oberlekrer Dr. 30. VVa8 i8l Oelä? Von Direktor Dr. U^. /./s/rwantt. *3l. I^ickteukliäi8cke Leometrie in äer Ku^eiebene. Von prok. Dr. *32 Der xoläene 8cknitt. Von prok. Dr. //. btleusuklaxen 0 unter üer Presse) *1. Likkern unä Iikkern8y8teme bei äen Kulturvölkern in »Iler unä neuer 2eit. Von prok. Dr. 2. ^utl. *2. Der Le^rikk äer Radien in 8einer Io»i8cken unä ki8tori8cken pnlwicklunx. Von pel<tor Dr. //. 2. i^ukl. 3. Der p^tkaxore^cke l^ekr8a1r mit einem äu8dlick auf äss per- mst8cde Problem. Von Direktor Dr. lp'. 2. ^ukl. 10. Wo 8teckt äer pekler? Von Direktor Dr. lp'i unä 7>/^. 2. ^ukl. *!3. 6edeimni88e äer Peckenkün8ller. Von prok. Dr. /A. 2. /^ukl. ^ prüder er8ckienea: 4. Wsdr8cdeinlicdkeit8recdnun8 neb8t ^nrvenäungen. Von ^v>88en- 8ckaftl. läilk8srb.a. K^I prenk.Oeoäät. In8t. pot8äam 0./^//,^. 5. Die Psllxe8etre. Von prok. Dr. //. b. pinkiidrunx in äie projektive Leometrie. Von prok. Dr. ^ar'/ra^/as. 7. Die 7 Pecdnunx8arten mit sllxemeinen raklen. Von pektor Dr. //. 8. 'pdeorie äer planetenbevvexunx. Von Dr. 9. Linkükrunx in äie InkinitesimalrecdnunL. Von Ltuäienrst Dr >4. l l. Kon8truktionen in bexrenrter pbene. Von Direktor Dr. />. 12. Die yuariratur äe8 Krei8e8. Von prok 14. Dsr8tellenäe Leometrie äe8 Lel3näe8. Von prok Dr. 15. Lei8piele rur 6e8cdickte äer 51s1dems1ik. Von 8tu6ienr»t Dr. >1. unä prok. 16. Die ^nkertiLunxs matd. i^oäelle. (pur 8cdüler mittl. Kl.) Von Oberlekrer Dr. X. 17. Dredt sied äie präe? Von prok. Dr. 18. I^atdemstiker-^nekäoten. Von Dr. lt^. -4H^?/r5. 19. Vom perioäi8cden Derimaldrucd rur 2skIen1deorie. Von prok. >1. /.eman. 20/21. I^Ltdemstik unä klLlerei. 2LeiIe in 1 Lanäe. Von Oberlekrer Dr. 6 IN,///. 22. 8oIästen-!Vl3lkems1ik. Von 8tuäienrat Dr. ^4. 23. Ikeorie unä Prsxi8 äes Pecken8ckiebers. Von Oberlekrer >4 24. Die matkemst. Lrunäla^en äer V3ristion8- u. Vererbunx8lekre. Von Oberlehrer Dr. o D ^etkoäen rur K08U g xe ei -sc e 8 e 27. Ksrte unä Kroki. Von Dr. //. 8. O.Ieubner, Keip2i§ - kerlin