^ 63, 16. März 1918. Fett. u. Kunst, eisch. Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. I 416 Zur Einsegnung ein sehr willkommenes Geschenk sin» »ie in mei nem Verlage erschienenen Deutschen Reöen in schwerer Zeit 3 Leinenbänöe Ladenpreis 12 !N »i- ich, soweit der Vorrat reicht, mit einem Larrabatt von S0°/- ohne Teurungsaufschlag liefere. Handlungen, die die Deutschen Reden stets am Lager halten, machen ständig Nachbestellungen Carl hepmanns verlag^Lerlin WS ^Hertling-Wilson cmpsehle ich ,» iatkrästigstcr Berwcndnng: Die DeutschseinSlichkeit Amerikas Von Prof. Karl Rnortz, North-Tarrptown Ladenpreis 1.—, in Rechnung —.70, gegen bar ^ —.60. Zwei Exemplare zur Probe mit Sdl«! Ein hervorragender Kenner der Bereinigten Staaten und ihrer Bevölkerung weist hier die tiefer liegenden Ursachen der uns feindlichen Haltung auf Grund langjähriger Beobachtungen und Erfahrungen nach und berichtigt fo in dankenswerter Weife weitverbreitete falsche An schauungen über das Land des Dollars. Leipz-g. Tbeoöor Gerstenbcrg. Mols Schäfers Wandbilder fürs deutsche Hau; Bon Nudols Schäfers Wandbilder fürs deuische Blatt 2. Christus am Kreuz. Blatt 7. Lobgesang. Blatt 3. Der Forscher. Blatt 8 Alicndticd. Blatt 4 Die »renzträgerin. Blatt s. Frauculob. Blatt 6 Ein Wiegenlied. Die übrigen Blätter sind z. Zt vergriffen und können erst nach dem Kriege wieder gedruckt weiden. Such die obengenannten DIStter gehen siarl aus di- Neige. Ich bitte cvcnt. Ihr Lager rechtzeitig zu ergänzen. Jeder Blatt in Umschlag 75 H ord., SO H bar 10 Expl. je 45 F dar, 50 Expl. je 42 H bar, dazu 10»/« TcuciungSzuschlag. Gustav Sch'oetzmannsVerlagsbuchhandlung (Gustav Ftck), Leipzig. Im Preise noch nicht erhöht. "Zugendschriften j (Nob. Theuermeister Anior Körperhaus Wie ich mit meinen Kindern über ihren Körper rede. A 2.-4. Nusl. Kart. M. 2.—, bar 1.20 gsb. M. 3.—, bar 1.80 Nur bar Das Duch hat in lan gen Jahren seine Gang barkeit erwiesen. Ich bitte reichlich zu ver langen. Derlin-Gteglitz K.G.TH.Schester Zm Laufe dieses Monats erscheint: Deutsche Hlllldoerkausrtlixe 1S!8 2. Auslage. Preis ged. ord. 4.—, bar ^ 3.—. Berlin NW. 87, März 1918. Selbstverlag des Deutschen Apotheker - Vereins. Kinrer. Direktor Ivx. Heinrich. kehrbuck der mechanischen ekemiLeb-toebniseiien Voredlun^sarboiten der rum Oobraueiie an Daeksehuih-n kür VV« h»-rvi und kür den Z^ibstuntorriebt. Hit. 161 Ori^inaiü^ursn und 58 Ledaubiidern. Kreis ^ 7.— fVMteilunZen über Ve^8uc1ie. aus^ekükrt vom Disevbeton ^ussekubs des ö^terreiekiseken Inrrenieur- u. ^rekitektsn- Vereines. 8ekt 6. Deirer ketonprükun^ mit Drodedailcen (Konirolldalken). Leriebt erstattet von Ingenieur Karl diähr, k. k. öaurat. Llil. 171 ^bbilduu^en und 57 1's- deilen. Kreis ^ 8.— Oie Hicurunx de8 >Vexe8 rum Volkerfrieden. Studio von Dr. K. Omorovicrai. Drei» ^ I.— 8toiper. Dr. Ouslrrv, Das /Nittcleuropäiscke Wirthehallsprodle« Zweite und dritte ^uklu^e. Kreis oa. ^ 6.— 81oiper, Dr. Ou8tsv, V^ir und Deutschland. Drei« 1 — U. l)eut8ch 0e5terreictii8cNe la^un^ iür Vniksvvoklkaiirl 3M 15. und 16 t^prll 1917. Vorträge. Llit einsr 9?LfeI. Kreis 3.60 Tabellen rur Ouallitalivsn ^nal^se. Ileraus^e^ohen von Dr. K. K. I'readwell, Krokessor an d Kj.t^enö88iseken leehuiseiten Doebsekuie in T-ürieh, unter Llitwirkunx von Dr. Viktor /Ne^er, Krokessor an d. Dniversitat in Deideiker^. ^ebte ^utlaxo, neubearbeitet von Dr. K. K. I'readweii. Drei« A 6.— Umlauf und kedeutuns 6er o^lerreicdi^cnen VVs88er- r>1r38sen. Ileraus^evsehen vom ^entral-Verein kür ?ius»- und Kanalscitilkahrl in Oesterreich, öiit 9 lextL^uren, 2 Karten und 1 Klaub ei ia^e. Drei» ^ 2.50 >Vei8er, >V. 0, 2ur ?raxe der i4d^jcklunx unserer Kriexs- schulden. Kr-is ^ 1.— VVei8er. 0. >V.. ^ur Kraxe der -^k^vicklunx unserer Kricxs- schulden. Drstv Koij;o. Die Vermögenssteuer. Kreis ^ 1.20 >visn, hsLrr ISIS fpgnr Oeuticlie Venl3§ Bet Prcisändcrungc» von Vcrlagswcrken bitten wir das Jahr des Erscheinens, sowie den Vornamen der Verfasser mit anzugeden. Auch die Bezeichnung der Auflage ist uns erwünscht. Bibliographische Abteilung de« BSrsenvcrctns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.